Traktor II deklassiert Faulenrost und grüßt jetzt von oben

Am vierten Spieltag reiste die Traktor-Reserve nach Faulenrost. Nach einer starken ersten Hälfte gewannen die Gelb-Blauen mit 3:0 und das obwohl man eine knappe Stunde in Unterzahl spielen musste.

Lewerenz eröffnete den Torreigen bereits nach einer Minute. Nach einem Einwurf marschierte er durch Faulenrosts Defensive und traf mit dem eigentlich schwächeren rechten Fuß ins lange Eck. Nach 24 Minuten erhöhten die Gäste nach einem Konter auf 2:0. Wortmann schickte Linde auf Reisen, der aus 16 Metern keine Mühe hatte und einschob.

Faulenrost wirkte geschockt, hätte aber beinahe den Anschlusstreffer erzielt. Doch Schöpf lenkte den Ball noch ans Aluminium. Die Zuschauer und auch die Kicker aus Faulenrost sahen den Ball hinter der Linie. Der Schiedsrichter entschied aber zu Gunsten der Gäste. Kurz vor der Pause erzielte Dustin Wortmann per Lupfer das sehenswerte 3:0. Unrühmlicher Höhepunkt der ersten Hälfte: Darguns Enrico König sah wegen Nachschlagen die rote Karte (32.).

Im zweiten Durchgang drückte Faulenrost. Mehr als einige Halbchancen sprangen nicht heraus. Darguns Defensivverbund hielt. Keeper Schöpf blieb auch im dritten Spiel ohne Gegentor. Dargun II eroberte mit diesem Sieg die Tabellenführung, obwohl man ein Spiel weniger absolviert hat.

Traktor II: Schöpf, Jager, Buske, Ramm, Krüger, Horstmann (90. Priebe), Wortmann, Lewerenz, Schulze (63. Thielmann), Linde (63. Schröder), König

 

Traktor siegt in Malchow und rückt weiter vor – Binnenböse mit Doppelpack

Zu den am Boden liegenden Gastgebern gesellte sich auch ein Gelb-Blauer. Darguns Stürmer Michael Rehländer hatte sich während der 90 Minuten ein Privatduell mit Malchows Torwart Kornfeld geliefert. Der 29-Jährige Torhüter des MSV II ging als Sieger hervor und ließ Rehländer förmlich verzweifeln. Am Ende war es egal. Traktor musste zwar zittern, rettete den knappen Vorsprung aber auch über die fünfminütige Nachspielzeit und gewann verdient beim Malchower SV 90 II mit 2:1 (1:0)

Fanter ersetzte Groth im Vergleich zur Vorwoche. Die Gastgeber boten einige Oberligaspieler auf. Dementsprechend liefen sie von der ersten Minute die Gäste an. Traktor wirkte aber gefestigt. Außer den Standardsituationen hatte Malchow nichts zu bieten. Ein Eckball an die Latte vom Krause-Gehäuse war der Wachmacher (15.). Ein Pass von Kulartz fand Nennemann, der die erste Chance der Gäste vergab (18.). Die zweite Chance hatte Rehländer , als er nach Vorlage von Franz an Kornfeld scheiterte (22.). Weiter aus einer sicheren Abwehr agierend, setzte Traktor den nächsten Konter, der endlich saß. Franz weite Flanke erreichte Binnenböse, der das Leder volley nahm. Mit Hilfe des Innenpfostens zappelte das Netz zum 1:0 für die Klosterseestädter (32.). „Erst habe ich überlegt, den Ball anzunehmen, dann hab ich einfach drauf gehalten“, kommentierte Darguns Wirbelwind seinen Treffer „Marke Tor des Monats“. Wenig später tauchte Kulartz frei vor Kornfeld auf, scheiterte aber auch (35.).

