Zu den letzten Heimspielen der Saison treten noch einmal die Handballerinnen und Handballer auf das Parkett der Darguner Sporthalle.
Am Sonnabend, den 20.04.13 beginnt der Spieltag mit der Begegnung der weiblichen Jugend B der SG Dargun/Demmin gegen den Malchower SV um 13.30 Uhr.
Um 15.30 Uhr kommt es dann zum Pokalfinalhinspiel zwischen unseren Frauen und dem Pasewalker HV. Es kommt darauf an, sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche zu schaffen.
Anschließend um 18.00 Uhr sollten sich die Männer des SV Einheit Demmin in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga nach den durchwachsenen Leistungen in den letzten Wochen mit einer guten Vorstellung gegen den HSV Grimmen von den treuen Zuschauern verabschieden.
Am gleichen Tag haben auch die Fußballer der C-Jugend um 9.30 Uhr Heimrecht gegen die SG Mühlenwind Woldegk. Zur gleichen Zeit tritt die D-Jugend beim SV Waren 2 an.
Schwere Auswärtsspiele haben die Männer zu bestreiten. Jeweils um 14.00 Uhr ist Anstoß für die Landesligamannschaft beim FSV Blau/Weiß Greifswald und in der Kreisoberliga für die zweite Männermannschaft im Spitzenspiel beim Faulenroster SV.
Am Sonntag haben dann die jüngsten Fußballer der F-Jugend den Demminer SV zu Gast während die E-Jugend beim FSV 1919 Malchin spielen muss. Beide Begegnungen beginnen um 9.30 Uhr.
H.Voß
Traktor I mit unnötiger Punkteteilung
„Gegen solche Gegner können wir einfach nicht.“ Traktors Spielmacher brachte es in der Kabine auf den Punkt. Im Landesligaduell zwischen Dargun und Strasburg wurden am Ende die Punkte geteilt. 1:1 hieß es nach 90 Minuten. Ein Ergebnis, das der Gast wie ein Sieg feierte. Für den Gastgeber fühlte sich dieses Remis wie eine Niederlage an.
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer Fußball auf unterstem Landesliganiveau. Der Gast aus Strasburg zeigte in seiner Spielweise die Zielstellung dieses Spiels. Nämlich irgendwie einen Punkt aus Dargun zu entführen. Zeitspiel und immer wieder auf dem Boden liegende Einheit-Spieler waren die Folge. Die Klosterseestädter fanden kein Mittel. Zu wenig Bewegung und ohne zündende Idee im Angriff, bissen sie sich an der Strasburger Defensive die Szene aus. Bezeichnend, dass Innenverteidiger Daniel Fanter und Linksverteidiger Stephan Seidel noch für die einzigen nennenswerten Aktionen sorgten. Beide zählen an diesem Nachmittag noch zu den besseren Traktoristen.
Im zweiten Durchgang kam der Gastgeber dann besser aus der Kabine. Erste gute Angriffe wurden vorgetragen. Außenverteidiger Koch bediente Stürmer Rehländer. Darguns Torjäger nagelte das Spielgerät aus zwölf Metern aber nur an die Lattenunterkante (51.). Lewerenz, nach feiner Kombination über Seidel und Rehländer (68.) und Nennemann mit einem Schuss (70.) scheiterten jedoch ebenfalls aussichtsreich. Die längst überfällige Führung der Gastgeber fiel nach einer Ecke. Zimmermann verpasste zunächst noch, doch Nennemann stand goldrichtig und traf aus Nahdistanz zum 1:0 (74.). Als alle dachten, die Partie ist entschieden kam der Gast noch zu einer Ecke. Darguns Torwart Krause griff vorbei, Strasburgs Tom Hallig traf mit dem Kopf zum 1:1 (80.). Dargun versuchte noch einmal alles, mehr als eine Chance nach einem Lewerenz-Freistoß sprang aber nicht mehr heraus (85.). So blieb es am Ende bei der Punkteteilung, die der FCE wie einen Sieg feierte. Für den Gastgeber fühlte sich der Punkt wie eine Niederlage an.
