Traktor II: Klatsche beim Spitzenreiter

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollten die Kreisoberligafußballer vom SV Traktor Dargun auch beim Spitzenreiter Nossentiner Hütte etwas Zählbares mitnehmen. Zwar gelang Darguns Linde die Führung für die Gäste, Hütte drehte danach aber auf und gewann deutlich mit 5:1.

Nach einer Viertelstunde bekamen die Traktoristen einen Freistoß zugesprochen. Sahm führte diesen aus 25 Metern aus. Sein Schuss wurde von der Mauer abgefälscht und landete vor Linde`s Füße. Traktors Stürmer schob die Kugel zum 1:0 für die Gäste ein. Zehn Minuten später spielte sich der Schiedsrichter in den Vordergrund: Sahm, selbst nach Aussagen der Spieler von Hütte nicht im Abseits stehend, traf zum vermeintlichen 2:0 für Dargun. Der Unparteiische entschied auf Abseits.

Nach einer halben Stunde bekam der Spitzenreiter einen Elfmeter zugesprochen, der zum 1:1 verwandelt wurde. Ein Traumtor zehn Minuten vor der Pause brachte Nossentiner Hütte auf die Siegerstraße.

In der zweiten Spielhälfte spielte sich der Gastgeber in einen Rausch. Drei weitere Treffer folgten. Der Spitzenreiter gewann deutlich mit 5:1 gegen die Klosterseestädter.

Traktor II: Schöpf, Groth (55.Jager), Wepner, Schröder, Voß (70.R.Zoschke), K.Lipski, D.Lipski, Thielmann (55.Horstmann), Westphal, Linde, Sahm

 

Weihnachtsfeier am 8.12.2012 ab 19Uhr im Poggenkrug…

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier sind wie jedes Jahr alle Mitglieder des SV Traktor Dargun recht herzlich eingeladen! Die musikalische Untermalung kommt auch dieses mal wieder von dem Traktor-Hymnen Sänger und Songwriter DJ Funki!

Angemeldet kann sich ab sofort werden bei „Hausi“ im Sportlerheim, bei Michael Kammer und bei Dustin Wortmann. Kosten pro Person 18€

Traktor-Sieg nach deutlicher Leistungssteigerung in Halbzeit zwei

„Männer, heute sind wir dran“, stimmte Darguns Kapitän Dustin Wortmann seine Mitspieler kurz vor Beginn der Partie gegen Karlsburg/Züssow ein. Dass dieses Zitat zur Realität wurde, hatte man vor allem zwei Akteuren zu verdanken. Publikumsliebling Frank Zimmermann und Bob Binnenböse schnürten jeweils einen Doppelpack. Zudem hielt Traktor-Keeper Krause den 4:2-Sieg fest.

img_8901

Ein Ergebnis, dass am Ende deutlicher war als der Spielverlauf. Der Aufsteiger führte zur Pause sogar mit 2:1.

Dass es im Abstiegskampf keinen Schönheitspreis gibt offenbarten beide Teams im ersten Part. Für die Zuschauer ein gruseliges Spiel. Selten kam Spielfluss auf, viele Abspielfehler und Pressschläge gab es in den ersten 45 Minuten zu beobachten.

Der Aufsteiger, seines Zeichen Tabellenletzter, spielte munter mit. Bereits in der sechsten Spielminute erzielte Marcus Bischoff die herrliche Führung der SG. Traktor wirkte nicht geschockt. Gerade einmal 120 Sekunden brauchten sie um den Ausgleich zu markieren. Ein Lewerenz-Freistoß landete bei Peter, der quer auf Zimmermann legte. Darguns Stürmer hatte keine Mühe und erzielte den Ausgleich.

