Vorschau

Viele Heimspiele gibt es am kommenden Wochenende auf dem Darguner Sportplatz. Am Sonnabend, den 19.10.13 empfangen die Jungen der zweiten D-Jugendmannschaft um 10.00 Uhr den FSV 1919 Malchin 2.
Am Nachmittag kommt es dann wieder zu einer Doppelveranstaltung der Männer. Nach der Niederlage in Neustrelitz spielt die Kreisoberligaelf um 12.45 Uhr gegen den SV Gielow.
Um 15.00 Uhr sind in der Landesliga die Männer gegen den Penkuner SV Rot-Weiß gefordert. Nach dem Auswärtssieg in Strasburg würde sich unser Team mit einem weiteren Heimsieg endgültig in der Spitzengruppe festsetzen.
Am Sonntag spielen dann gleichzeitig um 9.30 Uhr die F-Jugend gegen den FSV 1919 Malchin 1 und die E-Jugend gegen den SV Traktor Sarow.
Von den Handballern sind die beiden Teams des SV Einheit Demmin im Einsatz. Die Senioren spielen am Sonnabend um 14.00 Uhr in der Kreisstadt beim SV Fortuna Neubrandenburg. Um 17.00 Uhr gibt es dann in der Darguner Sporthalle das Spiel der Männer des SV Einheit Demmin gegen den Bad Doberaner SV 90 zu sehen. Nach den Fußballspielen sollten sich die Zuschauer

Traktor II unterliegt bei Victoria Neustrelitz

Auswärts geschlagen geben musste sich die Landesligareserve. Bei der Spielvereinigung Victoria Neustrelitz verlor man am 8. Spieltag der Kreisoberliga MSP Staffel I mit 1:3 (0:0)

Dabei sah es für die Sahm-Truppe zunächst gut aus. Nachdem ein Tor von Stürmer Marco Linde in Halbzeit eins wegen angeblichen Abseits keine Anerkennung fand, klappte es dann in der zweiten Hälfte. Jan Voß erzielte nach einer Stunde per Abstauber die Führung für die Gäste und hätte kurz darauf auch erhöhen können, scheiterte aber. Doch fortan kam der Gastgeber besser ins Spiel. Die Spielvereinigung traf nach 68 Minuten zunächst nach einer Ecke zum Ausgleich, ehe sie fünf Minuten später die Partie sogar kippten. Mit dem Rückstand im Rücken hatte Traktor durch Ronny Krüger die Ausgleichchance. Doch Darguns Mittelfeldspieler scheiterte an der Latte. Als die Gelb-Blauen alles auf eine Karte setzten, liefen sie nach einem Ballverlust in einem Konter. Jager hinderte einen Neustrelitzer regelwidrig, der anschließende Foulstrafstoß wurde von Abraham zum 3:1-Endstand für Victoria sicher verwandelt.

Mit zehn Punkten liegt Traktor II derzeit auf Platz sieben. Nach der Pokalpause geht es am 19.10. wieder um Punkte. Gegner ist dann der SV Gielow.

Traktor II: Schöpf, Jager, Ryl, Schmidt, Krüger, Wortmann, Priebe (76. Schulze), Voß, König (46. Schumacher), Sahm, Linde

 

Traktor besteht auch in Strasburg

Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmen die Landesligafußballer vom SV Traktor Dargun. Diesmal gelang in Strasburg beim FC Einheit ein 2:0-Auswärtssieg. Es war der dritte Sieg in Folge, auswärts ist die Kroll-Truppe weiterhin ungeschlagen.

Bereits nach zwölf Minuten testete Stürmer Rehländer das Gebälk. Nur die Latte verhinderte die frühe Führung. Danach gestaltete sich eine ausgeglichene Partie. Beide Teams versuchten durch lange Bälle ihr Glück. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten.

Ohne Stürmer Rehländer begann die zweite Halbzeit. Darguns Stürmer blieb verletzungsbedingt in der Kabine. Zunächst der Gastgeber mehr Druck. Dennoch blieb Traktor effektiver. Die Führung gelang Offensivspieler Hannes Kulartz nach 67 Minuten. Marcel Werner schickte den 18-jährigen auf Reisen. Sein Schuss wurde zunächst geklärt, Lewerenz Nachschuss ebenso. Doch den Abpraller aus zehn Meter verwandelte Kulartz per sehenswerten Seitfallzieher. Krause blieb danach auf der Hut als er gegen Strasburgs Trociuk gut parierte. Lewerenz machte sieben Minuten vor Schluss alles klar. Binnenböse legte perfekt zurück, Lewerenz vollendete. „Das Tor habe ich unserem Stürmer Michael Rehländer zur Pause versprochen“, grinste der Blondschopf nach dem Spiel. Auch Trainer Kroll zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Zur Zeit haben die Jungs richtig Lust und holen alles aus sich heraus.“ Dargun belegt mit 19 Punkten weiterhin Rang drei. Nach der Pokalpause geht es für die Klosterseestädter in zwei Wochen um Punkte im Heimspiel gegen Penkun.

Traktor: Krause, Franz, Fanter, Marcel Werner, Groth, Hannes Werner, Westphal, Lewerenz, Binnenböse, Kulartz (80. Nennemann), Rehländer (46. Peter)