Tore satt beim Darguner Vereinsturnier

Satte 84 Mal klingelte es in den Toren hinter den Schlussleuten. In den insgesamt 15 Partien sahen die Zuschauer in den dreieinhalb Stunden Budenzauber vom Feinsten.

Die Turnierleitung entschied sich kurz vor Beginn, die Regeln ein bißchen aufzulockern. Dabei sollte der Wettkampf ein wenig in den Hintergrund geraten. Spaß und das gemeinschaftliche Mitaneinander standen im Vordergrund. Auf Schiedsrichter wurde verzichtet, die Turnierleitung unterahmen drei Knirpse, die vom zweistelligen Alter noch weit entfernt sind.

img_5811

So gingen insgesamt sechs Teams an den Start. Ob Dargun gelb, Dargun blau oder orange, die Volkssportler, die Jugend oder auch die Alten Herren – allesamt gaben sie auf der Platte ihr Bestes.

Nach den ersten drei Duellen hatte die Anzeigetafel schon 20 Toren auf dem Konto. Beachtlich waren hierbei die Volkssportler, die sich ein 3:3 gegen Dargun blau, bei denen einige Landesligaspieler an den Start gingen, ordentlich Respekt verschafften. Dieses Remis blieb auch das Einzige des Turniers.

img_5779

Im weiteren Verlauf sorgten „Wanze“, „Der Wendler“, „Wischer“, „Zonk“, „Killer“, „Keule“ oder auch „Mucker“ für spektakuläre Aktionen. Sei es in der Offensive oder auch als Torhüter.

Im letzten Turnierspiel wurde es dann noch einmal spannend, als die Jugend noch fast den Sieg gegen die Oldies verspielte. Doch die Zeit rannte zu schnell. Die Jugend gewann das letzte Duell knapp mit 3:2.

img_5952

Auf die Traktor-Krone wurde nach dem internen Turnier nicht vergeben. Stattdessen wurde das Jahr ausgewertet und über die eine oder andere Aktion philosophiert.

 

Vereinsturnier am Sonnabend

Dieses Mal wird die Traktor-Krone vor Weihnachten vergeben. Auch in diesem Jahr spielt der SV Traktor Dargun erneut den internen Titel im Fußball aus. In der Sporthalle wird um 13:00 Uhr der erste Anpfiff auf dem Parkett ertönen. Mit am Start sein werden die 1. und 2. Männermannschaft, ein Mixteam aus der A- und B-Jugend, die Ü35-Herren sowie die Volkssportler. Je nach Resonanz könnte gar noch eine sechste Mannschaft zusammengestellt werden. Intern wird vermutet, dass die Trainer es ihren Schützlingen zum Jahresabschluss noch einmal zeigen wollen.

Das gelb-blaue Hallenturnier steht ganz unter den Vorzeichen von Spaß und Freude. Es darf auch neben der Platte philosophiert werden. Am frühen Abend wird dann die Krone vergeben. Gespielt wird im Modus Jeder gegen Jeden. Dann wird auch feststehen, ob die Landesligaelf ihren Titel verteidigen können. Die anderen Kontrahenten sind auf jeden Fall heiß. Es wird nach den Futsal-Regeln gespielt. Das etwas andere Spielgerät wird einige Akteure vor Herausforderungen stellen.

 

Vielen Dank Paul-Max Walther!

Er steht in der Torjägerliste der Regionalliga Nordost mit elf Treffern an der Spitze.

img_5680

Vater und Trainer René (links) und der jüngere Bruder Willy-Fritz übernahmen die Trikots mit Freude.

Am 4.10. gelang Paul mit seinem Team Budissa Bautzen im Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz der „Volltreffer der Woche“, der vom MDR vergeben wird. Mit seinem herrlichen Freistoßtreffer bekam der ehemalige Darguner, der auch schon beim FCH und bei Dynamo Dresden für Tore sorgte, 46% aller Stimmen. Der Gewinn war ein kompletter Trikotsatz, den Paul-Max für die C-Junioren sponsorte. Dieser wurde am Sonnabend vor dem 5:1-Sieg gegen Nossentiner Hütte übergeben.

Der SVT sagt: Vielen Dank Paul und weiterhin Tore am Fließband!

 

Trotz Personalsorgen – SG-Damen gewinnen beim PSV Stralsund

Trotz des Fehlens von fünf Stammkräften konnten die Damen der SG Dargun/Demmin ihr Auswärtsspiel beim PSV Stralsund erfolgreich gestalten. Durch eine starke zweite Hälfte gewann die SG am Strelasund mit 21:13 (10:8).

Gerade in der Anfangsphase lief es überhaupt nicht rund. Der Tabellenletzte aus Stralsund führte schnell mit 3:0 und 5:2. Es war der Torhüterin Kristin Reiser zu verdanken, dass der Rückstand nicht weiter anwuchs. Ab der 20. Minute nahmen dann aber die Damen um Trainer Silvio Schüler das Heft in die Hand und machten aus dem Rückstand eine 10:8-Halbzeitführung.

In den zweiten 30 Minuten wurden die SG mit zunehmender Spieldauer souveräner. Reiser im Tor, dazu die perfekte Mischung zwischen Abwehr und Angriff ließen den Vorsprung weiter anwachsen. Das Zusammenspiel zwischen im Aufbau und dem Kreis klappte immer besser. Nutznießerin war Maria Zigann, die die Chancen eiskalt verwerte. Sie war zusammen mit Jana Koebscholl beste Werferin ihres Teams. Den Damen vom PSV gelangen nur noch fünf Tore im zweiten Durchgang.

„Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Sie haben sich alle voll rein gehängt. Unsere beiden jüngsten Spielerinnen Dana Loerzer und Lena Schulz haben ihr Potenzial heute gezeigt“, so der SG-Coach Silvio Schüler nach der Partie.

SG Dargun/Demmin: Kristin Reiser (Tor); Lena Schulz (1), Chris Mummert (2), Julia Würger (2), Susanne Ladwig (4), Maria Zigann (5), Dana Loerzer (2), Jana Koebscholl (5)