In Unterzahl: Traktor fehlen vier Minuten

Vier Minuten fehlten den Dargunern am Sonnabend beim Gastspiel in Penzlin. Oliver Kowal ließ dann die heimischen Anhänger mit seinem Treffer zum 2:1 jubeln, Traktor stand erneut mit leeren Händen da.

Die frühe kalte Dusche musste Traktor bereits nach drei Minuten hinnehmen. Ein langer Ball in die Schnittstelle der Gäste-Abwehr nahm Alexander Lukesch auf und vollstreckte eiskalt zum 1:0. Weitere identische Angriffe folgten, jedoch stellten sich die Gelb-Blauen jetzt besser darauf ein. Das System wurde umgestellt und das fruchtete sofort. Traktor war im weiteren Verlauf spielbestimmend und setzte den Gastgeber auch unter Druck. Außenverteidiger Oliver Groth erzielte mit einem Schuss aus 13 Metern für den verdienten Ausgleich (1:1/32.). Es war Traktors beste Phase im Spiel, der PSV zeigte sich beeindruckt, ohne dafür bestraft zu werden. Nach einem Freistoß von Franz verpassten sowohl Rehländer als auch Schmidt am langen Pfosten. Wenig später verzog Kapitän Nennemann nur knapp. Mit dem Remis ging es in die Pause.

Für das erste Highlight im zweiten Durchgang sorgte Darguns Westphal, der sich geschickt im Strafraum drehte, jedoch auch verzog. Penzlin wurde jetzt deutlich stärker, das erste Ausrufezeichen des Aufsteigers landete an der Latte.

Dann kam es für Traktor knüppeldick. Wieder war es ein langer Ball, der Penzlins Offensivakteure erreichte. Innenverteidiger Stefan Schmidt lief seinen Gegenspieler in die Hacken. Die Konsequenz war die Rote Karte, da Schmidt letzter Mann war und eine Torchance verhinderte (77.). Die Lattmann-Elf war fortan in Überzahl und nutzte dies vier Minuten vor Schluss, als Kowal aus Nahdistanz nach einem feinen Angriff einnetzte (2:1/86.). Für Traktor war dies der späte Knockout.

Mit dem Sieg zog Penzlin an Traktor vorbei, die mit 13 Punkten auf Rang zehn liegen.

Traktor: Krause, Groth, Marcel Werner, Schmidt, Franz, Neise, Grieger, Westphal (70. Lewerenz), Nennemann, Binnenböse, Rehländer

 

Letzter Auswärtskick für Traktor

in letztes Mal gehen die Traktoristen im Jahr 2015 auf Reisen. Am 11. Spieltag reisen die Darguner zum ambitionierten Aufsteiger Penzliner SV.

Der PSV sorgte bisher für frischen Wind in der Landesliga Ost. Wenn die Truppe um Coach Lattmann ins Duell geht, kann es durchaus zu außergewöhnlichen Ergebnissen kommen. So watschte man Karlsburg/Züssow früh in der Saison mit 8:2 ab, vergangene Woche bekam Kickers JuS eine 0:7-Heimpackung. Da bleibt für die Gäste vom Sonnabend nur die Hoffnung, dass der aktuelle Tabellenzehnte sein Pulver verschossen hat. Derzeit liegt Traktor noch zwei Punkte vor dem PSV, bei einem Spiel mehr. Für Dargun wird es Sonnabend darum gehen, die letzten realistischen Punkte eventuell zu entführen. Denn im letzten Duell vor der Winterpause kommt Ende November der FSV Malchin zum Derby.

Traktor weiß schließlich wie es auswärts geht. Dazu wird aber auch Mut gehören. Marcel Werner wird nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurückkehren. Er wird sich dann wohl zusammen mit Innenverteidiger Jan Koch um die Lukesch-Brüder kümmern müssen. Beide erzielten bisher 15 Treffer. Das sind sechs Treffer mehr, als ganz Dargun zusammen. Dennoch könnte der Weg zum Erfolg im Angriff liegen. Die PSV-Defensive ist verwundbar und kassierte bereits 23 Gegentreffer. Und auf Kunstrasen sollten sich die Klosterstädter auskennen.

