Traktor unterliegt Greifswald

Auch zwei Regenpausen mit Gewitter konnten Greifswalds Fußballer in Dargun nicht aufhalten. Der FSV Blau-Weiß zeigte sich von seiner besten Seite und gewann in Dargun verdient durch zwei Eickfeldt-Treffer mit 2:0.

Der Gastgeber aus Dargun kam über die gesamte Spieldauer nicht in Tritt und hatte in der Anfangsviertelstunde Glück, dass Torhüter Ralf Krause gleich drei Großchancen der Reiter-Elf parierte. Der Druck der Blau-Weißen war zu diesem Zeitpunkt enorm. Nach den beiden witterungsbedingten Unterbrechungen konnte sich Dargun ein wenig befreien. So richtig brenzlig wurde es im Greifswalder Strafraum jedoch über die gesamte Spieldauer nicht.

Nach einer halben Stunde gingen die Gäste dann folgerichtig in Führung. Ein Fehlpass aus der Darguner Viererkette leitete das Unheil ein. Greifswald Steffen Eickfeldt, der ohnehin gerne gegen Traktor trifft, hatte keine Mühe und erzielte das 0:1.

Auch im weiteren Verlauf erwiesen sich die Gäste als abgezockter, die Gelb-Blauen ließen nicht einmal mehr viel zu, Greifswald zeigte spielerisch Dargun aber dennoch seine Grenzen auf.

So war es wiederum Eickfeldt mit seinem fünften Saisontreffer, der in Folge einer Standardsituation auf 0:2 stellte (51.). Es war zwar noch lange zu spielen, die Partie war aber durch. Greifswald konnte nach zwei Niederlagen in der Vorsaison gegen die Klosterstädter wieder einen Sieg feiern und rückt in der Tabelle vor.

„Greifswald war heute nicht unsere Kragenweite, daher war die Niederlage auch verdient“, schätzte Dragun-Coach die Partie ein.

Traktor blieb somit auch im dritten Ligaspiel auf dem heimischen Grün ohne Treffer. Die nächsten Gegner lauten Karlsburg/Züssow und Pentz – Gegner auf Augenhöhe.

Traktor: Krause, Groth, Koch, Marcel Werner, Franz, Biebel, Nennemann, Binnenböse (57. Neise), Grieger, Westphal, Rehländer

 

Traktors dritter Anlauf – Heiko Müller erweitert Trainerstab

Klappt im dritten Anlauf der erste Heimsieg?  Diese Frage stellen sich wohl nicht nur Traktors Sympathisanten. Auch einen Heimtreffer durften die Gelb-Blauen bisher noch nicht bewundern. Dass das am Sonnabend ab 15:00 Uhr endlich gekippt wird, ist sehr wahrscheinlich. Mit dem FSV Blau-Weiß Greifswald kommt eine angeschlagene Elf an den Klostersee. Nach zwei Auftaktsiegen, gab es danach ein Unentschieden und vergangene Woche ein Heim-Debakel gegen den SV Hanse Neubrandenburg. Mit 0:5 musste sich die Reiter-Truppe deutlich geschlagen geben.

Auch der direkte Vergleich geht an Dargun. Die letzten beiden Duelle gewann Traktor. Für die nötige Motivation wird ab sofort Heiko „Leo“ Müller sorgen. Müller erweitert den Trainerstab und wird zukünftig die rechte Hand von Stephan Seidel sein. Der Ur-Darguner weiß wie die Jungs ticken. „Ich werde besonders für die Fitness zuständig sein und Stephan unterstützen“, so Müller unter der Trainingswoche.

Bereits am fünften Spieltag könnte sich ein gewisser Trend abzeichnen. Punktgleich liegen beide Teams derzeit auf. Ein Dreier könnte beiden Teams gut zu Gesicht stehen. Einer wird besonders heiß sein: Torjäger Michael Rehländer erzielte bisher alle Darguner Treffer und will weiter netzen.

 

Vorschau

Fast alle Mannschaften kämpfen am kommenden Wochenende um Punkte. Auf dem Darguner Sportplatz beginnen die Spiele am Sonnabend, den 19.09.15 um 10.00 Uhr. Dann treffen in der F-Jugend mit dem SV Traktor Dargun und den Nossendorfer Kickers zwei Verlierer des ersten Spieltages aufeinander.

Um 12.45 Uhr wird es dann Zeit für die „Zweite“ weitere Punkte zu gewinnen. Sie empfangen die SG 83 Lansen/Gievitz und würden bei einem Sieg in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen.

Die Landesligaelf hat nach dem zweiten Auswärtssieg den punktgleichen FSV Blau/Weiß Greifswald zu Gast. Die Universtätsstädter werden nach ihrer herben Heimniederlage versuchen, keinen weiteren Boden zu verlieren. Man muss sich also wieder auf eine kampfstarke Partie vorbereiten.

Als einziges Team muss an diesem Tag die A-Jugend der SG Dargun/Gnoien auswärts antreten. Spielbeginn ist beim SV Teterow 90 um 10.00 Uhr.

Mit zwei Begegnungen wird am Sonntag der Spieltag auf dem Darguner Sportplatz fortgesetzt. Zeitgleich spielen die D-Jugend in der Landesliga gegen den Tabellenführer aus Altentreptow und in der Kreisliga die E-Jugend gegen den FSV 1919 Malchin.

Die Handballerinnen der weiblichen Jugend D der SG Dargun/Demmin und die Männer des SV Einheit Demmin beginnen die Punktspielsaison mit Auswärtsspielen.

Nach dem Ausfall der ersten Begegnung müssen die Mädchen am Sonnabend um 14.00 Uhr beim SV Fortuna Neubrandenburg antreten. Es wird schwer, bei einem der Staffelfavoriten zu punkten.

Am Sonntag sind dann die Herren aus Demmin zu Gast bei der zweiten Vertretung des Stralsunder HV. Das Spiel wird ebenfalls um 14.00 Uhr angepfiffen.

H.Voß

 

SG-Damen kämpfen und holen einen Punkt

Zwölf Minuten vor dem Ende führten die Gäste vom HSV Insel Usedom gegen die Damen der SG Dargun/Demmin mit 20:15. Dann ging ein Ruck durch das Team und die Damen um Trainer Silvio Schüler konnten sogar noch den 20:20-Ausgleich erzielen. In dieser Phase ragte besonders Torhüterin Julia Schoknecht heraus, die erstmals seit zwei Jahren wieder auf der Platte zu sehen war. Zusammen mit einer starken Abwehrleistung erreichten die SG-Damen das fast schon Unmögliche.

Über die gesamte Spieldauer führten die Gäste. Zur Halbzeit lag der HSV Insel Usedom mit 13:10 in Front. Der zwischenzeitliche Vorsprung betrug fünf Tore, bis zwölf Minuten vor Schluss. Dann wurde der Abwehrriegel immer kompakter und ließ nicht ein Tor mehr zu. Beste Werferin bei den Gastgeberinnen war Franziska Zywietz mit sieben Treffern.

„Einziges Manko war die Siebenmeter-Verwertung, ansonsten war ich mit der Leistung zufrieden“, äußerte sich SG-Coach Silvio Schüler nach der Partie.

SG Dargun/Demmin: Julia Schoknecht, Kristin Reiser (beide Tor); Lena Schulz, Chris Marie Mummert (5 Tore), Julia Würger (2), Juliane Daum, Susanne Ladwig (1), Maria Zigann (4), Franziska Zywietz (7), Julia Kowski, Dana Loerzer, Laura Zibulski, Jana Koebscholl (1)