Vorschau

Am letzten Oktoberwochenende gehen beide Männermannschaften des SV Traktor Dargun auf Reisen. Am Sonnabend ist für den Tabellendritten in der Landesliga Anpfiff um 13.00 Uhr beim Pasewalker FV. Da die Gastgeber dringend Punkte benötigen, muss man sich auf eine kampfstarke Partie einstellen.
Um 15.00 Uhr beginnt das Kreisoberligaspiel der „Zweiten“ beim SFV Nossentiner Hütte. Auch hier ist eine rasante Begegnung zu erwarten, da beide Teams nur ein Punkt in der Tabelle trennt.
Auswärts antreten muss auch die erste Mannschaft der D-Jugend. Sie spielt am Sonntag um 11.00 Uhr in der Lilienthalstadt gegen den VFC Anklam.
Heimspiele haben die jüngsten Kicker des Vereins zu absolvieren. Zeitgleich spielen ebenfalls am Sonntag um 9.30 Uhr die F-Jugend gegen den Demminer SV 91 und die E-Jugend gegen den 1. FC Neubrandenburg 3. Anschließend um 11.00 Uhr erwartet dann auf dem Darguner Sportplatz die zweite Mannschaft der D-Jugend das Team von Kickers JuS.
Am Sonnabend , den 26.10.13 haben die Handballerinnen der SG Dargun/Demmin ein komplettes Heimspielprogramm. Um 11.30 Uhr beginnt die noch ungeschlagene E-Jugend gegen den Stralsunder HV 2. Wenn die Mädchen konzentriert spielen, sollte ein weiterer Sieg möglich sein.
Favorisiert sind auch die Frauen, deren Spiel gegen die SG Empor Sassnitz um 13.30 beginnt. Dazu ist aber eine konstante Leistung über die gesamte Spielzeit nötig.
Abschließend erwartet dann die B-Jugend um 15.30 den SV Warnemünde 2.

Traktor II schlägt Gielow

Den vierten Saisonsieg der laufenden Kreisoberligarunde heimste Traktor II am Sonnabend ein. Gegen den SV Gielow gelang ein 2:0-Heimsieg.

Die Tore für die Sahm-Schützlinge erzielten Erik Westphal (40.) und Marco Linde (73.). Ärgerlich für Dargun, Stürmer Sahm sah kurz vor Schluss die gelb-rote Karte. Traktor II rangiert derzeit auf Rang sechs, Gielow bleibt Vorletzter.

Traktor II: Schöpf, Jager, Wortmann, Schmidt, Krüger, Thielmann, Buske, Westphal, Seidel (46. Schulze), Sahm, Linde (80. Priebe)

Traktor setzt Siegesserie fort

Ein Torverhältnis von 7:1 und dazu 12 Punkte. Das ist die Bilanz der letzten vier Spiele von Landesligist Traktor Dargun. Diesmal versuchte Kontrahent Penkun der Kroll-Truppe Punkte abzujagen – vergeblich. Die Klosterseestädter gewannen verdient durch Tore von Kulartz und Joker Seidel mit 2:0 (1:0).

Noch nicht einmal drei Zeigerumdrehungen hatte die Uhr von Schiedsrichter Matthias Falk gedreht, da ballerte Linksverteidiger Marcel Werner einen Diagonalball zu Stürmer Kulartz. Der 18-jährige verarbeitete das Leder zur vollsten Zufriedenheit seiner Mitspieler und es stand 1:0. Wenig später hätte es fast eine Kopie gegeben, doch diesmal verzog Darguns Stürmer (20.). Kulartz, weiterhin von Penkuns Abwehr nicht zu stoppen, servierte noch einmal für Nennemann, der aber den Ausbau der Führung versäumte. Und auch Kulartz verfehlte mit seinem Seitfallzieher Penkuns Gehäuse. Danach wurde der Gastgeber leichtsinnig und hatte Glück, als Penkun nur die Latte traf. Kurz vor der Pause musste Fanter sogar auf der Linie klären.

