Traktors Jahreshauptversammlung mit einigen Änderungen

Mit einer Gedenkminute begann die diesjährige Hauptversammlung. Der SV Traktor Dargun gedachte Gründungsmitglied Karl Reinhold, der kürzlich verstarb.

Kurz darauf übernahm der Vereinsvorsitzende Wolfgang Voß das Wort und berichtete über das abgelaufene Jahr. Zu den Highlights des Jahres zählte u.a. der Stundenlauf mit Musik mit mehreren hunderten Teilnehmern, der Lauf in den Frühling sowie der Landesligakrimi zwischen der ersten Mannschaft und Kicker JuS 03 im Juni des letzten Jahres.

Nachdem die verschiedenen Abteilungen wie z.B. Volleyball oder auch Gymnastik ihren Bericht abgaben, kam es noch zu zwei wichtigen Personalentscheidungen.

Der langjährige Geschäftsführer Marco Wepner wird sich aus beruflichen Gründen zurückziehen. Sein Nachfolger wird Alexander Schoknecht sein. Des Weiteren übernimmt Manuela Schöbel-Schumacher, die im Jugendbereich sehr engagiert ist, ab sofort  die Position des Jugendwartes.

Marco Wepner, Manuela Schöbel-Schumacher, Alexander Schoknecht (v.l.)Marco Wepner, Manuela Schöbel-Schumacher, Alexander Schoknecht (v.l.)

Abschließend übernahm dann Darguns Bürgermeister Karl-Heinz Graupmann das Wort und dankte allen Sportfreunden, vor allem den Eltern und Übungsleiter. Diese präsentieren die Stadt Dargun über Jahre auch über die Kreisgrenzen hinaus.

 

Nachruf

Mit Trauer erfüllte uns die Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied, Karl Reinhold, im Alter von 89 Jahren verstarb.

Vor allem in seiner Funktion als Vorsitzender des SV Traktor Dargun (1953 bis 1992) war er maßgeblich an der Entwicklung des Sports in unserer Stadt beteiligt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins werden ihn in guter Erinnerung erhalten.

 

–        Der Vorstand –                                                                           Dargun, Januar 2016

 

Traktors D-Junioren gewinnen auch Gnoiener Hallenturnier

Das zweite Turnier in der Winterpause haben die D-Junioren vom SV Traktor Dargun gewonnen. Eine Woche nach dem gewonnenen Hallenturnier in Teterow, gewann der SVT am Sonntag in der Gnoiener Warbelsporthalle das Kräftemessen nach einem Finalsieg gegen den FSV Malchin.

In Gruppe A gingen die Gelb-Blauen an den Start und gewannen alle drei Spiele gegen Warnemünde (5:0), Gnoiener SV weiß (3:0) und gegen Klein Belitz (10:0).

Im Halbfinale gab es dann gegen den Lokalmatadoren Gnoiener SV gelb einen 3:1-Sieg. Im Finale hieß es dann nach der regulären Spielzeit 1:1. Im Neunmeterschießen behielten die Traktoristen die Oberhand und gewannen gegen den FSV Malchin mit 4:2 (1:1/3:1). Damit war der zweite Turniersieg binnen sieben Tage perfekt.

Gruppe A:

  1. Dargun                                9             18:0
  2. Gnoien weiß                       4               6:5
  3. Warnemünde                      4               6:6
  4. Klein Belitz                         0               1:18

Gruppe B:

  1. Malchin                               9             12:5
  2. Gnoien weiß                       6             11:9
  3. Neukalen                            3             12:11
  4. Demmin                              0             7:17

Halbfinale:

Dargun – Gnoien gelb                   3:1

Malchin – Gnoien weiß                 4:0

Spiel um Platz 7:

Klein Belitz – Demmin                  5:6

Spiel um Platz 5:

Warnemünde – Neukalen          2:1

Spiel um Platz 3:

Gnoien gelb – Gnoien weiß       2:3

Finale:

Dargun – Malchin                       4:2

 

SG-Damen mit Sieg zum Abschluss der Vorrunde

Zum Abschluss der Vorrunde gewannen die Damen der SG Dargun/Demmin gegen die SG Greifswald/Loitz ihr Heimspiel mit 16:14 (6:8).

In einer hart umkämpften Partie waren die Gäste in Halbzeit eins die bessere Mannschaft und führten zur Pause verdient mit 8:6. Trainer Silvio Schüler monierte in den ersten 30 Minuten vor allem die vielen technischen Fehler. Rückraumspielerin Christine Schröder wurde in Manndeckung genommen, ihre Mitspielerinnen konnten den hierbei entstehenden Freiraum im Angriff jedoch nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit gab es dann ein anderes Bild. Die Abwehrleistung wurde stark verbessert, Julia Schoknecht im Tor wurde langsam warm und vorne traf die SG jetzt besser. Die Gastgeberinnen bekamen so langsam die Oberhand und kämpften sich heran. Das Blatt wendete sich und somit gewann die SG Dargun/Demmin mit 16:14.

Die Freude über diesen Sieg wehrte jedoch nicht lange. Ein Punkt fehlte nämlich am Ende um bei den Platzierungsspielen um die Ränge eins bis sechs zu kämpfen. Es folgen jetzt die Spiele um Rang sieben bis elf.

Beste Werferin auf Seiten der SG war Franziska Zywietz mit sechs Treffern.

SG Dargun/Demmin: Julia Schoknecht, Kristin Reiser (beide Tor); Christine Schröder (2), Chris-Marie Mummert (4), Julia Würger, Susanne Ladwig (3), Lena Schulz, Franziska Zywietz (6), Julia Kowski, Dana Loerzer (1), Jana Koebscholl