Traktor-Oldies im Finale

Darguns „Alte Herren“ wussten auch nach dem knappen 1:0-Hinspielerfolg zu überzeugen. Im Rückspiel gewann man beim FSV Malchin III verdient mit 3:1 (1:0). In einer ansehnlichen Partie erzielte Darguns Mario Splettstößer per abgefälschten Freistoß den einzigen Treffer im ersten Part.

Im zweiten Durchgang kam der FSV durch eine schöne Kombination zum Ausgleich. Doch fortan erspielte sich der Gast Chance für Chance. Doch FSV-Schlussmann Asmus ließ Darguns Offensive des Öfteren verzweifeln. Erst als sich Marko Kroll das Leder schnappte und von der Mittellinie anzog und anschließend ins kurze Eck traf, war die Vorentscheidung gefallen. Michael Kammer traf fünf Minuten vor Schluss zum 3:1-Endstand. Er nutzte einen Abstauber. Zuvor scheiterte Kalinowski an Asmus.

Bereits am Donnerstag, den 03.10.2013 findet das Endspiel in Sarow statt. Gegner ist dann die Traditionsmannschaft vom FSV Malchin, die zuvor ihr Halbfinalrückspiel ebenfalls mit 3:1 gewinnen konnten.

Traktor: Gilbricht, Drews, Flachbart, Kammer, Splettstößer, Baukus, Zoschke, König, Kroll, Kalinowski

 

Traktor empfängt den FSV Mirow/Rechlin

Am 7. Spieltag der Landesliga Ost empfängt der SV Traktor Dargun im Heimspiel den FSV Mirow/Rechlin. Tabellarisch trifft dabei der Vierte auf den Sechsten. Und dass, obwohl beide Teams in der vergangenen Spielzeiten stets um den Klassenverbleib spielten.

Die Gäste aus Mirow, genau wie Dargun erst mit einer Niederlage nach sechs Spielen, rechnen sich natürlich auch in der Klosterseestadt was aus. „Ich denke die Spieler haben noch den Kick aus der Vorsaison im Kopf. Diesmal erwarte ich eine andere Einstellung“, erinnert Darguns Trainer Marko Kroll sich zurück. Traktor bot im Mai eine gruselige Vorstellung und verlor mit 0:2. Im Hinspiel zuvor gelang den Gelb-Blauen ein 2:1-Erfolg. „Wir spielen zuhause und peilen natürlich den dreifachen Punktgewinn an“, gibt Kroll die Marschroute voraus.

Es dürfte aber dennoch ein schwieriges Unterfangen werden. Die Blau-Weißen aus Mirow netzten bereits 16 Mal. Elf Tore teilen sich Jonas Fentzahn und Christoph Bednarz. Traktor ist also gewarnt. In den bisherigen drei Auswärtspartien gelangen vier Punkte.

„Wir wollen unser Spiel durchsetzen und die Null so lange wie möglich halten“, geht Traktor-Keeper Ralf Krause positiv in die Partie. Darguns Schlussmann befindet sich in guter Form. In drei Spielen blieb er ohne Gegentor. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben die Kroll-Schützlinge einen Punkt mehr auf dem Konto als zum Abschluss der letztjährigen Hinrunde.

Anstoß der Partie ist am Sonnabend um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz. Dabei dürfen die Zuschauer auch wieder auf die Rückkehr von Publikumsliebling Frank Zimmermann hoffen. Der 30-jährige Kopfballspezialist kann nach langer Verletzungspause wieder uneingeschränkt mittrainieren und sammelte bei der Reserve bereits Spielpraxis. Anders sieht es bei Carlo Nennemann aus. Der Blondschopf wird nach starker Prellung und Hämatom in der Wade voraussichtlich vier Wochen fehlen.

 

Vorschau

Schon am Freitag beginnt das Sportwochenende in Dargun. Am 27.09.13 um 17.00 Uhr spielt die F-Jugend gegen den FSV 1919 Malchin 2.
Am Sonnabend treffen dann die Männermannschaften auf den FSV Mirow/Rechlin. Um 12.45 Uhr kann die „Zweite“ mit einem Sieg den Spitzenreiter vom Thron stoßen. Ein echtes Spitzenspiel findet auf dem Darguner Sportplatz statt..
Um 15.00 Uhr geht es für die Landesligaelf um die Festigung des Tabellenplatzes in der obereren Tabellenhälfte. Aber Vorsicht ist geboten! Bei einer Niederlage unserer Mannschaft würden die Gäste an unserem Team vorbeiziehen. Eine spannende Begegnung ist also zu erwarten.
Am Sonntag sind dann die Nachwuchsmannschaften des SV Traktor Dargun im Einsatz. Dabei erwartet das erste Team der D-Jugend um 9.30 Uhr den PSV Röbel/Müritz. Anschließend um 11.00 Uhr empfängt die E-Jugend den FSV 90 Altentreptow. Auswärts antreten muss die D2-Jugend. Sie spielt um 9.30 Uhr beim SV 46 Rosenow.
Am Sonnabend finden weitere Heimspiele de Abteilung Handball in der Darguner Sporthalle statt. Nach der Niederlage in Ahlbeck kommt es für die Frauen der SG Dargun/Demmin um 14.30 Uhr schon zum Rückspiel gegen den HSV Insel Usedom.
Um 17.00 Uhr ist der SV Einheit Demmin Gastgeber für die Reserve des Bundesligisten HC Empor Rostock. Nach dem Sieg in Schwaan würde man sich mit einem Sieg im Mittelfeld der Tabelle etablieren.

Handball: E-Juniorinnen mit Kantersieg

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga konnte die weibliche E-Jugend der SG Dargun/Demmin den zweiten Sieg verbuchen. Gegen die zweite Mannschaft des gastgebenden HSG Vorpommern Greifswald gewann man mit 39:4 (22:1). Über die gesamte Spieldauer wusste die Mädchen von Trainerin Susanne Ladwig zu überzeugen: „Mit dem schnellen Doppelpassspiel und einer guten Deckung war ich heute sehr zufrieden“, äußerte sich die SG-Trainerin mit einem Lächeln im Gesicht nach der Partie. Am treffsichersten stachen bei den Gästen Linda Spiegelberg und Lotte Röseler mit 13 bzw. 11 Toren hervor.

SG Dargun/Demmin: Emely Jendraschek (Tor), Betty Bürger (Tor/2), Linda Spiegelberg (13), Carolin Wachholz (4), Celin Pehlivan (1), Jane Wewetzter (7), Lara Glawe (1), Antonia Stegemann, Lotte Röseler (11)