Auch im zweiten Part kamen die Gäste mit etwas mehr Schwung aus der Kabine. Gefährlich wurde es aber nicht. Traktor setzte jetzt auf Konter. Hannes Werner, mit unzähligen Balleroberungen, bediente immer wieder die Kreativzentrale um Lewerenz und Binnenböse. Die Abschlüsse brachten aber nicht den ersehnten Torerfolg. „Wenn es überhaupt was zu kritisieren gibt, sind das die Konter, die wir nicht zu Ende gespielt haben. Da hätten wir das Spiel viel früher entscheiden müssen“, äußerte sich Traktor-Coach Marko Kroll nach der Partie. So hätte Penkun fast den Ausgleich erzielt, doch Groth rettete mit dem Kopf für den geschlagenen Krause. Glück, was man wohl hat, wenn man oben steht.

Die Entscheidung besorgte dann der eingewechselte Seidel, der seine Rechnung mit Penkun damit beglich. Hannes Werner bediente Nennemann, der Seidel auf die Reise schickte. Seidel ließ sich diese Chance nicht nehmen und vollendete frech ins kurze Eck (72.). Er war erst eine Minute im Spiel. Dargun, mit der sicheren Führung im Rücken, hätte das Ergebnis noch eindeutiger aussehen lassen können. Doch Lewerenz, der sich vom Trainer ein Sonderlob abholte, und auch Westphal ließen gute Chancen liegen.

Mit dem siebten Sieg im neunten Spiel bleibt Traktor weiterhin in den Top Drei. In sechs Spielen blieb man ohne Gegentor. Nächste Woche geht es dann nach Pasewalk.

Traktor: Krause, Marcel Werner, Koch, Fanter, Groth, Hannes Werner, Nennemann, Binnenböse (71. Seidel), Lewerenz, Franz, Kulartz (86. Westphal)

 

Traktor vor Heimspiel gegen Penkun

Nach der Pokalpause empfängt Traktor am Sonnabend im Landesligaligaduell den Penkuner SV. Zugleich ist es der 9. Spieltag der Staffel Ost.

Für die Klosterseestädter kam die Pause, trotz anhaltender Siegesserie nicht ungelegen. Einige Spieler haben ihre Blessuren überstanden. Dennoch steht hinter Torjäger Rehländer ein dickes Fragezeigen. „Die Chancen stehen 50/50, dass ich spielen werde“, blickt Darguns Stürmer nachdenklich an Sonnabend. Rehländer leidet an einer Bänderdehnung am rechten Sprunggelenk, die er sich beim 2:0-Auswärtserfolg in Strasburg zugezogen hat. Die Erinnerungen an die letzte Partie gegen Penkun sind auch noch nicht ganz verflogen. „Penkun ist ein unangenehmer Gegner, das haben sie vergangene Saison bei uns bewiesen“, blickt Ersatzkapitän Marcel Werner auf die 0:2-Niederlage in der vergangenen Saison zurück. Penkun, derzeit mit 14 Punkten auf Platz sechs liegend, glänzt diese Saison eher in den Heimspielen. Auswärts klappt es bei den Rot-Weißen nicht so gut. Vier Punkte aus vier Auswärtspartien stehen zu Buche. Diese Chance will die Kroll-Truppe nutzen. Der vierte Sieg in Folge soll angepeilt werden. „Die gute Form wollen wir bestätigen und die Punkte am besten dreifach in Dargun lassen“, gibt Stephan Seidel sich vor der Partie motiviert. Darguns Linksaußen hat noch eine Rechnung mit Penkun offen. Der 29-jährige sah damals wegen einer Notbremse die rote Karte. Ein weiterer positiver Faktor, der für die Gelb-Blauen spricht, ist die wiedergewonnene Heimstärke. In den vier Partien zuhause gab es drei Siege bei nur einer Niederlage. Dabei erzielte man zwölf Treffer, Torhüter Krause kassierte nur drei.

Anstoß der Partie ist am Sonnabend um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.