Traktor I besiegt Nossendorf mit 4:1

Zu einem freundschaftlichen Vergleich duellierten sich am Freitagabend der Landesligist aus Dargun und der Kreisoberligist aus Nossendorf, gleichzeitig Ex-Verein von Darguns Daniel Fanter. In einer sehr fairen Begegnung gewann Traktor am Ende mit 4:1.

Die Anfangsphase der Begegnung war sehr zerfahren. Viele Ballverluste und unnötige Zweikämpfe prägten den Start. Die Kickers aus Nossendorf agierten gut. Sie setzten durch ihr frühes Pressing Traktors Hintermannschaft unter Druck. An ein geordnetes Aufbauspiel des Landesligisten war nicht zu denken. Des Weiteren sorgten die langen Bälle der Nossendorfer in die Schnittstelle der Darguner Abwehr stets für Unruhe. In der 20. Minute dann der erste sehenswerte Angriff und dem folgerichtigen 1:0 für Traktor. Eine Kombination über Krüger, Linde und Marcel Werner fand Binnenböse in der Mitte, der mit links aus zehn Metern einnetzte. Er hatte sich gut in den Rücken der gegnerischen Abwehr abgesetzt. Wieder Binnenböse und Linde versuchten danach per Fernschüsse zu erhöhen. Ihre Versuche waren jedoch nicht von Erfolg geprägt. In der 44. Minute übernahm Kapitän Wortmann dann Verantwortung. Sein Schuss aus ca. 35 Meter überraschte Nossendorfs Keeper. Der Ball flog an Freund und Feind vorbei und schlug oben links zur 2:0 Halbzeitführung ein.

In der zweiten Hälfte wurden dann die Außenspieler besser eingesetzt. Immer wieder hohe Bälle brachten den Gästetorwart in Verlegenheit. David Lipski und Linde konnten ihre Chancen jedoch nicht nutzen. In der 63. Minute kamen die Kickers zum überraschenden 2:1 Anschlusstreffer. Nossendorf nutzte ein Missverständnis zwischen Darguns Torwart Schöpf und Abwehrspieler Fanter. Die passende Antwort auf Traktor-Seite hatte Linde parat. Er traf per Fernschuss aus 20 Metern zum 3:1. Kevin Lipski traf wenig später nach einem Garz-Freistoß per Kopf nur die Latte. In der 82. Minute hatte die Gäste wiederum die Chance zum Anschlusstreffer. Doch Schöpf im Traktor-Gehäuse blieb cool im Eins gegen Eins. Tobias Ryl besorgte dann den 4:1 Endstand mit dem Schlusspfiff. Er traf nach Lewerenz-Ablage von der Strafraumgrenze.

Schon heute steht Traktor wieder auf dem Platz. Um 14:00 Uhr ist Anstoß in Trinwillershagen.

Traktor: Krause (46.Schöpf), Marcel Werner, Wortmann, Fanter, Ramm, Krüger (25.Hannes Werner), Ryl, Binnenböse (70.Garz), Linde, David Lipski (80.Lewerenz), Kevin Lipski

 

Traktor mit derber Testspiel-Klatsche

Die erste Männermannschaft vom SV Traktor Dargun trat am Samstag zu einem weiteren Testspiel in Neuenkirchen an. Nach einer desolaten ersten Hälfte lag man zur Pause bereits aussichtslos 0:4 hinten, nach 90 Minuten unterlagen die Darguner 2:6.

Die ersten zwanzig Minuten gestalteten sich ausgeglichen, Rehländer hatte auf Traktor-Seite die beste Chance. Sein Lupfer verfehlte jedoch knapp das Tor. In der 20. Minute eröffnete der SV Jahn Neuenkirchen, letztjähriger Dritter in der Landesklasse II, den Torreigen. Vorausgegangen war ein Abwehrfehler der Darguner. Kurze Zeit später gelang dem Gastgeber das 2:0. Krause konnte einen Schuss nicht festhalten, der Nachschuss schlug dann ins Tor ein. Das 3:0 für Neuenkirchen war dann die Folge einer klasse Einzelaktion. Den 4:0-Pausenstand  besorgte der SV Jahn dann per Fernschuss aus 16 Metern ins untere Eck.