Traktor: Krause, Koch, Fanter, Wortmann, Seidel (90. Groth), Krüger, Nennemann (76.Kulartz), Binnenböse, Zimmermann, Lewerenz, Rehländer
Sahm und Linde treffen – 5. Sieg in Folge für Traktor II
„Am Ende zählen die drei Punkte.“ Das Darguner Sturmduo war sich nach dem Spiel einig. Erneut konnten sich beide in die Torschützenliste eintragen und sicherten dem Kreisoberligisten somit den fünften Sieg in Folge. 2:0 hieß es nach 90 Minuten gegen die Spielvereinigung Victoria Neustrelitz.
Das Darguner Angriffsduo tauchte immer wieder als Unruhestifter vor dem Neustrelitzer Gehäuse auf. So scheiterte Linde nach Sahm-Pass zunächst (25.). Wieder Linde war es, der fast unfreiwillig die Gastgeber-Führung besorgt hätte. Nach einem Pressschlag mit Neustrelitz Libero trudelte der Ball aber knapp am Tor vorbei (32.). Besser machte es Tilo Sahm wenig später. Torwart Schöpf gab dem Stürmer über 80 Meter lautstark einen Tipp. Der Trainersohn hörte auf seinen Keeper und erzielte per Freistoß die Führung für Dargun (35.). Der Schlussmann der Spielvereinigung machte dabei eine nicht allzu gute Figur. Er ließ den Ball durch die Hosenträger rutschen. Kurz vor dem Pausentee kam der Gast zu einer Dreifachchance. Dargun blieb im Gewühl aber Sieger und so ging es mit der knappen Führung der Klosterseestädter in die Pause.
Nach der Pause vergab Linde nach einem Freistoß von Horstmann (55.). Nur drei Minuten später machte er es dann besser. Mit einer starken Einzelaktion narrte Darguns Torjäger die gesamte Gäste-Abwehr und traf von der Strafraumgrenze zum 2:0. Danach machte Neustrelitz auf, Dargun konnte aber keine weiteren Tore erzielen. Zoschke hielt seine Abwehr zusammen und somit war der fünfte Sieg in Folge perfekt.
Traktor II: Schöpf, Jager, Zoschke, Groth, Schmidt, Schröder (51. König), Horstmann, Westphal (70.Thielmann), Franz, Sahm (77. Kammer), Linde
Traktor will ins Mittelfeld
Wie auch am vergangenen Landesligaspieltag haben die Fußballer vom SV Traktor Dargun auch an diesem Wochenende Heimrecht. Gegner diesmal ist der FC Einheit Strasburg. Die späte Niederlage gegen Ueckermünde ist verdaut. Die Spieler freuen sich auf den Kick gegen die Uckermarkstädter und wollen sich die verlorenen Punkte unbedingt zurückholen. Dabei wird eine Steigerung besonders im Offensivbereich von Nöten sein. Der Gast aus Strasburg spielt eine solide Saison und steht mit 22 Punkten jenseits von Gut und Böse in der Tabelle. Ein Ziel, welches Dargun auch schnellstmöglich erreichen will. Mit einem Sieg könnten die Gelb-Blauen bis auf einen Punkt auf den FC ran rücken und den Abstand zur Abstiegszone vergrößern. Im Hinspiel gab es ein torloses Remis.
Nicht zur Verfügung stehen wird dabei Marcel Werner. Er kassierte am vergangenen Spieltag die fünfte gelbe Karte. Zudem ist der Mann für die Kreativarbeit, Ricardo Lewerenz, mit dickem Knöchel angeschlagen. Sein Einsatz entscheidet sich erst kurz vor der Partie. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.
Im Vorspiel duellieren sich die zweite Mannschaft aus Dargun und die Spielvereinigung Victoria Neustrelitz. Nach winterlicher Zwangspause am letzten Spieltag wollen die Sahm-Schützlinge ihre Siegesserie weiter ausbauen. Die Partie beginnt bereits um 12:45 Uhr und wird ebenfalls auf Darguner Kunstrasen stattfinden.