Vorschau auf das Wochenende

Die Fußballmannschaften des SV Traktor Dargun starten mit
einem vollen Programm in die neue Saison. Während der Nachwuchs und die Alten
Herren um Punkte kämpfen, kommt es bei den Herren zu interessanten
Pokalspielen.

Am Freitag um 19.00 Uhr empfangen die Senioren auf dem
Darguner Sportplatz die Mannschaft aus Faulenrost.

Am Sonnabend, den 18.08.12 um 15.00 Uhr spielt die erste
Männermannschaft im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal gegen den gut in die Oberliga
gestarteten SV Waren 09. Es gilt für das Team unter dem neuen Trainer Kroll ein
starker Gegner für den zwei Klassen höher spielenden Gast von der Müritz zu
sein. Diesen ersten Höhepunkt des Spieljahres sollten sich die Zuschauer auf
keinen Fall entgehen lassen. Vielleicht ist mit einer guten Kulisse im Rücken
eine Überraschung möglich.

Die zweite Mannschaft spielt am gleichen Tag um 14.00 Uhr
im Kreispokal bei den Nossendorfer Kickers. Da man auch Punktspiele
gegeneinander austrägt, ist das Spiel eine erste Standortbestimmung.

Die Mannschaften der D- und E-Jugend müssen ihre ersten
Punktspiele am Sonnabend auswärts beim FSV 1919 Malchin bzw. beim SV Traktor
Pentz austragen. Nur die C-Jugend hat an diesem Tag Heimrecht gegen den SV
Turbine Neubrandenburg.

Ebenfalls Gastgeber ist am Sonntag die F-Jugend gegen der
SV Traktor Pentz. Alle Spiele des Nachwuchses werden um 9.30 Uhr angepfiffen.

H.Voß

Pokalwochenende für Traktoristen

Am Samstag kämpfen beide Männerschaften aus Dargun um den Einzug in die nächste Pokalrunde. Und dabei hatte die „Losfee“ ein echtes Hammerlos für den Landesligisten parat. So gastiert um 15:00 Uhr der Oberligaaufsteiger vom SV Waren 09 in der ersten Runde des Landespokals auf dem Darguner Sportplatz. Dass die 09´er überhaupt in der fünfthöchsten Spielklasse spielen dürfen, verdanken sie dem Aufstiegsverzicht vom Sievershäger SV 1950 und dem MSV Pastow. Als letztjähriger Vierter der Verbandsliga M-V stieg man also trotzdem auf. Für die Darguner dürfte es schwierig werden, den zweitbesten Angriff der letztjährigen Verbandsligasaison stoppen zu können. In 30 Spielen erzielte man stolze 96 Tore, davon erzielte Torjäger Tobias Täge in 29 Einsätzen achtbare 37 Treffer.  Im Gegensatz zu Dargun hat Waren bereits den Ligabetrieb aufgenommen. Am vergangenen Freitag gelang ein 3:3 Unentschieden im Müritz-Derby beim Malchower SV 90.

Für die Klosterseestädter, die eine recht durchwachsende Vorbereitung hinter sich haben, sollte allein der Name des Gegners Motivation genug sein. Schließlich hat man nicht jeden Tag die Möglichkeit sein Können gegen einen Oberligisten unter Beweis zu stellen. Die Fans dürfen also gespannt sein wie die unterklassigen Traktoristen sich schlagen werden. Denn trotz großer Personalsorgen und dem Klassenunterschied gibt sich Kapitän Dustin Wortmann kämpferisch: „Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Vielleicht ist etwas möglich wenn wir hinten lange die „Null“ halten.“

Die zweite Vertretung vom SV Traktor Dargun reist am Samstag zum Pokalspiel nach Nossendorf.  Gegen den heimstarken Liga-Konkurrenten will man das Ticket für die nächste Runde mit nach Hause nehmen. Der Anpfiff dieser Partie wird um 14:00 Uhr ertönen.

 

Traktor I mit knapper Niederlage in Trinwillershagen

Gut gespielt, trotzdem verloren. Der Landesligist vom SV Traktor Dargun unterlag im siebten und letzten Testspiel in Trinwillershagen mit 3:4. Dennoch zeigten die Darguner eine deutliche Leistungsteigerung im Gegensatz zu den vorangegangenen Partien.

