Traktor II unterliegt in Sarow 0:1

Am 17. Spieltag der Kreisoberliga reiste die Reserve vom SV Traktor Dargun nach Sarow. Wieder einmal ging es im Duell der Traktoristen, das Hinspiel endete torlos, eng zu. Dabei trafen auch bekannte Gesichter aufeinander. Die Ex-Darguner Alexander Garz und Kevin Lipski schnüren jetzt für Sarow die Fußballschuhe. Es war eine Begegnung, die eher von der Spannung als von Höhenpunkten, lebte. Das entscheidende Tor gelang schließlich Kevin Lipski nach einem Einwurf in Halbzeit zwei. Darguns beste Chance hatte Krüger kurz vor Schluss. Doch sein abgefälschter Schuss wurde von Sarows Keeper stark gehalten. So schnappt sich Sarow Platz drei, Dargun rutscht auf Platz fünf ab, liegt aber weiterhin im Soll. Trotz der Niederlage gab es auch etwas Positives zu vermelden. So gab Sebastian Neise nach langer Verletzungspause sein Comeback und spulte die kompletten 90 Minuten ab. Neise könnte für Trainer Sahm, der berufsbedingt leider passen musste, eine echte Alternative im dünnen Darguner Kader sein. Nächsten Sonnabend kommt Spitzenreiter Faulenrost nach Dargun.

Traktor II: Schöpf, Schmidt, Krüger, Jager, Schumacher, Neise, König, Schulze (80. Priebe), Buske, Sahm, Linde

 

Traktors Talfahrt geht weiter – 3. Pleite in Folge

Am Ende jubelte wieder einmal der Gegner. Wieder schlichen die Gelb-Blauen mit hängenden Köpfen vom Feld. Ein desolater Auftritt und die folgerichtige 1:4-Pleite gegen Karlsburg/Züssow waren am Sonnabend Tatsache. Ebenso die dritte Pleite in Folge.

img_1020

Ganze 29 Minuten dauerte es auf der Sportanlage zu Züssow, da war die Landesligapartie zwischen der gastgebenden SG und Traktor Dargun quasi entschieden. Drei Mal musste Darguns Keeper Krause den Ball bis dahin aus seinem Tornetz holen. Und das nicht, weil der Gegner übermächtig war, sondern weil die Hofmann-Truppe das an den Tag legte, was man braucht, um Punkte einzuheimsen: Kampf, Zweikampfstärke und konkrete Torabschlüsse. Die Kroll-Truppe kam überhaupt nicht rein, immer wieder waren es einfache Ballverluste, die den Gegner in die Karten spielte. Tommy Lewerenz brachte Dargun nach 31 Minuten mit einem Schuss aus 20 Metern zwar noch einmal ran, für ein Team, das derzeit immer noch auf Platz vier rangiert, aber viel zu wenig.

Im zweiten Durchgang sollte versucht werden, die Wende herbeizuführen. Doch Ideen, überhaupt vor dem Tor zu kommen waren Mangelware. Das Mittelfeld gehörte weiter den Blauen. Keine Aufteilung und immer wieder einfache Ballverluste, weil die Gastgeber griffiger und körperlich auf der Höhe waren. Dennoch hätten die Klosterseestädter noch einmal verkürzen können, als Tommy Lewerenz jedoch selber den Abschluss suchte anstatt quer auf Stürmer Rehländer zu legen (75.). Besser machte es der Tabellenelfte. Wieder ein langer Ball, Kopfballverlängerung und sehenswerter Abschluss von Gutjahr über Krause – 4:1 (83.). Jetzt stand Züssows Sportplatz Kopf, ein Sieg, mit dem die einheimischen Zuschauer selbst auch nicht gerechnet hätten. Krause entschärfte noch einige „Geschosse“ aus der Ferne. Die SG`ler hätten das Ergebnis noch höher ausfallen lassen können, scheiterten aber. Eine Untermalung eines peinlichen Auftrittes der Gäste, gesehen auf die Rückrundentabelle: letzter Platz. Zum bescheidenen Auftritt kam hinzu, dass Mittelfeldspieler Bob Binnenböse sich wohl schwerer am Knie verletzte, eine MRT-Untersuchung wird Aufschluss geben. Darguns Rückennummer 10 musste vom Co-Trainer Neumann vom Platz getragen werden.

Traktor: Krause, Groth (24. Marcel Werner), Fanter, Palme, Seidel, Maik Werner, Nennemann, Binnenböse, Tommy Lewerenz (78. Kulartz), Rehländer