Handball: SG-Damen und E-Juniorinnen erfolgreich

Die kurze Winterpause bei den Handballfrauen ist vorbei. Zum Heimspiel in der Bezirksliga Ost empfingen die Damen der Spielgemeinschaft Dargun/Demmin den PSV Stralsund. Und wieder untermauerten die Gastgeberinnen ihre Heimstärke und gewannen deutlich und verdient mit 23:14 (12:6).

Frühzeitig wurde den Grundstein für den vierten Saisonsieg gelegt. Mit gutem Kombinationsspiel und endlich auch einmal gut ausgespielten Konter führten die Schüler-Frauen schnell mit 9:1. Mit der deutlichen Führung im Rücken besann man sich danach auf die Defensivarbeit. Die Hansestädterinnen holten die Brechstange raus und versuchten es durch Würfe aus der zweiten Reihe, die meist aber am Metall landeten. Über die gesamte Spieldauer ließen die Gastgerinnen nichts mehr anbrennen. Personell arg gebeutelt, warf die SG genau in den richtigen Momenten die Tore. Überragend hierbei Rückraumspielerin Christine Schröder mit zehn Toren. Kreisläuferin Susi Ladwig gelangen vier Treffer. Jenny Schüler absolvierte ihr erstes Spiel im Frauenbereich und konnte bei ihrem Debüt auch ihr erstes Tor bewundern. In der Bezirksliga Ost (Staffel A) belegt die SG Dargun/Demmin, mit einem Spiel weniger, weiterhin hinter HSV Insel Usedom Platz zwei.

SG Dargun/Demmin: Laura Zibulski, Christin Reiser (beide Tor); Regine Wortmann (2 Tore), Christine Schröder (10), Isabelle Grahl, Julia Würger (1), Katharina Daum (1), Susanne Ladwig (4), Chris Mummert (2), Julia Kowski, Sophie Brummund (1), Jenny Schüler (1)

Und auch die weibliche E-Jugend der SG konnte ihr Heimspiel erfolgreich gestalten. Gegen die Juniorinnen vom Wolgaster HV gab es einen deutlichen 23:3-Sieg (9:1). Damit belegen die Mädchen von Trainerin Susi Ladwig weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost (Staffel A). Zu den besten Werferinnen zählten Lotte Röseler mit zehn Treffern sowie Linda Spiegelberg mit neun Toren. Durch den Sieg ist man damit sicher in der Hauptrunde und wird um die Plätze 1-6 spielen.

 

Traktor Vize beim Warbel-Cup

Das Auftaktspiel des diesjährigen Hallenturnieres in Gnoien hatte es gleich in sich. Eine gelb-blaue Mannschaft spielte sich gleich in einen Rausch. Die Klosterseestädter samt zahlreich erschienenen Anhang guckten in die Röhre. Der Gnoiener SV hatte soeben den SV Traktor sechs Tore eingeschenkt: GSV – SVT 6:1.

Im zweiten Spiel gab es dann ein torloses Remis gegen Trinwillershagen. Im letzten Gruppenspiel musste also ein Sieg her. Den gab es dann auch gegen den Ligakonkurrenten Blau-Weiß Greifswald. Denkbar knapp entschied man die Partie mit 3:2 für sich. Mit vier Punkten erreichten die Gelb-Blauen hinter dem Gastgeber Rang zwei. Im Halbfinale traf die Kroll-Truppe auf Verbandsligist Rostocker FC, der die Gruppe A gewann. Und auch hier sorgte die Kroll-Truppe für eine Überraschung. Traktor siegte mit 2:1 und stand nicht nur für viele Zuschauer überraschend im Finale. Gegner im Finale war wieder der Gnoiener SV, die ihr Halbfinale gegen Görmin 1:0 gewannen.

Der Favorit vom GSV ging zweimal in Führung, Traktor konnte zweimal egalisieren. Bei der dritten Führung hatten die Klosterseestädter keine Antwort mehr parat. Der Gnoiener SV gewann mit 3:2 und wurde somit verdienter Turniersieger. Alle Spiele konnten sie siegreich bestreiten. Dargun steigerte sich im Laufe des Turniers und wusste dann durchaus zu überzeugen.

Mehr Hallenturnier wird Traktor nicht spielen. Ab sofort wird sich auf die Rückrunde im Freien vorbereitet.

Traktor: Krause; Koch, Westphal, Binnenböse, Ricardo Lewerenz, Tommy Lewerenz, Rehländer, Kulartz, Nennemann

1. Gnoiener SV

2. SV Traktor Dargun

3. Rostocker FC

4. Görminer SV 90

5. Bölkower SV

6. SV Rot-Weiß Trinwillershagen

7. Grimmener SV

8. FSV Blau-Weiß Greifswald