Vorschau

Alle Mannschaften der Abteilungen Fußball und Handball kämpfen am kommenden Wochenende um Punkte und Tore.

Den Anfang macht am Sonnabend, den 07.11.15 um 10.00 Uhr auf dem Gnoiener Sportplatz die A-Jugend. Nach zuletzt zwei Siegen empfängt sie den Tabellendritten PSV Ribnitz-Damgarten.

Ladehemmung haben zur Zeit die Männer der Landesligaelf. Sie müssen beim Penzliner SV punkten, da sonst der Gastgeber an ihnen vorbei zieht. Angepfiffen wird die Partie um 13.30 Uhr.

Am Sonntag werden auf dem Darguner Sportplatz zwei Heimspiele ausgetragen. Um 9.30 Uhr spielen die Jungen der E-Jugend gegen den Dritten der Tabelle Kickers JuS und um 10.00 Uhr beginnt die Begegnung der F-Jugend gegen den punktgleichen FSV 1919 Malchin 2.

Die Landesligamannschaften der D-und C-Jugend haben Auswärtsspiele auszutragen. Das Spiel der D-Jugend beim SFV Nossentiner Hütte beginnt um 10.00 Uhr und das der C-Jugend beim 1. FC Neubrandenburg 04 2 eine Stunde später. Bei der Partie in der Kreisstadt treffen der Tabellenzweite und Tabellendritte aufeinander.

Um 13.00 Uhr ist dann die zweite Männermannschaft zu Gast beim Rempliner SV. Beide Teams trennen zwei Punkte voneinander, so dass mir einer spannenden Begegnung zu rechnen ist.

Da am Sonnabend die Fußballer kein Heimspiel haben, sollten die Sportsfreunde den Weg in die Darguner Sporthalle finden. Dort hat die D-Jugend ein ganz schweres Spiel zu bestreiten. Sie empfängt um 13.30 Uhr den Tabellenführer Fortuna Neubrandenburg.

Anders ist die Ausgangslage bei den Frauen der SG Dargun/Demmin. Sie sind Gastgeber für das Tabellenschlusslicht PSV Stralsund. Ein Sieg sollte mit Unterstützung der Zuschauer gelingen.

Nach zwei Siegen in Pokal und Meisterschaft fahren die Männer des SV Einheit Demmin zum HSV Grimmen 1992. Die Begegnung beim heimstarken Gastgeber wird am Abend um 18.00 angepfiffen.

 

Hinten kompakt – Vorne nur ein Lüftchen

Beim Tabellenzweiten mitgehalten, aber wieder ohne eigenen Treffer geblieben. So dürfte wohl die kurze Einschätzung im Darguner Lager aussehen.

Dass Hanse am Sonntag zwar die spielbestimmende Mannschaft war, verwunderte keinen. Dennoch muss sich Traktor am Ende die Kritik gefallen lassen, nach vorne nicht mutiger aufgetreten zu sein. Ein paar Ansätze waren zwar erkennbar, Rehländer fehlte vorne aber die Unterstützung. Da war es am Ende auch nur ein schwacher Trost, dass die Kompaktheit in der Defensive über weite Strecken der Partie vorhanden war.

Einzig Hanse-Torjäger Jeffrey Grapentin brachte das Leder zum Abschluss des 10. Spieltages im Tor unter. Sein platzierter Kopfball gegen die Laufrichtung von Traktor-Keeper Krause in der 28. Minute reichte dem Tabellenzweiten am Ende. Mit dem Sieg machte Hanse gegenüber Spitzenreiter Malchin Boden gut. Beide Teams duellieren sich nächste Woche. Für Traktor geht’s nächste Woche zum Aufsteiger nach Penzlin, die Kickers JuS mit 7:0 abfertigten.

Dargun: Krause, Franz, Koch, Neise, Groth, Biebel, Grieger, Binnenböse, Nennemann, Westphal, Rehländer