Traktor mit Sieg und Niederlage

Mit zwei Testbegegnungen startete die Landesligaelf vom SV Traktor Dargun die Vorbereitung auf die Rückrunde.

Am Freitag hatte man den Kreisligisten aus Pribbenow zu Gast. Nach anfänglichen Schwierigkeiten führte man zur Pause durch Tore von Nennemann und Lewerenz mit 2:0. Im zweiten Part ließen die Klosterseestädter Ball und Gegner besser laufen. Durch weitere Tore von Binnenböse (2x), Neuzugang Kulartz, Krüger und erneut Lewerenz erzielte man ein standesgemäßes Ergebnis von 7:0.

Nur einen Tag später war der stark abstiegsgefährdete SV 1950 Chemnitz aus der Landesklasse zu Gast. In einem nicht sehr ansehnlichen Spiel zog der eine Klasse höher spielende Gastgeber aus Dargun nach 90 Minuten den Kürzeren und verlor mit 0:1.

In einer zerfahrenen Anfangsphase hatte Chemnitz nach drei Minuten die erste Chance. Krause im Traktor-Tor hielt aber. Nach 20 Minuten testete Zimmermann erstmals den Chemnitzer Keeper. Der daraus resultierende Konter hätte fast die Gäste-Führung bedeutet. Diese wurde dann zehn Minuten vor der Pause Realität. Nach einer Flanke traf Chemnitz zum 0:1. Chemnitz Stürmer kam frei zum Schuss, obwohl drei Traktoristen um ihn herum standen.

Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann Fußball zum Abgewöhnen. Deutlich war dem Gastgeber die zurückliegenden Trainingseinheiten anzumerken. Chemnitz stand hinten sicher und wurde immer wieder durch ihr geradliniges Konterspiel gefährlich. Die einzig zwingende Torchance erarbeitete sich Zimmermann. Nach Pass von Seidel scheiterte er aber (75.). Groths Schuss aus der Ferne blieb da eher ein Zufallsprodukt. So blieb es am Ende bei der knappen Niederlage.

Eine kleine Randnotiz: Die Verantwortlichen aus Dargun und der Umgebung möchten sich noch einmal ausdrücklich bei der Stadt Dargun bedanken. Sie machten es möglich, dass auf dem Kunstrasenplatz ein echter Fußballmarathon stattfand. So fanden von Freitag bis Sonntag insgesamt sieben Testspiele statt.

Der SV Traktor Dargun setzte folgende Spieler ein: Krause, Koch, Messing, Wortmann, Marcel Werner, Hannes Werner, Horstmann, Franz, Binnenböse, Lewerenz, Nennemann, Kulartz, Krüger, Zimmermann, Groth, Seidel

 

Testspielwochenende für Traktoristen

Nach elf Wochen fußballfreier Zeit werden die Fußballer vom SV Traktor Dargun wieder auf dem gewohnten „Grün“ zu sehen sein. Dass sie den künstlichen Rasen auch zu sehen bekommen, scheint gesichert. Angestellte der Stadt räumten die kürzlich gefallen Schneemassen vollständig vom Spielfeld. Die Bedingungen sind also bestens.

Bereits am Freitag startet der Landesligist mit dem ersten von insgesamt fünf Vorbereitungsbegegnungen. Unter Flutlicht ist dann ab 20:00 Uhr der Kreisligist SG Grün/Weiß Pribbenow zu Gast. Die vom Ex-Darguner Marcel Düvier trainierten Pribbenower belegen derzeit den neunten Tabellenplatz in der Liga.

Nur einen Tag später bittet Traktor-Coach Kroll seine Mannen erneut auf den Platz. Zu Gast ist dann der SV 1950 Chemnitz. Die Rand-Neubrandenburger stecken aktuell im Abstiegskampf der Landesklasse. Genau wie den Dargunern gelangen den Chemnitzern erst drei magere Saisonsiege. Bereits im Sommer kreuzten sich beide Mannschaften. Die Klosterseestädter zogen damals den Kürzeren.

Bereits zwei Stunden vorher duellieren sich die zweiten Mannschaften von Traktor und dem Gnoiener SV 24. Die Warbelstädter sind Schlusslicht in der Kreisliga. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

 

Traktors Palme schwer verletzt

Nach acht Wochen Winterpause sind die Landesligafußballer des SV Traktor Dargun vergangenen Dienstag in die Rückrundenvorbereitung eingestiegen. Doch gleich die erste Trainingseinheit hatte es in sich. So schnürten die Fußballer erst einmal die Laufschuhe und erkundeten die Straßen der Klosterseestadt. Kurz darauf stand dann der von den Spielern „geliebte“ Kraftkreis auf dem Programm. Anstatt Fußbälle gab es erst einmal nur Medizinbälle zu sehen.

