Traktors Moral überzeugt gegen Gnoiener Willen

Es war zwar kein hochklassiges Derby, welches die 250 Zuschauer am Kindertag im Duell zwischen Gnoien gegen Traktor begutachten konnten. Doch es lebte von der Spannung. Am Ende hielt Traktors Abwehrriegel, Gnoien biss sich die Zähne aus. 0:0 hieß es nach 94 Minuten im Stadion „An der Windmühle“.

img_0376

Schon vor und anfangs der Partie waren beide Teams zum Handeln gezwungen. Stephan Seidel probierte, es ging einfach nicht. Gnoiens Kapitän Balz musste ebenfalls nach einer Rückenfraktur früh raus (10.). Traktors Ziel in diesem Duell war ein Punkt. Gnoiens agierte mit langen Bällen, hatte mehr vom Spiel, im Abschluss waren die Warbelstädter aber zu unkonzentriert. Ein Kopfball von Robert  Lewerenz wurde von Krause stark entschärft, Steinbachs Kopfball ging über das Gehäuse. Danach setzte Traktor erste Nadelstiche, gewohnt, im Umkehrspiel. Zwingend wurde es aber eher nicht.

img_0399

Im zweiten Durchgang versuchte Traktor das Spiel vom eigenen Kasten fernzuhalten. Immer wieder Freistöße und lange Einwürfe wurden aber zur Gefahr für die Kroll-Truppe. Krause musste das Tor wenig später verlassen, als er am linken Fuß getroffen wurde. Entwarnung gab es heute: Es handelt sich nur um eine Prellung.  Darguns Goalie probierte es kurz, es ging aber nicht weiter. So kam Ersatztorwart Andreas Schöpf zum Einsatz, der einen Tag zuvor noch das Gehäuse der „Zweiten“ hütete. Um es vorwegzunehmen: Schöpf blieb fehlerfrei und gab der neu formierten Viererkette um Franz, Fanter, Peter und Marcel Werner die nötige Sicherheit. Auch als der starke Benjamin Peter, bester Spieler auf dem Feld, die Latte nach einem 25-Meter-Kracher testete. Da hatten viele der 250 Zuschauer den Torschrei schon auf den Lippen. Dargun hatte auch durchaus Möglichkeiten, spielte die Konter aber nicht zu Ende. Gnoiens Keeper Lemke musste nur noch einmal nach einem Schuss von Nennemann zur Ecke klären. So Blieb es am Ende beim torlosen Remis. Für die Gäste ein Erfolg, weil sie Defensiv gut standen.

Traktor: Krause (Schöpf); Marcel Werner, Fanter, Peter, Franz, Maik Werner, Nennemann, Kulartz, Westphal, Rehländer,  König (Thielmann)

 

Traktor II unterliegt in Rosenow 1:2

Die vierte Niederlage in Folge kassierte die zweite Mannschaft aus Dargun. Am 25. Spieltag verloren die Gelb-Blauen knapp in Rosenow mit 1:2 (0:1).

Die Gäste starteten in Abwesenheit von Trainer Sahm ganz gefällig. Stürmer Kruwinus tastete sich in den ersten fünf Minuten gleich zweimal an. Doch in Führung ging der Gast. Rosenow überlief Traktors rechte Abwehrseite, die flache Hereingabe konnte ohne Mühe verwertet werden (1:0/20.). Beide Teams waren in der Folgezeit um die Spielkontrolle bemüht, es blieb dabei. Außer Jagers Warnschuss aus 25 Metern (39.), den Rosenows Keeper stark hielt, gab es nichts Zählbares.

img_0281

In der zweiten Hälfte waren die Traktoristen wieder bissiger. Der Wille, den Ausgleich zu erzielen war da, doch Kruwinus wurde nach starkem Krüger-Einsatz zurückgepfiffen (55.). Und so schlugen erneut die effektiven Gastgeber zu. Eine starke Einzelaktion brachte das 2:0 (62.). Die endgültige Entscheidung vereitelte Darguns Keeper Schöpf mit einer starken Parade die endgültige Entscheidung (66.). Dauerläufer Jan Voß hatte danach genug und erzielte den 1:2-Anschlusstreffer (75.), gleichzeitig auch Endstand. Damit war die vierte Pleite in Folge amtlich. Traktor II rutscht auf Rang zehn ab.

img_0316

Etwa 30 Darguner Sympathisanten organisierten noch etwas Besonderes. So wurden den Spielern Dustin Wortmann und Ronny Krüger lautstark und mit ein paar Bannern farbenfroh gedankt. Beide Spieler verlassen nach der Saison den Verein.

img_0313

Traktor II: Schöpf, Jager, Schumacher (60. Buske), Schmidt, Voß, Wortmann, Thielmann (60. Abraham), König, Horstmann, Krüger, Kruwinus