Vorschau

Gleich zwei Heimspiele haben in den kommenden Tagen die Spieler der E-Jugend des SV Traktor Dargun. Am Donnerstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr sind sie Gastgeber für den SV Traktor Sarow bzw. den SV Blau-Weiß Tutow.
Alle anderen Fuß- und Handballspiele finden am Sonnabend, den 27.10.2012 statt. Die D-Jugend spielt um 10.00 Uhr beim PSV Röbel-Müritz 2 und die C-Jugend um 11.00 Uhr beim SV Motor Süd Neubrandenburg.
Nach dem hohen Auswärtssieg in Klink empfängt um 13.30 Uhr die zweite Männermannschaft den SV Gielow. Drei Punkte sollten auch am Sonnabend angestrebt werden. Für die Landesligaelf hat der Abstiegskampf begonnen. Sie muss sich beim Derby zur gleichen Zeit in Gnoien beweisen.
Nach dem Fußballspiel auf dem Darguner Sportplatz sollten die Sportfreunde den Weg in die Turnhalle nehmen und unsere Frauen um 16.00 bei ihrem zweiten Heimspiel gegen den SV Burg Stargard 09 anfeuern. Nach dem Sieg gegen den PSV Stralsund möchte man gern das Punktekonto erhöhen. Vorher spielen schon um 12.15 Uhr die Mädchen der C-Jugend gegen den HSV Insel Usedom und um 14.00 Uhr die B-Jugend gegen den Stralsunder HV.
Auswärts antreten muss die E-Jugend um 10.00 Uhr in Stavenhagen. Der erste Sieg in Altentreptow sollte der Mannschaft Mut gemacht haben.
H.Voß
SV Traktor Dargun

Traktor II: „Bo“ und „Zehner“ überragend

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollte der Kreisoberligist unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Dieses Unterfangen gelang am 7.Spieltag eindrucksvoll. Beim MSV Beinhart Klink siegte man mit 6:2. Zu verdanken haben sie diesen Sieg dem Sturmduo Enrico „Bo“ König und Tilo „Zehner“ Sahm. König gelang dabei ein Dreierpack, Sahm traf doppelt und legte drei Buden auf.

Keine acht Minuten waren gespielt, da ging der Gast aus Dargun bereits in Führung. Sahm bediente König, dieser markierte aus 14 Metern das 0:1. Nach 26 Minuten war dann Sahm erstmals zur Stelle. Herrlich von Kammer in den Lauf geschickt lupfte er die Kugel eiskalt aus 16 Metern zum 0:2 ins Tor. In der 40. Minute erhöhte wiederum Sahm auf 0:3. Von Lewerenz herrlich in Szene gesetzt traf er ins lange Eck. Kurz vor der Pause erhöhte Steffen Thielmann nach Sahm-Pass auf 0:4. Die eigentlich gedachte Flanke überraschte den Klinker Torwart. Der Ball schlug ins kurze Eck ein (44.). Mit dem Pausenpfiff hatte Kammer noch die Chance das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Sein Elfmeter landete aber am Lattenkreuz.

In der zweiten Halbzeit verkürzte der Gastgeber zunächst auf 1:4 (53.). Doch kurze Zeit später traf König nach Vorlage von Sahm zum 1:5. In der 77. Minute machte König nach Vorlage von Thielmann den Dreierpack perfekt. Klink verkürzte danach noch auf 2:6. Weitere Konter der Darguner blieben ungenutzt.

Nach 90 Minuten stand somit der vierte Sieg im siebten Spiel fest. Bei Traktor überzeugte neben dem Sturmduo König/Sahm auch Torwart-Oldie Drews, der einige gute Paraden zeigte. Zudem sorgte Lewerenz immer wieder für gute Pässe aus dem Mittelfeld.

Traktor II: Drews, Groth, Kammer, Schröder, Schmidt, Thielmann, Lewerenz, Westphal, Franz, König, Sahm (80.Wepner)

 

post

Traktor I: Böse Heim-Klatsche gegen Spitzenreiter Friedland

Den erwartet schweren Gegner hatten die Fußballer vom SV Traktor Dargun zu Gast. Der Spitzenreiter aus Friedland gab sich keine Blöße und gewann deutlich mit 3:0. Ein Sieg, der zu Stande kam, weil sich der Tabellenführer bissiger in den Zweikämpfen zeigte und nach vorne zielstrebiger agierte. Traktor bekam das Mittelfeld nie in den Griff. Nach vorne merkte man deutlich das Fehlen von Taktgeber Binnenböse sowie Lewerenz.
img_8878

Die Personalprobleme von Traktor-Coach Kroll erweiterten sich vor der Partie. Zu den Ausfällen von Binnenböse und Torwart Krause gesellten sich noch Krüger, Ryl, Koch und Fanter. Somit wurde die Startelf völlig durcheinander gewirbelt. Zimmermann rückte ins Mittelfeld und Kevin Lipski begann neben Rehländer im Sturm.