Mit der knappen Führung ging es in die zweite Halbzeit. Das Spielgeschehen änderte sich nicht. Malchow hatte zwar gefühlte 70 Prozent Ballbesitz, die klaren Chancen hatte aber Dargun. Doch wie schon in der ersten 45 Minuten verballerte Traktor klarste Einschussmöglichkeiten. Es begann das ganz persönliche Duell zwischen Kornfeld und Rehländer. Sämtliche Chancen blieben aber ungenutzt. Nach einem Freistoß konterte Traktor aus dem Bilderbuch. Binnenböse blieb dieses Mal cool. Seine ersten beiden Versuche schlugen noch fehl, er bekam aber das Leder stets zurück und überwand den Malchower Torwart im dritten Versuch (75.). Fünf Minuten später gelang Malchow nach zu kurzer Abwehraktion der Anschlusstreffer. Dargun war jetzt angezählt, fiel aber dank großartiger Abwehraktionen von Krause und Fanter in der Nachspielzeit nicht. Malchows Kapitän Radtke sah in der Nachspielzeit noch die gelb-rote Karte.

Damit stehen nach vier Spieltagen zehn Punkte auf der Habenseite. Am nächsten Sonnabend trifft Traktor im Landespokal auf Verbandsligist Grimmen.

Traktor: Krause, Seidel, Koch, Fanter, Marcel Werner, Maik Werner, Nennemann, Franz (75. Palme), Binnenböse (83. Westphal), Kulartz, Rehländer

 

Traktor I reist nach Malchow – Reserve nach Faulenrost

Nachdem die ersten drei Spiele mit sieben Punkten ganz ordentlich bestritten wurden, reisen die Landesligafußballer am Sonnabend zur Oberligareserve des Malchower SV 90.

Beim MSV sieht die Lage hingegen ganz anders aus. Null Punkte und nur ein erzieltes Elfmetertor sprechen eine eindeutige Sprache. Allerdings muss die Statistik ein wenig relativiert werden. Denn anders als die Klosterseestädter hatte der MSV ein schweres Auftaktprogramm. Dabei gingen die Spiele gegen die Aufstiegsfavoriten aus Ueckermünde (0:2) und der TSG Neustrelitz II (0:5) verloren. Zudem haben die Inselstädter wie auch schon am Ende der vergangenen Saison mit argen Personalproblemen zu kämpfen. Diese Situation wird sich an diesem Wochenende aber wohl von selbst erledigen. Da die Oberligamannschaft bereits am Freitag in Neubrandenburg im Einsatz ist, werden die nicht eingesetzten Spieler wohl am Sonnabend beim zweiten Team Spielpraxis sammeln.

Die Kroll-Truppe reist also mit breiter Brust nach Malchow. Traktor hat in den letzten Aufeinandertreffen beim MSV immer Lehrgeld zahlen müssen. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr im Waldstadion.

Zu einer ungewohnten Anstoßzeit duellieren sich der Faulenroster SV und Traktor II. Aufgrund einer Feuerwehrveranstaltung wird die Partie erst um 16:00 Uhr auf dem Faulenroster Sportplatz angepfiffen. Beide Teams hatten bereits einmal spielfrei, sodass jeweils nur zwei Spiele bestritten worden sind. Faulenrost hat dabei eine weiße Weste vorzuweisen und steht bei der maximalen Ausbeute von sechs Punkten. Die Sahm-Truppe rangiert mit vier Punkten dicht dahinter. Keeper Schöpf musste noch kein Gegentor hinnehmen. Es wird eine spannende Partie erwartet.

 

Vorschau

Nach den guten Ergebnissen fast aller Mannschaften bei den Heimspielen des vergangenen Wochenendes, muss man beweisen, dass man auch auswärts bestehen kann.
Den Anfang macht am Sonnabend, den 31.08.13 um 10.00 Uhr die D2-Jugend in Altentreptow.
In der Landesliga spielen die Männer am Nachmittag um 15.00 Uhr beim Malchower SV 2. Nach dem sehr guten Start sollte das Team so viel Selbstbewusstsein haben, um auch in diesem Spiel mit einem Punktgewinn die Heimreise antreten zu können.
Ihr erstes Spiel auf fremden Rasen bestreiten die Männer in der Kreisoberliga beim heimstarken Faulenroster SV am gleichen Tag um 16.00 Uhr.
Am Sonntag sind die D-Junioren um 9.30 Uhr zu Gast beim Malchower SV. Nach dem klaren Heimsieg geht man nicht chancenlos in dieses Spiel. Um 10.00 Uhr ist Spielbeginn für die E-Jugend beim „Nachbarn“ in Neukalen.
Das einzige Heimspiel bestreiten an diesem Tag die F-Junioren. Sie empfangen um 9.30 Uhr die spielstarke Mannschaft des SV Waren 09 1.