Traktor II mit Heimniederlage gegen Nossentiner Hütte

Es war jenes Spiel in der Kreisoberliga zwischen Traktor Dargun II und Nossentiner Hütte, welches die heimische Sahm-Truppe nicht hätte verlieren dürfen. Im Kampf um den begehrten Platz fünf, entschied eine feine Einzelleistung der Gäste die Partie. Hütte verteidigte den fünften Platz und gewann knapp mit 1:0 in Dargun. Zudem vergrößerten sie den Abstand auf Platz sechs, den Traktor II derzeit einnimmt, auf fünf Zähler.

img_0117

 

Die Gäste aus Nossentiner Hütte hatte die erste Chance des Spiels. Die Gäste waren bemüht, das Spiel zu kontrollieren, hatten aber mit dem ungewohnten Kunstrasen so manche Probleme. Dennoch wären sie nach einer halben Stunde fast in Führung gegangen, doch Schöpf hielt zweimal stark. Die Landesligareserve beschränkte sich auf Konter. Zählbares gab es zunächst in einer ereignisarmen Hälfte nicht. Das änderte sich im zweiten Durchgang. Rückkehrer Sven Kruwinus hatte nach 52 Minuten eine gute Gelegenheit. Aus drei Metern konnte er das Leder aber nicht kontrollieren und schoss vorbei. Anders machten es die Gäste. Drei Darguner Verteidiger wurden stehen gelassen und es stand 0:1 (60.). Die Zeit rannte den Gastgebern davon. Druckvoller wurden jetzt die Angriffe der Gastgeber. In der Nachspielzeit machte sich selbst Torwart Schöpf auf den Weg in den Gäste-Strafraum, doch Hütte`s Abwehrriegel hielt.

img_0091

Traktoristen stoppen Pasewalker Aufholjagd

Es war für die Zuschauer, die am Sonnabend in Dargun der Landesligapartie zwischen den heimischen Traktoristen und Pasewalk beiwohnten, eine äußerst unterhaltsame Partie: Chancen, gerade für die Heimmannschaft, en masse, sehenswerte Treffer auf beiden Seiten, die Aufholjagd arg dezimierter Gäste, ein viel umjubelter Siegtreffer und Spannung bis zur letzten Sekunde. Am Ende behielten die Gelb-Blauen die Oberhand und besiegten den Pasewalker FV mit 3:2 (1:0).

img_0121

Schon vor der Partie wurde es hektisch. Frank Palme musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung passen. Jens Peter rückte ins Team. Seine Aufstellung machte sich bereits nach einer Minute bezahlt. Nennemann legte auf Peter, der mustergültig auf den Kopf von Stürmer Rehländer flankte – 1:0/1. Minute. Dargun spielte weiter konsequent nach vorne und hätte die Führung fortan ausbauen müssen. Die mit nur elf Spielern angereiste Elf aus Pasewalk war nicht eingespielt und offenbarte im Abwehrzentrum einige Lücken. Doch die Kroll-Truppe bot in Sachen Chancenauswertung eine äußerst schlechte Vorstellung: Kulartz und Nennemann (17.), Kulartz (18.) und wieder Nennemann (26.) ließen einige Riesen liegen. Die Mundt-Elf biss sich zunehmend rein, der letzte Pass fehlte jedoch. Traktor beschränkte sich aufs Konterspiel, bis zur Pause passierte aber nichts mehr.

img_0144

Der zweite Durchgang begann wie der erste. Wieder erwischte Traktor den PFV auf dem falschen Fuß. Rehländer und Kulartz bedienten sich gegenseitig. Letzterer behauptete sich gegen seinen Gegenspieler und erzielte per sehenswerten Heber das 2:0 (47.). Danach begann das Privatduell zwischen Traktor-Torjäger Rehländer und Pasewalk-Keeper Kronemann. In der 52. Minute hätte die Partie entschieden sein können, doch Kronemann hatte etwas dagegen. Und so dachte sich der PFV, wir investieren noch einmal was fürs Spiel. Eine Flanke erreichte Kamil Wronka, der zusammen mit Artur Pachulski stark aufspielte, und es stand nur noch 2:1 (56.). Danach war es wieder Rehländer der den alten Abstand herstellen hätte können, aber wieder Kronemann hielt (62.). Und wieder antwortete Pasewalk. Traktor bekam das Leder nicht aus dem Gefahrenbereich, da nahm Alexander Vahl Maß und schlenzte das Leder ins lange Eck (2:2/64.). Moralisch jetzt auf der Überholspur, bremste Tommy Lewerenz die Gäste aus. Darguns Joker nahm einem Pasewalker den Ball ab und traf aus spitzem Winkel mit dem schwachern rechten Fuß ins lange Eck (3:2/69.). Danach wieder Rehländer, der weiterhin unglaublich vorne ackerte, doch sein zweiter Treffer blieb ihm verwehrt. Pasewalk drückte, doch die Kroll-Truppe rettete sich mit letzter Kraft über die Ziellinie. Ein aufgrund des deutlichen Chancenplus verdienter Sieg.

Traktor: Krause, Franz, Marcel Werner, Koch, Seidel, Maik Werner, Nennemann, Westphal (81. König), Peter, Kulartz (56. Tommy Lewerenz), Rehländer (90. Palme)