Traktor verabschiedet Trainer Benito Päpke

Im Vorfeld des letzten Heimspiels der Landesligaelf gegen den 1.FC Neubrandenburg II verabschiedete der SV Traktor Dargun seinen bisherigen Trainer Benito Päpke.

img_6100

Päpke übernahm vor 9 Jahren den Trainerposten der ersten Männermannschaft. In diesen Jahren feierte er mit dem Team u.a. zwei Aufstiege und wird am Samstag in Mirow zum 234. Mal als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Er erlebte vielen Höhen und Tiefen des Vereins und hinterlässt seinem Nachfolger eine von ihm geformte und gestandene Landesligamannschaft. Als sein größter Erfolg wird wohl der Aufstieg in die Landesliga 2009 angesehen. Damals gelang seiner Elf am letzten Spieltag durch einen furiosen 11:0 Sieg über Wolgast der noch kaum geglaubte Aufstieg.

Alle Verantwortlichen, die Zuschauer und vor allem seine Jungs der 1. Mannschaft bedanken sich bei Benito und wünschen ihm für sein weiteres Leben alles Gute. Päpke wird sich aus dem Trainergeschäft zurückziehen um sich mehr Zeit dem privaten Leben widmen zu können. Er teilte seinen Rücktritt dem Vorstand und der Mannschaft schon frühzeitig mit, sodass die Suche nach einem Nachfolger früh beginnen konnte. „Die Zusammenarbeit mit Benito war bis zur letzten Sekunde harmonisch und von gegenzeitigem Respekt geprägt. Wir freuen uns, dass Benito dem Verein durch seine Vorstandsarbeit weiter erhalten bleibt“ wird der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Voß zitiert.

Als Nachfolger von Päpke wird ab der kommenden Saison der 38-jährige Ex-Spieler Marko Kroll, der ebenfalls als Aktiver verabschiedet wurde, die Landesligaelf übernehmen. Er wird zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Enrico Neumann das Trainergespann für die Saison 2012/2013 bilden.

Vorschau: Die Saison geht zu Ende

Am Wochenende findet auch bei den Fußballern der letzte Spieltag der Saison statt. Dabei findet das wichtigste Spiel am Sonnabend, den 09.06.2012 um 9.30 Uhr in Dargun statt. Dann trifft die D-Jugend auf den SV Traktor Sarow und würde bei einem Sieg die Tabellenführung behaupten. Das sollte den Jungs gegen den Tabellenvorletzten gelingen.
Beide Männermannschaften reisen an die Müritz und treten am gleichen Tag um 12.30 und 15.00 Uhr beim FSV Mirow /Rechlin an. Beide Teams sollten den Ehrgeiz haben, auch nach den Spielen vor den Gastgebern in der Tabelle platziert zu sein. Vereinsintern geht es darum, wer mehr Punkte auf der „Habenseite“ hat. Außerdem sollte die erste Mannschaft ihrem scheidenden Trainer ein Erfolgserlebnis bescheren.

Darguner Elf verpasst Heimerfolg (inkl. Video)

Im letzten Heimspiel der Saison unterliegen die Traktor-Fußballer Verbandsliga-Aufsteiger 1. FC N II. Die Gegentore fallen erst in der Schlussphase.
Ihr letztes Heimspiel in der laufenden Landesliga-Saison hatten die Fußballer des SV Traktor Dargun gestern gegen den Tabellenführer der Oststaffel, die Oberliga-Reserve des 1. FC Neubrandenburg, zu bestreiten. Um den Aufstieg zur Verbandsliga perfekt zu machen, benötigten die Viertorestädter lediglich einen Punkt. Traktor konnte das Spiel lange offen halten, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Mit 0:2 (0:0) unterlag man dem nun aufgestiegenen Liga-Primus. In den ersten 45 Minuten dominierten auf beiden Seiten die Defensivabteilungen, Torraumszenen gab es nur wenige zu sehen. Krause im Darguner Tor musste nur bei einem Fanselow-Schuss aus der zweiten Reihe aktiv werden und auf der Gegenseite war die gefährlichste Aktion ein Zimmermann-Kopfball über das Tor.
Im 2. Durchgang machte der Tabellenführer etwas mehr und setzte Dargun nun mehr und mehr unter Druck. Jedoch bot sich die Riesenchance zum Führungstreffer den Platzherren. Nennemann setzte sich gut im Strafraum durch und verfehlte knapp aus Nahdistanz. In der Schlussviertelstunde hatte Traktor dann ein kleines Powerplay zu überstehen, was nicht gelang. In der
78. Minute setzte sich Neubrandenburg über rechts durch und konnte in Person von Dennis Kühl per Kopf zur 1:0-Führung einnetzen. Nun öffnete der Gastgeber noch einmal seine Defensive und spielte Alles oder Nichts. Mehr als das eine oder andere Strafraumgewühl kam aber nicht dabei heraus. In der 89. Minute landete dann ein Fernschuss von Jens Aepinus zielgenau im unteren Eck und besiegelte endgültig die Heimniederlage der Gelb-Blauen und damit den sechsten Misserfolg in Folge.
Dargun: Krause; Fanter, Wortmann, Ramm, M. Werner
(80. Krüger), Maik Werner (65. Ryl), Nennemann, Peter, Binnenböse, Zimmermann, Kroll (39. Seidel)

E-Junioren ohne Niederlage zum Staffelsieg

Ohne ein Spiel zu verlieren erreichten auch die E-Junioren des SV Traktor Dargun
den Staffelsieg und die Teilnahme an der Endrunde in Dargun.
Mit großem Willen gewinnen die E-Junioren 13 Spiele und eins spielten sie unentschieden.

Im letzten Spiel am 03.06.2012 gegen den SV Loitzer Eintracht gewannen
die Jungs mit 5:3. Laut Taballe ist das Torverhältnis 92:13 und
11 Punkte Vorsprung.

in der Mannschaft spielten diese
Saison Raphael, Leon, Otto, Lisa, Willy, Fabian, Max, Dominik, Alexander,
Dennis, Philipp und Charlie.

Jungs ihr habt eine super Saison gespielt.
Wir drücken die Daumen für die Kreismeisterschaft