Traktor rüstet sich für die neue Saison…

Traktor verstärkt Männerbereich

Mit insgesamt sieben Neuzugängen werden die beiden
Männermannschaften in die Fußball-Saison 2012/2013 gehen. Mit je zwei Spielern
aus Malchin, Demmin, Sarow und einem Spieler aus Zarnekow werden die Darguner
die neue Spielzeit angehen.

So wechseln vom Demminer SV 91 der 26-jährige
Torjäger Michael Rehländer und Marco Linde in die Klosterseestadt. Rehländer
zählte in den letzten Jahren zu den besten Torschützen beim DSV. Gerade von ihm
erwartet man in der kommenden Saison mehr Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse.
Vom FSV von 1919 Malchin wechseln die beiden 24-jährigen
Anton Messing und Frank Palme zum Landesligisten. Beide spielten seit der E-Jugend
zusammen in Malchin. Sie gehörten zum festen Bestandteil der zweiten Mannschaft
vom FSV und schnupperten auch schon einige Male Verbandsligaluft. Messing
gelangen in seinen wenigen Einsätzen sogar zwei Pflichtspieltreffer in der
höchsten Spielklasse in Mecklenburg Vorpommern. Palme und Messing gelten als
Allrounder im Defensivbereich.

Des Weiteren kehrt ein alter Bekannter zurück nach Dargun.
Phillip Horstmann wechselt vom Kreisoberligisten Zarnekow zum SV Traktor.
Horstmann durchlief die komplette Jugend in Dargun ehe er als 18-jähriger zur
Concordia übersiedelte.

Die Brüder Kevin und David Lepski komplettieren den Kader
der neuen Saison. Beide wechseln vom Kreisoberligisten SV Traktor Sarow nach
Dargun. „Wir waren darauf bedacht Spieler zu verpflichten, die zu gegebener
Zeit das Potenzial für die Landesliga erreichen werden und dem aktuellen Kader
der Landesliga-Mannschaft den nötigen Druck verleihen“  so Neu-Trainer Kroll.

Als Abgänge haben die Darguner Marko Kroll
(Karriereende/Trainer), Maik Schumacher (Karriereende) und David Schawaller (SC
Ellerau) zu verzeichnen.

Der SV Traktor Dargun heißt seine Neuzugänge herzlich
willkommen und bedankt sich bei den scheidenden Spieler für ihre sportlichen
Leistungen.

Die Staffeleinteilungen für die beiden Männermannschaften ist ebenso abgeschlossen:

Landesliga Staffel Ost 2012/2013

1. SV Traktor Dargun
2. TSV 1814 Friedland
3. Malchower SV 90 II
4. SV 90 Görmin
5. Penkuner SV Rot-Weiß
6. TSG Neustrelitz II
7. FC Einheit Strasburg
8. FSV Mirow/Rechlin
9. FSV Einh. Ueckermünde
10. Pasewalker FV
11. FSV Blau-Weiß Greifswald
12. Gnoiener SV
13. SV Teterow 90
14. SG Karlsburg/Züsow

Kreisoberliga Mecklenburger-Seenplatte Staffel I

1. SV Concordia Zarnekow
2. Faulenroster SV
3. SFV Nossentiner Hütte
4. SV Traktor Sarow
5. SV Nossendorfer Kickers
6. MSV Beinhart Klink
7. SV Traktor Dargun II
8. SG Zepkow
9. FSV Mirow/Rechlin II
10. SV Gielow
11. SV 46 Rosenow (aus Staffel II)
12. SpVgg Victoria Neustrelitz
13. SV Blau-Weiß 48 Basedow e.V. (Aufsteiger KL Nord)
14. ESV Lok Neustrelitz (Aufsteiger KL Ost)

Sobald die Pokal-Spiele ausgelost sind und der Spielplan veröffentlicht wurde, informieren wir Euch an dieser Stelle.

„Auge“ beendet Karriere

Am vergangenen Samstag lud Traktorist Marko „Auge“ Kroll seine ehemaligen Weggefährten zu seinem Abschiedsspiel gegen die aktuelle Landesligaelf ein. Nach 21 Jahren im Männerbereich wird sich der 38-jährige aus dem Männerbereich zurückziehen und nur noch aktiv in den Sommerrunden der Alten Herren mitwirken. Des Weiteren wird er ab dem Sommer als Trainer der 1.Männermannschaft fungieren.

In der ersten Hälfte wirkte Kroll bei der Landesligaelf mit. Obwohl das Team „Auges Freunde“ körperlich deutlich überlegen war, konnten sie kein Kapital daraus schlagen. So führte die Landesligamannschaft durch Tore von Hannes Werner und Nennemann zur Pause 2:0.

Im zweiten Part zog sich Kroll dann das Trikot seiner Freunde an.  Und die Halbzeitansprache von Trainer Eckhard Hochgräf fruchtete wohl. Hannes Werner traf zwar gleich nach der Pause zum 3:0, doch danach drehten „Auges Freunde“ auf. Gleich zweimal legte Schwager „Atze“ Düvier für Kroll auf, der traf routiniert zum 3:1 bzw. 3:2. Doch schon kurze Zeit später trafen Seidel und Fanter für das Landesligateam zum 4:2 und 5:2. An der Außenlinie wurde Hochgräf jetzt lauter. Wenig Zeit später trafen der Darguner Gilbricht und der Pentzer Gehrmann. Jetzt war der Rückstand schon fast egalisiert. Würger scheiterte zwar noch per Elfmeter, doch per Schlusspfiff gelang dem Pribbenower Düvier der 5:5 Endstand.

Im anschließenden Elfmeterschießen zog Team „Auges Freunde“ dann den Kürzeren. Dies tat der Feierstimmung aber keinen Abbruch. So ging Andreas Gehrmann nach der Begegnung herum und fragte wer von ihm einen Beinschuss kassierte. Danach wurde gegrillt und bei einem kühlen Bier die alten Zeiten ausgewertet.

Team „Auges Freunde“:

Marko Kroll, Thomas Busch, Benito Päpke, Heiko Runge, Mike Gilbricht, Marcel Düvier, Rene Drews, Frank Würger, Alexander Garz, Andreas Krause, Karsten Möller, Marco Jeschke, Kjell Abraham, Daniel Kammer, Heiko Müller, Andreas Gehrmann, Torsten Baukus

Trainer: Eckhard Hochgräf

1.Männermannschaft:

Ralf Krause, Andreas Schöpf, Daniel Fanter, Marcel Werner, Tobias Ryl, Ronny Krüger, Hannes Werner, Andreas Franz, Jens Peter, Stephan Seidel, Carlo Nennemann, Marko Kroll, Steffen Schröder

Trainer: Enrico Neumann

Torfolge:

1:0 Hannes Werner

2:0 Carlo Nennemann

3:0 Hannes Werner

3:1 Marko Kroll

3:2 Marko Kroll

4:2 Stephan Seidel

5:2 Daniel Fanter

5:3 Mike Gilbricht

5:4 Andreas Gehrmann

5:5 Marcel Düvier

Schiedsrichter: Holger Zigan

Die Alten Herren auf dem Weg zum Titel?

Bis zu ihrer Sommerpause sind die Alten Herren des SV
Traktor Dargun noch bis Ende Juni aktiv. Am Freitag, den 15.06.2012 um 19.00
Uhr müssen sie bei der Malchiner Traditionsmannschaft antreten. Bei einem Sieg
würde die Mannschaft einen großen Schritt Richtung Staffelsieg machen. Wünschen
wir ihr dabei viel Erfolg.