Immer wieder Zimmermann war es danach, der die Gäste-Abwehr immer wieder vor schwierige Aufgaben stellte. In der 40. Minute bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen. Wortmann blockte einen Schuss aus Nahdistanz mit Kopf und Hand. Schiedsrichter Streich wertete diese Aktion als strafwürdig, eine umstrittene Entscheidung. Den anschließenden Elfmeter entschärfte Krause gut. Die anschließende Ecke brachte aber erneut die Gäste-Führung. Henkel traf aus dem Gewühl zum 1:2-Pausentee.

Im zweiten Durchgang  zeigte Traktor sofort wo der Weg hinführen soll. Lewerenz und Peter hatten die ersten Chancen. Dann servierte Binnenböse perfekt auf den Kopf von Zimmermann zum 2:2 (53.). Ein sehenswerter Treffer. Die stärkste Darguner Phase begann. Endlich ließen die Klosterseestädter Ball und Gegner laufen. Ramm zog noch einmal ab. Aber Prieß im Gäste-Gehäuse ließ nichts durch. Und fast wäre das Spiel wieder gekippt worden. Henkel scheiterte freistehend mit einem Lupfer für den Gast (63.). Sieben Minuten später musste Krause alles riskieren. Gleichzeitig die letzte Chance für Karlsburg/Züssow in diesem Spiel.

Zimmermann nahm sich die Kugel und schickte Binnenböse mit einem 30-Meter-Pass auf Reisen. Dieser blieb cool, umkurvte Prieß und erzielte das 3:2 (76.). Der Knoten war jetzt geplatzt. Sechs Minuten vor dem Ende nahm Krüger sich den Ball, schüttelte seinen Gegenspieler ab und legte mustergültig auf Binnenböse auf. Dieser tunnelte den Torwart und machte den 4:2-Heimsieg perfekt.

Am Ende war es ein Arbeitssieg. Im Abstiegskampf gibt es keinen Schönheitspreis, einzig Punkte zählen. Der Anschluss ans Mittelfeld ist geschafft.

Traktor: Krause, Nennemann, Wortmann, Messing, Ramm, Peter, Binnenböse, Lewerenz (84.Palme), Hannes Werner (69.Ryl), Seidel (63.Krüger), Zimmermann

 

Kellerduell in Dargun

Wenn am Samstag der Abpfiff ertönt, dann ist das erste Saisondrittel in der Landesliga abgeschlossen. Die Klosterseestädter haben dann den Aufsteiger Karlsburg/Züssow zu Gast.

Dass es sich bei dieser Partie um ein Kellerduell handelt, hätten wohl die Wenigsten vor der Saison auf dem Zettel gehabt. Die Spielgemeinschaft Karlsburg/Züssow rangiert derzeit auf dem letzten Tabellenplatz. Ihre derzeit vier Punkte holten sie allesamt zuhause. Mit 23 Gegentoren stellen sie die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Dennoch gibt es für den Gastgeber keinen Grund den Aufsteiger zu unterschätzen. Lediglich zwei Punkte mehr haben die Traktoristen auf dem Konto und stehen somit gerade so über dem „Strich“. Eine Ursache dafür ist der ermüdende Angriff. In acht Spielen traf man nur sieben Mal ins gegnerische Gehäuse. Fast doppelt soviele Treffer hat die SG vorzuweisen. Sven Knuth erzielte dabei achtbare sechs Treffer für den Aufsteiger.

Ihre ansteigende Form untermauerte der SV Traktor Dargun am letzten Wochenende im Derby in Gnoien. Nur die Latte verhinderte den möglichen Auswärtssieg.

Der SG Karlsburg/Züssow wurden gegen die Spitzenmannschaft aus Ueckermünde ihre Grenzen aufgezeigt. Gegen die Haffstädter unterlag man daheim mit 1:6. Dabei spielten sie ab der 51.Minute in Überzahl, kassierten danach aber noch vier Gegentreffer.

Die Traktoristen wollen mit einem Sieg ins Mittelfeld rutschen und hoffen, dass dabei der Knoten im Angriff platzt.

Anstoß der Partie am Samstag ist bereits um 13:30 Uhr auf dem Darguner Kunstrasenplatz.