Den Torreigen in Trinwillershagen eröffnete der Gast. Binnenböse zog in der 25.Minute ansatzlos mit links aus 20 Meter ab. Sein „Geschoss“ schlug unhaltbar zum 0:1 für die Gäste in den Winkel ein. Wenig später glich der Gastgeber aus. Krause konnte einen Freistoß nicht festhalten, der Nachschuss war drin. In der 40. Minute wurde Krüger sehenswert in der Mitte frei gespielt. Er hatte keine Mühe und traf zum 1:2 für Traktor.

Im zweiten Part drehte der Gastgeber dann auf und man zog mit 4:2 davon. Zunächst wurde Krause per Fernschuss bezwungen. Wenig später nutzte Trinwillershagen einen Fehler im Aufbauspiel. Peter, Wortmann und Messing versuchten zu entschärfen. Ihre Versuche schlugen aber fehl und man lag erstmals in dieser Partie zurück. Ein langer Abstoß war dann der Ausgangspunkt zum 4:2 für Rot-Weiß. Abstimmungsprobleme in der Innenverteidigung der Darguner ließen den heimischen Stürmer jubeln. Das dritte Tor der Gäste war dann erneut sehenswert. Jens Peter traf in der 80.Minute per Fernschuss wiederum in den Winkel. Wenig später testete Linde noch die Härte des Aluminiums in Trinwillershagen. Der eingewechselte Rehländer hatte danach noch zwei gute Möglichkeiten. Das verdiente Unentschieden blieb den Dargunern jedoch verwehrt.

Trainer Kroll zeigte sich trotz des Ergebnisses nicht unzufrieden: „ Gerade im läuferischen und taktischen Bereich zeigten sich die Jungs stark verbessert.“

Die Vorbereitungsphase ist nun fast vorbei. Am kommenden Samstag empfängt der SV Traktor Dargun den Oberligisten vom SV Waren 09 in der ersten Runde des Landespokals.

Traktor: Krause, Ramm, Messing, Wortmann, Marcel Werner, David Lipski, Binnenböse (57.Ryl), Fanter (57.Lewerenz), Peter, Kevin Lipski (57.Linde), Krüger (57.Rehländer)

 

Traktor II mit guter Partie in Kummerow

Die zweite Vertretung vom SV Traktor Dargun reiste am Samstag zu einem Testspiel nach Kummerow. Der Kreisoberligist war über weite Strecken der Partie ebenbürtig, verlor am Ende aber 2:4.

Gleich zu Beginn der Partie schockten die Kummerower die Gäste mit einem Doppelschlag. Erst verlängerte Darguns Abwehrspieler Schmidt einen langen Ball ins eigene Tor. Nur eine Minute später traf Daniel Oehlke von Strafraumgrenze. So stand es nach nicht einmal zehn gespielten Minuten 2:0 für Rot-Weiß. Das war es dann auch schon vom Gastgeber. Danach waren sie mit eher mit sich selbst beschäftigt. Traktor tastete sich in der Folge langsam voran. Franz und Horstmann hatten die ersten Chancen auf Traktor-Seite, die aber nicht genutzt werden konnten. In der 40. Minute musste Schöpf sein ganzes Können zeigen. Einen strammen Schuss von David Oehlke konnte er sehenswert an die Latte lenken. In der 45. Minute dann die beste Kombination der Gäste im ersten Durchgang. Groth und Franz tankten sich per Doppelpass durch Kummerows Abwehr. Letzterer scheitere aber an der Lattenunterkante.

In der zweiten Hälfte war Traktor zunächst durch Konter gefährlich. Die Chancenauswertung blieb zunächst aber mangelhaft. Stattdessen traf Kummerows Borchert in der 60. Minute aus fünf Metern zum 3:0. In der 79. Minute traf Groth zum 3:1. Er war Nutznießer eines Abwehrfehlers der Gastgeber. Gleich im Gegenzug konnte Kummerow den alten Abstand wiederherstellen. Aus leicht abseitsverdächtiger Position gelang das 4:1. In der 87. Minute sorgte Thielmann mit dem 4:2 für den Endstand. Er wurde im Strafraum von Groth gut frei gespielt und traf aus zehn Metern ins kurze Eck.

Der Kreisoberligist war über weite Strecke der Partie ebenbürtig. Der Klassenunterschied war nur zeitweise erkennbar. Jetzt muss nur noch an der Chancenverwertung gearbeitet werden.

Traktor II: Schöpf, Jager (46.Robert Zoschke), Schmidt, Wepner, Horstmann, Kammer, Nico Zoschke, Hannes Werner (37. Thielmann), Franz, Sahm (30.Groth), König (48.Garz)