In der zweiten Hälfte agierte Traktor dann etwas besser. Wieder Rehländer scheiterte nach einer Ryl-Flanke. Das erste Tor für Dargun erzielte Marcel Werner. Sein 22-Meter-Freistoß schlug zum 4:1 in die Torwartecke ein. Neuenkirchen erhöhte kurze Zeit später auf 5:1 bzw. 6:1. Den 6:2-Endstand erzielte dann Zimmermann per schöner Volleyabnahme aus 20 Metern in den Winkel. Danach hatte der Gastgeber aus der Landesklasse noch einige Chancen, ließ diese aber ungenutzt.

Nach 90 Minuten unterlag der SV Traktor erneut gegen eine unterklassige Mannschaft. Dass Neuenkirchen durch ihre einfache Spielweise, nämlich mit langen Bällen auf die beiden schnellen Stürmer, sechs Tore erzielen konnte, gibt dem Trainergespann Kroll/ Neumann einige Hausaufgaben mit in die Trainingswoche.

Traktor: Krause, Marcel Werner (60.Fanter), Ramm, Messing, Wortmann, Nennemann, Krüger, Koch, D. Lipski (46.Ryl), Zimmermann, Rehländer

 

post

Verletzungspech in der Vorbereitung

Nach der Leistenverletzung im zweiten Testspiel bei den Greifswalder Hengsten von Offensivallrounder Ricardo Lewerenz verletzte sich Maik Werner gestern schwer.

Beim gestrigen Freundschaftsspiel in Neukalen hat der Mittelfeldspieler sich das Schienbein angebrochen und fällt für mindestens 6 – 8 Wochen aus.

Wie lange Lewerenz noch fehlen wird ist bisher noch nicht geklärt.

Wir wünschen auf diesem Weg beiden Spielern gute Besserung und eine schnelle Rückkehr in das Team!

Landesligist mit Niederlage in Chemnitz

Die Fußballer vom SV Traktor Dargun reisten am Samstag zum Testspiel nach Chemnitz. Der SV 1950 Chemnitz spielt in der Landesklasse und belegte in der abgelaufenen Saison einen guten vierten Platz. Bei Traktor blieb in diesem Spiel vieles Stückwerk und so verlor man am Ende verdient mit 2:4.

Der Landesligist kam gut in die Partie. Man hatte gleich zu Beginn mehr Spielanteile und versuchte dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Ein Doppelschlag der Gastgeber innerhalb von fünf Minuten  stellte den Spielverlauf jedoch auf dem Kopf. Zuerst war es ein langer Ball in die Schnittstelle der Darguner Viererkette. Ein Chemnitzer bezwang Krause mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Fünf Minuten später verlor Maik Werner den Ball in der Vorwärtsbewegung. Der Ball gelangte zu einem Stürmer der Gastgaber. Alle Darguner inklusive der Schiedsrichter warteten auf die Fahne des Assistenten, diese blieb jedoch unten. So stand es nach 30 Minuten aus stark abseitsverdächtiger Position 2:0 für Chemnitz. Danach hatte Nennemann eine gute Chance, er verzog aber.

In der zweiten Hälfte war es erneut ein Fehler im Aufbauspiel, der zum 3:0 führte. Danach zeigte Traktor kurzzeitig sein Können. Rehländer verzog zunächst noch freistehend. Wenige Minuten später machte er es dann richtig. Binnenböse schickte Seidel auf die Reise, seine Hereingabe fand Rehländer in der Mitte, der auf 1:3 verkürzte. Zwei Minuten später war es erneut Seidel, der Akzente setzte. Seine Flanke erreichte Peter am langen Pfosten, der per Kopf noch am Chemnitzer Torwart scheiterte. Im Nachsetzen behielt Nennemann einen klaren Kopf und stocherte den Ball zum 2:3 über die Linie. Traktor schöpfte jetzt noch einmal Hoffnung, diese wurde aber schnell begraben. Ein einfacher langer Ball über die Abwehr war der Ausgangspunkt zum 2:4 Endstand. Krause und Messing waren sich uneinig, ein Stürmer der Gastgeber sagte „Danke“ und überlupfte Krause. In den letzten Minuten der Begegnung passierte dann nichts mehr. Chemnitz gewann aufgrund einer geschlossene Teamleistung verdient gegen die eine Klasse höher spielenden Traktoristen.

Traktor: Krause, Peter, Messing, Fanter, Ramm, Nennemann, Maik Werner, Ryl (46.Rehländer), Binnenböse, Krüger (30. Marcel Werner), Seidel