Sommerrunde: Dargun düpiert Zarnekow

Die Sommerrunde der Alten Herren neigt sich langsam dem Ende. Am Freitagabend traf der SV 1919 Concordia Zarnekow auf Dargun. Die Gäste aus der Klosterseestadt erwischten einen Start nach Maß. Schnell führten sie durch zwei Tore von Nico Zoschke und Marko Kroll mit 3:0. Wiederum Nico Zoschke sorgte mit seiner dritten Bude per Neunmeter in Halbzeit eins für den 4:0-Halbzeitstand.

Im zweiten Part „müllerte“ es dann zum ersten Mal: Heiko Müller baute die Führung auf 5:0 aus. Zarnekows Buhs verkürzte wenig später. Doch wiederum Müller und Schumacher bauten den Vorsprung auf 7:1 aus. Zarnekow betrieb danach Ergebniskosmetik und kam bis auf 3:7 ran, gleichzeitig auch der Endstand.

Traktor setzte folgende Spieler ein: Drews, Flachbart, R. Zoschke, N. Zoschke, Kammer, Kroll, Schoknecht, Schröder, Müller, Schumacher

 

Traktor im Pokaleinsatz

Nach dem gelungenen Punktspielstart wartet an diesem Wochenende für die Landesligafussballer im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal der Verbandsligist vom Grimmener SV. Platz drei, mit zehn geholten Punkten aus vier Spielen, lassen Dargun in der Tabelle ganz gut dastehen. Doch den Verantwortlichen ist durchaus bewusst, dass dies nur eine Momentaufnahme ist. „Die Erfolgswelle in der Liga soll natürlich auf den Pokal überschwappen“, gibt sich Mittelfeldrenner Carlo Nennemann kampfeslustig. Er blickt dabei auf die erste Runde mit dem Sieg beim SV Kandelin und vor allem auf die letzte Pokalsaison mit dem Einzug ins Achtelfinale zurück. „Zuhause sind wir schwer zu knacken“, gibt sich auch Linksverteidiger Stephan Seidel zuversichtlich.

Die Gäste aus Grimmen spielen in der Verbandsliga. Sie gelten als kompaktes Team. In der ersten Runde bezwangen sie Darguns Ligakonkurrent Pentz mit 3:0. in der höchsten Spielklasse rangiert der GSV derzeit auf Rang fünf. Gerade am vergangenen Wochenende sorgten sie für Furore. Mit einer 7:0-Gala schickten sie die SG Roggendorf auf die Rückreise.

Die Klosterseestädter kennen die Grimmener aus zahlreichen Landesligaduellen.

Erschwerend dazu kommt, dass die Kroll-Truppe auf zahlreiche Spieler verzichten muss. „Dennoch wollen wir die Außenseiterrolle versuchen zu nutzen“, stellt Defensivkicker Marcel Werner die Kräfteverhältnisse klar.

Wer die Partie live verfolgen möchte, sollte sich bis 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz einfinden.

 

Viele Chancen führen nicht immer zum Sieg…

Spielbericht –F-Junioren SV-Traktor Dargun./.SV Waren 09 F1
​​​​​​​​1:2

Diese bittere Erfahrung mussten auch unsere Minikicker an diesem Sonntag mal machen. Nachdem unsere F-Junioren im Pokalspiel gegen den Demminer SV und im ersten Punktspiel gegen den PSV Röbel-Müritz die Nase beide Male weit vorne hatten, mussten sie im ersten Heimspiel dieser Saison den Schmerz einer Niederlage ertragen.
In der ersten Halbzeit wirkte die Mannschaft von Trainer Bert Kalinowski wild entschlossen, denn schon nach etwa 10 min Spielzeit lag ein unglaublicher Torduft in der Luft. Die Traktoristen erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen, doch das Runde wollte partout nicht ins Eckige. Die einen Bälle endeten am Pfosten, die anderen flogen nur knapp an der Latte vorbei. Obwohl es die Gastmannschaft bis dato kaum in den Traktorstrafraum schaffte , sollten die nicht genutzten Chancen bestraft werden und so fiel kurz vor Ende der 1.Halbzeit unter Jubeln der Gäste das 0:1. Die Traktorfans und Eltern der F-Jungs verstummten, denn bis zum Ende der Halbzeit konnte kein Ausgleichstreffer erreicht werden.
Wunder bewirkte hingegen die Ansprache des Trainers in der Halbzeitpause. Die kleiner Traktoristen marschierten mit einem Lächeln zurück aufs Feld und gleich nach Anpfiff ergab sich für den Kapitän Niklas die große Torchance, leider ging der Ball übers Tor hinweg. Dargun drängt mehr und mehr auf den Ausgleich und so ergaben sich für die Gäste Kontermöglichkeiten. Ein Angriff konnte kurz vor dem Strafraum gebremst werden. Da war Torkeeper Jonas gefragt, denn der Schieri entschied über das angebliche Foul außerhalb des Strafraums mit einem Freistoß, welcher von den Gästen zum 0:2 verwandelt werden konnte.
Die Köpfe unserer Kicker hingen so tief, dass Trainer Bert große Mühe hatte, die Kids nochmal zu motivieren. Und doch tatsächlich, er hat uns alle lange warten lassen, aber Henrik kämpft sich aus dem Mittelfeld nach vorn und macht die Bude. Im Anschluss folgten noch einige Angriffe der Traktor-Jungs, aber das Unentschieden konnte bis zum Schlusspfiff nicht mehr erreicht werden. Die Enttäuschung war groß und viele, viele Tränen kullerten.
Die Gastmannschaft, welche sich super geschlagen hat, konnte glücklich mit einem Sieg nach Hause fahren. Unseren F-Jungs jedoch müssen schnell die Tränen getrocknet werden, denn schon Freitag geht’s zum Spiel zur 1. Mannschaft des FSV 1919 Malchin. Wir wünschen maximale Erfolge.

Autor: D.Kalinowski

Vorschau

Während die Nachwuchsmannschaften ihre Meisterschaftsspiele fortsetzen, steht bei den Männern die zweite Pokalrunde an.
Schon am Freitag reist die F-Jugend nach Malchin. Dort wird das Punktspiel um 17.00 Uhr angepfiffen.
Am Sonnabend empfängt um 15.00 Uhr die erste Männermannschaft im Mecklenburg-Vorpommern-Pokal den höherklassigen Grimmener SV. Den Zuschauern sind bestimmt noch die tollen Pokalspiele des Teams aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung. Gelingt am Sonnabend wieder eine Überraschung?
Am Sonntag, den 08.09.13 sind dann auf dem Darguner Sportplatz die E- und D-Jugend 2 Gastgeber für die Mannschaften des FSV 1919 Malchin. Um 13.30 Uhr spielt die zweite Mannschaft im Kreispokal beim SV Burg Stargard 2.
Die Handballerinnen und Handballer beginnen an diesem Wochenende mit Heimspielen in der Darguner Sporthalle ihre Punktspielsaison. Um 11.30 Uhr spielt die weibliche Jugend B gegen den Pasewalker HV. Anschließend um 14.30 Uhr sind die Senioren des SV Einheit Demmin Gastgeber für den Stralsunder HV.
Mit dem Stavenhagener SV haben dann die Männer in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga einen ganz schweren Gegner zum Punktspielstart. Es wird interessant sein zu sehen, wie das neuformierte Demminer Team gegen den Staffelfavoriten dagegenhalten kann. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.