Traktor II müht sich zum Sieg

Am 20. Spieltag der Kreisoberliga hatte die zweite Mannschaft den MSV Beinhart Klink zu Gast. Nach einer eher mäßigen Partie gewann der Gastgeber etwas glücklich mit 2:0 (1:0).

Trainer Sahm hatte einige personelle Schwierigkeiten zu bewältigen. Gerade einmal zwölf Spieler standen ihm zur Verfügung. Die Mannschaft stellte sich fast von alleine auf.

Die frühe Führung der Traktoristen besorgte Tilo Sahm nach feiner Kombination mit Marco Linde. Danach gab es wenig Fußball zu sehen. Im Mittelfeld wurde verbissen um jeden Ball gekämpft. Thielmann hätte die sichere Führung erzielen können, scheiterte aber. Kurz darauf verletzte sich Traktor-Stürmer Marco Linde ohne Einwirkung des Gegenspielers. Die spätere Diagnose: Außenbandriss sowie Innenbanddehnung im rechten Knöchel. Für den Torjäger ist die Saison wohl gelaufen. Zudem erlitt Tilo Sahm eine Rippenprellung.

Im zweiten Durchgang spielte fast nur der stark abstiegsbedrohte MSV. Traktor fand keine Linie mehr im Spiel. Einzig ein Freistoß von Franz und ein Kopfballversuch von Garz gab es zu verzeichnen. Kurz vor Schluss vereitelte Schöpf im Traktor-Gehäuse den Ausgleich. Danach hatte Dargun noch einige Konterchancen, die aber nicht konzentriert zu Ende gebracht wurden. So dauerte es bis zur 90. Minute ehe wieder was nennenswertes passierte. Westphal wurde vom Klinker Goalie im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Libero Nico Zoschke zum 2:0 Endstand. Bei den Gastgebern wussten der unermüdliche Groth und Horstmann zu überzeugen.

Traktor II: Schöpf, Groth, Zoschke, Jager, Maik Werner, Horstmann, Garz, Thielmann, Franz, Linde (46. Westphal), Sahm

 

Traktor zerlegt TSG II

„Der Gegner ist gefährlich!“ Mit diesen Worten äußerte sich TSG-Trainer André Schröder unter der Woche. Er sollte Recht behalten. Denn Traktor zerlegte die Schröder-Truppe förmlich in seine Einzelteile. Nach 31 Spielminuten war die Landesligapartie zwischen dem SV Traktor Dargun und der TSG Neustrelitz II, vor dem Spieltag immerhin Tabellenzweiter, quasi entschieden. Denn kurz zuvor hatte Traktor-Torjäger Michael Rehländer das 3:0 erzielt. Die Klosterseestädter ließen nicht locker und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient mit 5:2 (3:1).

Traktor-Coach Kroll musste sein Team im Vergleich zur Vorwoche erneut umstellen. Erstmals in dieser Saison begannen die Gastgeber mit Ryl und Lewerenz als Doppelsechs. Rehländer genoss hinter Stürmer Kulartz alle Freiheiten. Ein Schachzug, der vollends aufging.

Den Dosenöffner einer starken Traktor-Vorstellung lieferte Lewerenz. Sein Schrägschuss aus 20 Metern landete unter Mithilfe von TSG-Keeper Roman Wulff erstmals im Netz (14.). Traktor blieb dran und blieb durch Konter immer gefährlich. Den wohl schönsten Angriff nutzte Binnenböse zum 2:0 (26.). Lewerenz bediente Rehländer, der perfekt für Binnenböse quer legte. Doch damit nicht genug. Dargun, vor dem Spiel drei Spiele ohne dreifachen Punktgewinn, gab weiter Gas. Rehländer wollte auch endlich in die Liste der geschossenen Tore. Mit links nahm er das Leder volley und erwischte Wulff erneut auf den falschen Fuß (31.). Die Zuschauer glaubten ihren Augen nicht. Traktor führte 3:0. Kurz darauf hielt Krause einen „Riesen“ gegen Rübling. Schröder war bedient und wechselte in der 34. Minute doppelt. Joker Kroh erzielte aus dem Gewühl das 1:3 aus TSG-Sicht (38.).

Im zweiten Durchgang ließ Traktor nicht locker. Immer wieder war es Lewerenz, der die entscheidenden Bälle in der Zentrale gegen Duggert gewann. Gierig nach Toren nutzten die Gelb-Blauen eiskalt die Löcher in der Gäste-Abwehr. Als der 18-jährige Kulartz auf die Reise geschickt wurde, rechneten alle mit dem Abschluss des Stürmers, der aber noch einmal für Rehländer servierte. Traktors-Torjäger musste nur noch ins leere Tor einschieben und es stand 4:1 (55.). Lewerenz hätte kurz darauf sogar noch erhöhen können, scheiterte aber an Wulff. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Rehländer. Er nahm die Bogenlampe von Marcel Werner mit dem Kopf und schnürte damit den Dreierpack und traf zum 5:1 (62.). Es war bereits Saisontor Nummer 13. Danach dezimierten sich die Gäste selber. Routinier Duggert holte Lewerenz von den Beinen und flog mit Gelb-Rot vom Platz (63.). Einzig Richter wollte auf TSG-Seite sein Torkonto noch höher schrauben und erzielte nach einem sehenswerten Solo in der 66. Minute den 5:2 Endstand. Für Richter war es bereits die 24. Bude in dieser Saison. Danach verwalteten die Klosterstädter das Ergebnis und gingen endlich wieder mit drei Punkten vom Feld.

