Effektive Darguner marschieren in Runde zwei

„Heute haben wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Wir haben fast jede Chance genutzt und wollen das Selbstvertrauen für nächste Woche mitnehmen“, gab Traktor-Coach unmittelbar nach dem Schlusspfiff zu Protokoll. Dargun schlug den letztjährigen Pokalsieger der Landesklasse SV Kandelin in der ersten Runde des Landespokals mit 4:0 (1:0).

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die gastgebenden Kandeliner probierten mit langen Bällen auf Stürmer Stephan Beth die Traktor-Abwehr zu knacken. Dies gelang nicht. Die Gäste aus Dargun wirkten noch zu nervös im Spielaufbau. Nach der vom gut leitenden Schiedsrichter Lexow angeordneten Trinkpause ging Traktor dann in Führung. Ein „Eckballgeschoss“ von Bob Binnenböse landete auf dem Kopf von Mittelfeldkollegen Carlo Nennemann (34.). „Ich musste mich nur auf die Zehenspitzen stellen und dann war der Ball auch schon drin“, lächelte der 20-jährige Blondschopf nach dem Tor. Die große Ausgleichchance vergab Kandelins Peter Rahn. Nach einem Abwehrfehler der Gäste striff sein 20-Meter-Schuss nur knapp am Pfosten vorbei (40.).

Kurz nach der Pause erhöhten die Gelb-Blauen auf 2:0. Einen eigentlich zu langen Ball stellte Kandelins Keeper Gohlke auf schwierigem Geläuf vor Schwierigkeiten. Darguns Franz setzte nach, nahm ihm das Leder ab und schob ein (55.). Nur dreizehn Minuten später fiel dann die Entscheidung. Einen Diagonalball von Marcel Werner nahm Stürmer Rehländer auf. Über Umwegen erlief sich der kurz zuvor eingewechselte Seidel den Ball und servierte perfekt für Hannes Werner. Darguns Mittelfeldspieler wählte ein unprobates Mittel und traf mit der Fußspitze zum 3:0 (68.). Der Deckel war somit drauf. Dargun spielte die Partie runter. Fünf Minuten vor Schluss erwies sich Joker Hannes Kulartz als eiskalter Vollstrecker. Nach Pass von Krüger traf der 18-Jährige ins lange Eck und setzte somit den Schlusspunkt (85.).

Somit zieht der Landesligist in Runde zwei ein. Am Sonnabend erwartet Dargun zum ersten Punktspiel den SV Jahn Neuenkirchen, die nur knapp dem FSV Malchin unterlagen.

Traktor: Krause, Groth, Koch, Fanter, Marcel Werner, Maik Werner, Nennemann, Binnenböse (66. Krüger), Franz (62. Seidel), Hannes Werner, Rehländer (70.Kulartz)

 

 

Traktor mit Niederlage und Sieg zum Testabschluss

Gleich doppelt testeten die Fußballer vom SV Traktor Dargun am Wochenende. Zum Abschluss der Testphase stehen drei Siege und eine Niederlage zu Buche.

Zunächst trat man am Freitagabend beim PSV Ribnitz-Damgarten (2.Landesliga Nord) an. In einer von Traktor gut geführten ersten Halbzeit lag das Augenmerk zunächst auf die Defensive. Mit gut ausgespielten Konter führte man durch zwei Tore von Torjäger Michael Rehländer (5./38.) sowie Carlo Nennemann (31.) zur Pause mit 3:1. Der PSV besorgte zwischendurch den Ausgleich (14.). Im zweiten Part wechselte Dargun ordentlich durch und testete auf allen Positionen. Ohne Druck auf den Ball und den Gegner gelangen dem Gastgeber fünf Tore in Folge. Der Polizeisportverein zog bis zur 83. Minute auf 6:3 davon. Erik Westphal sorgte per Kopf zwei Minuten vor Schluss für den 4:6-Endstand aus Sicht der Klosterseestädter.

Einen Tag später absolvierten die Gelb-Blauen den Abschlusstest beim MSV Groß Plasten (10. Landesklasse I). Auch in diesem Spiel legte man konzentriert los. Die Führung gelang Hannes Werner mit dem Kopf (12.). Andreas Franz servierte perfekt für den Mittelfeldspieler. Acht Minuten später traf Erik Westphal zum 2:0. Er nahm einen Abpraller von Hannes Werner auf und vollendete eiskalt. Bei tropischen Temperaturen jenseits der 30 Grad nahmen beide Teams die angeordnete Trinkpause des Unparteiischen nach 25 Minuten dankend an. Danach gab es für die Zuschauer etwas Kurioses zu sehen. Darguns Innenverteidiger Daniel Fanter wollte den Ball von der Mittellinie zu seinem Torwart zurückspielen. Krause bekam diesen aber nicht gestoppt und es stand 1:2 (39.).