Knappe sechs Wochen hat das Trainergespann Kroll/Neumann jetzt Zeit um die Startelf für das erste Rückrundenspiel in Pasewalk zu finden. Das Gesicht des Teams hat sich ein wenig geändert. So stehen André Ramm (berufsbedingt) und die Lipski-Brüder Kevin und David nicht mehr zur Verfügung. Die gebürtigen Sarower haben sich nach einem halben Jahr wieder ihren Heimatverein angeschlossen. Der Verein bedankt sich bei den drei Spielern und wünscht ihnen alles Gute. Einen Neuzugang gibt es auch zu verzeichnen. Hannes Kulartz kommt von der A-Jugend der SG Malchin/Teterow.

„Die Jungs haben jetzt harte Wochen vor sich. Die Findungsphase ist nach einem halben Jahr abgeschlossen, jetzt muss das Team Gas geben“, gibt Traktor-Coach Marko Kroll zu Protokoll.

Eine Hiobsbotschaft gab es für Spieler und Trainer kurz vor Trainingsende. Frank Palme, gerade nach diversen Verletzungen wieder genesen, verletzte sich an der Schulter. Der 25-jährige wurde noch am gleichen Abend im Malchiner Krankenhaus operiert. Die Rückrunde scheint gelaufen zu sein.

„Ich habe das Gefühl, dass jeder Einzelne mit den gezeigten Leistungen der Hinrunde nicht zufrieden ist und jeder beweisen will, dass es besser geht. Wenn wir die Vorbereitung wie geplant absolvieren können, ohne weitere Ausfälle, blicke ich sehr positiv auf die Rückrunde“, gibt sich Kapitän Dustin Wortmann dennoch optimistisch.

In insgesamt fünf Testspielen wollen sich die Darguner in Form bringen. Alle Spiele werden auf dem heimischen Kunstrasenplatz ausgetragen:

15.02.2013          Pribbenow                         20:00 Uhr

16.02.2013          Chemnitz                            14:00 Uhr

22.02.2013          Jarmen                                20:00 Uhr

23.02.2013          Laage                                   14:00 Uhr

02.03.2013          Trinwillershagen              14:00 Uhr

 

Handballfrauen mit Heimniederlage

In der Bezirksliga Ost der Frauen wollte die SG Dargun/Demmin eigentlich Revanche für die knappe Hinspielniederlage gegen den VfB 93 Penzlin nehmen. Doch am Ende stand mit 17:23 (8:12) eine deutliche Niederlage zu Buche.

Dabei agierte die Heimmannschaft von Beginn an noch hochkonzentriert. Nach zehn Minuten führten sie noch mit 5:4. Dann kam der Gast immer besser ins Rollen. Konzentriert brachte Penzlin ihre Versuche ins Tor unter. Nach 18 Minute dann die erstmalige Gäste-Führung (5:6), die Penzlin bis zum Ende nicht mehr her gab. Der Gastgeber wirkte zu nervös und leistete sich immer wieder technische Fehler. Dazu verwarf man drei 7-Meter in Folge. Am Ende traf die Spielgemeinschaft nur einen aus fünf Versuchen.

In den zweiten 30 Minuten keimte noch einmal kurzzeitig Hoffnung auf. Bis auf ein Tor kam man nach 38 Minuten heran (12:13).Doch die SG Dargun/Demmin biss sich an Julia Zilz im Penzliner Tor die Zähne aus. Bemerkenswert auf Gästeseite: Das Duo Anja Seide und Cindy Köppe erzielte 21 der insgesamt 23 Gästetreffer. Die erfolgreichsten Schützen des Gastgebers waren Christine Schröder und Susanne Ladwig mit fünf bzw. vier Treffern.

SG Dargun/Demmin: Maria Zigann, Julia Schoknecht (beide Tor); Laura Zibulski, Isabelle Grahl (Tore: 1), Julia Wolf (1), Christine Schröder (5), Katharina Daum (1), Susanne Ladwig (4), Franziska Zywietz (3), Julia Würger, Madlen Wolf (2), Jana Koebscholl, Julia Boldt

Die Bilder gibt es in der Galerie