Gleich von der ersten Minute an prägten intensive Zweikämpfe die Begegnung. Der Gast aus Friedland brauchte zehn Minuten, dann hatte man sich an das Geläuf in Dargun gewöhnt. Schmidt hatte die erste Chance des Spiels. Er narrte Messing und Wortmann, Schöpf parierte aber glänzend (12.). Auf Traktor-Seite hatte Kevin Lipski die dicke Chance zur Führung. Nach einer Flanke von Marcel Werner stand er plötzlich freistehend vor Friedland-Keeper Tobias Frank. Sein Schuss aus elf Metern war aber zu Zentral. Frank wehrte den Ball ab (24.). In der 36.Minute die Gäste-Führung in Person von Denis Schmidt. Friedlands Torjäger lief alleine auf Schöpf zu und ließ sich die Chance nicht nehmen. Ärgerlich für den Gastgeber: Vorausgegangen war ein Foul an Messing. Der Pfiff von Schiedsrichter Mike Rauch blieb aber aus. Mit dem Pausenpfiff erhöhte der Gast auf 0:2. Eine schöne Einzelleistung von Felix Voigt und dem Schuss aus 14 Metern besorgte die beruhigende Pausenführung für den Tabellenführer.

Im zweiten Part drückte Friedland sofort auf die Entscheidung. Und das gelang bereits in der 53. Minute. Kapitän Stiller flankte auf den langen Pfosten. Der verwaiste Schmidt legte per Kopf rüber auf Hasenjäger, der wiederum mit Kopf für das 0:3 sorgte. Danach verlor Traktor völlig die Ordnung im Mittelfeld. Friedland ließ Gegner und Ball laufen. Ein Klassenunterschied war jetzt sichtbar. In der 68. Minute hatten die Gäste nach einem Konter noch die Chance ihre Führung auszubauen. Doch Voigt ließ sie liegen. Friedland schaltete zwei Gänge zurück, was gegen andere Gegner wohl schief gegangen wäre. Zunächst landete ein abgefälschter Schuss von Marcel Werner auf der Lattenoberkante (75.). Seidel scheiterte danach nach Zuspiel von Peter (82.). Nur drei Minuten später landete Rehländers Kopfball nur Zentimeter neben dem Gehäuse. Wieder Rehländer (86.) und Zimmermann (Kopfball 89.) hatten auch kein Glück.

Nach 90 Minuten stand somit die dritte Niederlage am Stück fest. Kapitän Wortmann trommelte seine Kollegen gleich zusammen. Noch auf dem Spielfeld fand die deutliche Analyse statt. Nächsten Samstag steigt dann das Derby in Gnoien.

Traktor: Schöpf, Ramm (55.Seidel), Messing (69.Palme), Wortmann, Marcel Werner, Hannes Werner, Nennemann, Zimmermann, Peter, Rehländer, Kevin Lipski (59.David Lipski)

 

 

 

Dargun trifft auf Spitzenreiter Friedland

Am siebten Spieltag der Landesliga Ost treffen die Fußballer vom SV Traktor Dargun auf den TSV Friedland 1814. Beide Teams waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Die Klosterseestädter schieden im Landespokal-Achtelfinale gegen den Verbandsligisten FSV Bentwisch unglücklich mit 0:2 aus. Die Fußballer des ältesten Sportvereins Deutschlands nutzten ihre Pokalpause mit einem vorgezogenen Punktspiel. Sie schlugen im Topspiel den Gast aus Penkun mit 2:0 und haben somit schon eine Partie mehr als die Darguner auf dem Konto. Mit 16 Punkten ist man derzeit Spitzenreiter der Landesliga und somit voll im Soll.

Ganz anders sieht die Situation beim Gastgeber aus. Im Pokal rief man stets das volle Potential ab. Dagegen hängt man in der Liga seinen eigenen Erwartungen hinterher. Lediglich ein Sieg aus sechs Spielen steht zu Buche.

In der letzten Saison gewannen die Traktoristen das Heimspiel gegen Friedland deutlich mit 3:0. In der Winterpause übernahm Heinz Dahm als Trainer den TSV. Eine beeindruckende Rückserie inklusive ein 5:1 im Rückspiel gegen die Klosterseestädter war die Folge.

Für Traktor steht somit ein harter Brocken vor der Tür. Mit Denis Schmidt bringen die Friedländer zudem einen Topstürmer mit.

Nicht zur Verfügung stehen werden auf Darguner Seite Mittelfeldspieler Bob Binnenböse (Handverletzung) und Torwart Ralf Krause. Zudem steht hinter Defensivakteur Frank Palme (Knie) ein dickes Fragezeichen.

Der Anstoß der Partie wird um 15:00 Uhr auf dem Darguner Kunstrasenplatz erfolgen.