Im zweiten Durchgang erhöhte zunächst Stürmer Rehländer nach Vorarbeit von Kulartz auf 3:1 (49.). Eine Minute später konnte der MSV wieder verkürzen. Erneut war ein Abwehrfehler des Landesligisten vorausgegangen. Wiederum konnte Traktor danach den alten Vorsprung wieder herstellen. Diesmal servierte Rehländer für Hannes Kulartz, der aus zwölf Metern eiskalt vollendete (55.). Doch damit nicht genug. Wiederum legte Traktor sich das nächste Ei ins Nest. Plasten konnte ungehindert flanken. Ein darauffolgender Stellungsfehler in der Abwehr besorgte den 3:4-Endstand für die Gäste.

Am nächsten Wochenende wird es dann ernst. In der ersten Runde des Landespokals reist Traktor Dargun zum SV Kandelin, der in der abgelaufenen Saison den Pokal der Landesklasse gewann.

Traktor setzte folgende Spieler ein: Krause, Koch, Fanter, Wortmann, Maik Werner, Seidel, Groth, Krüger, Marcel Werner, Horstmann, Thielmann, Westphal, Franz, Lewerenz, Hannes Werner, Binnenböse, Nennemann, Kulartz, Rehländer

 

Traktor vor doppelter Generalprobe

Die Fußballer im Lande schwitzen seit einigen Wochen. Die Sommerpause war kurz. Waldläufe und Sprints standen auf der Tagesordnung. Doch nun langsam muss auch an der Taktik gefeilt werden. So auch bei den Traktoristen aus Dargun.

Die Landesligafußballer testen am Wochenende gleich doppelt. Schon am nächsten Sonnabend, bereits eine Woche vor dem Punktspielstartschuss, absolvieren sie ihr erstes Pflichtspiel. Denn am 03.08.trifft man im Landespokal auf den SV Kandelin. Nach den Testspielerfolgen bei den unterklassigen Teams aus Nossendorf (3:1) und Tribsees (1:0) wartet bereits am Freitagabend ein anderes Kaliber auf die Gelb-Blauen. Denn dort reist man zum letztjährigen Tabellenzweiten der Landesliga Nord aus Ribnitz-Damgarten. Der PSV musste am Ende der Saison nur den SV Pastow gewähren lassen, die mit fünf Punkten Vorsprung in die höchste Spielklasse des Landes aufstiegen. Möglich wurde dies, weil Ribnitz-Damgarten in der Rückrunde etwas schwächelte. Zur Hälfte der Saison führten sie die Tabelle noch mit fünf Punkten Vorsprung an. Dennoch war es am Ende die erfolgreichste PSV-Saison aller Zeiten. Ob es eine ähnlich erfolgreiche Saison wird, bleibt abzuwarten. Mit Ingo Plewka wurde ein neuer Trainer vorgestellt. Anstoß der Partie ist um 19:30 Uhr.

Einen Tag später testet die Kroll-Truppe dann ein letztes Mal. Gegner ist dann der Groß Plasten (Landesklasse I). Der MSV belegte in der abgelaufenen Saison Platz 10. Anstoß der Partie ist um 14:00 in Groß Plasten.

Erfreuliches gab es unter der Woche zu berichten. Die angeschlagenen Spieler Seidel und Lewerenz werden nach ihren Verletzungspausen den Kader wieder auffüllen. Bis auf Zimmermann und Palme (Studium) stehen somit alle Akteure zur Verfügung.

 

„Zweite“ schlägt Gnoiener Reserve deutlich

Das erste Testspiel nach der Sommerpause bestritt die Darguner Reserve bei der zweiten Mannschaft vom Gnoiener SV. Die Warbelstädter spielen in der Kreisliga und kamen gegen die Klosterseestädter arg unter die Räder. Die Sahm-Truppe gewann bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Gnoiener Nebenplatz mit 7:0 (1:0).

In einer Begegnung, bei denen beide Mannschaften akute Personalprobleme hatten, erzielte Darguns Torjäger Enrico König den einzigen Treffer der ersten Halbzeit. Er verwandelte einen Abpraller mit dem Kopf (26.). Zuvor hatte Hannes Kulartz abgezogen und Gnoiens Torwart vor Probleme gestellt.

Im zweiten Durchgang kam Traktor dann richtig ins Rollen. Wiederum König erhöhte kurz nach der Pause zum 2:0 für die Gäste. Dargun begann zunächst nur mit zehn Spielern. Ab der 65. Minute komplettierte Oliver Groth dann die Elf. Nennemann, Kulartz, König mit seinem dritten Treffer und Westphal bauten die Führung auf 6:0 aus. Den Schlusspunkt setzte dann Stürmer Hannes Kulartz mit dem Kopf (85.). Er wurde von Westphal gut in Szene gesetzt.

Traktor II: Krause, Schmidt, Sahm, Schröder, Schumacher, Franz, Nennemann, Groth, Westphal, König, Kulartz