„Heute lief für uns alles perfekt. Alle Automatismen haben gegriffen.Wir müssen jetzt aber endlich mal nachlegen“, analysierte Traktor-Kapitän Wortmann die Partie.

Für die Gelb-Blauen war es in der Liga wohl bisher beste Leistung. Auf Gäste-Seite wohl die Schlechteste. Dargun sammelt drei wichtige Punkte gegen den Abstieg und muss am Mittwoch bereits erneut antreten. Dann findet die Nachholpartie beim FSV Mirow/Rechlin statt.

Traktor: Krause, Marcel Werner (86. Groth), Wortmann, Fanter, Seidel, Ryl, Lewerenz, Nennemann, Binnenböse, Rehländer (89. Maik Werner), Kulartz (82. Westphal)

 

Traktor erwartet Regionalligareserve

Drei Spiele ohne Sieg. Nach dem guten Rückrundenstart mit zwei Siegen gegen Pasewalk und Teterow sammelte der Landesligist aus Dargun in den letzten drei Spielen nur zwei Punkte. Und das, obwohl man die letzten drei Spiele bis jeweils zehn Minuten vor Schluss offen gestalten konnte. Gerade in den Spielen gegen Strasburg und vergangene Woche in Greifswald war der dreifache Punktgewinn greifbar nahe. Jedoch konnte man die Führung nicht ins Ziel bringen. So steht man mit derzeit 20 Punkten auf Rang neun. Eine gefährliche Situation, da Abstiegskandidat Nummer eins Karlsburg/Züssow in der Rückrunde schon sieben Punkte holen konnte. Bereits drei Punkte mehr als in der gesamten Hinrunde.

Und auch am 20. Spieltag der Landesliga Ost wird ein dreifacher Punktgewinn für die Gelb-Blauen äußerst schwierig. Denn zu Gast ist am Sonnabend die TSG Neustrelitz II. Aktuell ist die Regionalligareserve Tabellenplatz zwei. Mit 61 erzielten Treffern stellen sie nach Spitzenreiter Friedland die zweitbeste Offensive. Mit Normen Richter stellen sie zudem den besten Torjäger der Liga. 23 Buden gehen auf das Konto von Richter, der kürzlich sogar in der Regionalliga für die erste Mannschaft traf. Vergangene Woche schlug die Schröder-Truppe, er übernahm die TSG II in der Winterpause von Spielertrainer Duggert, im Spitzenspiel Ueckermünde durch einen Kroh-Treffer in der Nachspielzeit. Die Zuschauer dürfen gespannt sein mit welchem Kader Neustrelitz anreisen wird. Um allen Spielern gewisse Einsatzzeiten zu geben, tummelte sich schon öfter der ein oder andere Regionalligaspieler auf den Sportplätzen der Landesliga herum. Das Hinspiel verlor Traktor 1:3.

Die Partie findet um 15:00 Uhr auf dem Darguner Kunstrasenplatz statt. Bereits um 12:45 duellieren sich die zweite Mannschaft und Beinhart Klink in der Kreisoberliga. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende in Faulenrost wollen die Schützlinge von Trainer Sahm in die Erfolgsspur zurückkehren.

 

Vorschau

Viele Spiele können die Zuschauer am Wochenende auf dem Darguner Sportplatz sehen. Dabei kommt es schon am Donnerstag, den 25.04.13 um 17.30 Uhr zur Begegnung der D-Jugend mitdem FSV 1919 Malchin 2.
Am Sonnabend gibt es dann wieder einen Doppelspieltag der Männermannschaften. Um 12.45 Uhr empfängt das Team der „Zweiten“ den MSV Beinhart Klink und sollte das Punktekonto aufbessern können. Schwieriger wird es um 15.00 Uhr für die Landesligaelf gegen die TSG Neustrelitz 2. Nach der guten Vorstellung in Greifswald sollte man aber optimistisch in das Spiel gehen.
Schon um 9.30 Uhr spielt am gleichen Tag die C-Jugend beim SV Fortuna Blankensee.
Am Sonntag sind dann um 9.30 Uhr die E- und D-Jugend Gastgeber für den FSV 90 Altentreptow bzw. den MSV Groß Plasten. Die F-jugend spielt um 11.00 Uhr beim FSV 1919 Malchin 2.
Die Abteilung Handball beschließt am Sonnaben mit Auswärtsspielen die Saison. Die Frauen reisen zum Pokalrückspiel nach Pasewalk und die C-Jugend Spielt in Ahlbeck gegen den HSV Insel Usedom. Anpfiff für beide Spiele ist um 16.00 Uhr.
Die Männer des SV Einheit Demmin spielen um 18.00 Uhr in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga in Ribnitz-Damgarten.
H.Voß