Handballfrauen: Spielgemeinschaft trotzt mehrere Autopannen und siegt auf der Insel Rügen

Der Winter ist da. Und wenn man denkt, Spiele finden in der Halle statt und es kann nichts passieren, der irrt. Denn erst einmal muss man ankommen. Diese Erfahrung mussten die Handballfrauen der Spielgemeinschaft Dargun/Demmin am Sonntag machen. Schon auf der Hinfahrt zum Auswärtsspiel bei Empor Sassnitz streikte ein Beförderungsfahrzeug. Der Diesel war bei kernigen 16 Grad Celsius  unter null schlichtweg eingefroren. Es waren zum Glück erst einige Kilometer zurück gelegt. Mit einem Ersatzfahrzeug ging es weiter. Doch auch bei der Rückfahrt kam es zu Komplikationen. Das Taxi blieb einfach stehen. Doch dieses Mal nahmen die Frauen es mit Humor, hatten sie doch jetzt den Auswärtssieg im Gepäck.

Die Gäste aus der Klosterseestadt fanden nach kurzem Abtasten schnell in die Spur. Durch gute Laufbereitschaft zogen die Damen ihr Konterspiel auf und hatten schnell einen 4-Tore-Vorsprung inne. Die Inselstädter der Spielgemeinschaft Sassnitz probierten es mit zwei Kreisläuferinnen, ohne achtbaren Erfolg. Die Gäste führten nach 30 Minuten verdient mit 9:6.

Im zweiten Durchgang wollten die Gelb-Blauen schnell die Endscheidung erzwingen. Dieses Unterfangen gelang eindrucksvoll. Zwei kurze Zwischenspurts und der Vorsprung wuchs uneinholbar auf 15:9 bzw. 19:11 an. Die Führung gaben die Gäste bis zur Schlusssirene nicht mehr her. Ein Grund hierfür war ein immer besseres Aufbauspiel um Christine Schröder, Katharina Daum und Chris Mummert. Das Trio war immer wieder Ausgangspunkt für gute Kombinationen und erzielte zusammen 14 Tore. Eine starke Vorstellung. Und auch Laura Zibulski im Tor konnte sich auszeichnen. Sie hielt vier von sieben Strafwürfen. So stand am Ende ein verdienter 23:13-Auswärtssieg für die Gäste an der Tafel. Die Klosterseestädter bleiben weiterhin auf Platz zwei.

SG Dargun/Demmin: Laura Zibulski (Tor); Christine Schröder (8 Tore), Isabelle Grahl, Julia Würger (2), Katharina Daum (2), Susanne Ladwig (3), Julia Kowski, Sophie Brummund, Franziska Zywietz (4), Jenny Schüler, Chris Mummert (4), Maria Zigann

 

Handball: Weibliche B-Jugend verliert Heimspiel gegen Grimmen

Den Tabellendritten vom HSV Grimmen 92 hatte die weibliche Spielgemeinschaft am Sonnabendnachmittag in der Bezirksliga zu Gast. Viel hatte man sich vorgenommen, der Gast blieb aber Sieger auf dem Hallenparkett. Grimmen gewann 13:9 (7:4).

Gut legten die Gastgeberinnen los und führten gar in der Anfangsphase mit 2:1. Es sollte die einzige Führung bleiben. Denn mit zunehmender Spieldauer schlichen sich immer wieder leichte Ballverluste ein. Dank einer guten Torwartleistung von Kristin Reiser hielt sich der Rückstand allerdings in Grenzen (2:5 nach 12 Minuten). Darguns Rückraumspielerin Chris Mummert versuchte alles, doch im Angriff fehlte es an Durchschlagskraft. Die Folge: Grimmen führte zur Halbzeit 7:4.

Auch in den zweiten 25 Minuten legten die Gastgeberinnen wieder gut los. Nach einer halben Stunde war die SG dran und konnte auf ein Tor verkürzen (6:7). Doch ein erneuter Ballverlust machte den möglichen Ausgleich zunichte. Das Spiel blieb weiter zerfahren, einzig die verwandelten Strafwürfe von Veronic Gilbricht ließen Dargun hoffen. Ein letztes Überzahlspiel brachte auch nichts und so gewannen die Gäste verdient und mit mehr Glück auf der Seite mit 13:9.

Die SG bleibt damit weiterhin auf Platz fünf der Bezirksliga Ost. Die Tore der Klosterseestädter erzielten Veronic Gilbricht (4), Anne Sarnecki und Mirja Werner (jeweils 2) und Karolin Wittek (1).

Die Fotos findet ihr in der Galerie.

 

Vorschau

Nach den sehr guten Ergebnissen des letzten Wochenendes wollen die Aktiven der Abteilung Handball auch am letzten Spieltag vor den Winterferien ihre Punktspiele erfolgreich gestalten.
Am schwersten haben es dabei die Mädchen der weiblichen Jugend B. Sie empfangen in der Darguner Sporthalle am Sonnabend, den 25.01.14 um 14.30 Uhr den HSV Grimmen.
Ein weiteres Heimspiel haben die Männer des SV Einheit Demmin in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga um 17.00 Uhr. Nach dem leichten Sieg am vergangenen Wochenende sollte diesmal gegen den Schwaaner SV die Begegnung ebenfalls siegreich gestaltet werden.
Nach dem hohen Sieg gegen den PSV Stralsund fahren die Frauen der SG Dargun/Demmin am Sonntag favorisiert auf die Insel Rügen. Wenn unsere Mannschaft konzentriert auftritt, sind weitere Punktgewinne gegen die SG Empor Sassnitz möglich.
H.Voß

Handball: SG-Damen und E-Juniorinnen erfolgreich

Die kurze Winterpause bei den Handballfrauen ist vorbei. Zum Heimspiel in der Bezirksliga Ost empfingen die Damen der Spielgemeinschaft Dargun/Demmin den PSV Stralsund. Und wieder untermauerten die Gastgeberinnen ihre Heimstärke und gewannen deutlich und verdient mit 23:14 (12:6).

Frühzeitig wurde den Grundstein für den vierten Saisonsieg gelegt. Mit gutem Kombinationsspiel und endlich auch einmal gut ausgespielten Konter führten die Schüler-Frauen schnell mit 9:1. Mit der deutlichen Führung im Rücken besann man sich danach auf die Defensivarbeit. Die Hansestädterinnen holten die Brechstange raus und versuchten es durch Würfe aus der zweiten Reihe, die meist aber am Metall landeten. Über die gesamte Spieldauer ließen die Gastgerinnen nichts mehr anbrennen. Personell arg gebeutelt, warf die SG genau in den richtigen Momenten die Tore. Überragend hierbei Rückraumspielerin Christine Schröder mit zehn Toren. Kreisläuferin Susi Ladwig gelangen vier Treffer. Jenny Schüler absolvierte ihr erstes Spiel im Frauenbereich und konnte bei ihrem Debüt auch ihr erstes Tor bewundern. In der Bezirksliga Ost (Staffel A) belegt die SG Dargun/Demmin, mit einem Spiel weniger, weiterhin hinter HSV Insel Usedom Platz zwei.

SG Dargun/Demmin: Laura Zibulski, Christin Reiser (beide Tor); Regine Wortmann (2 Tore), Christine Schröder (10), Isabelle Grahl, Julia Würger (1), Katharina Daum (1), Susanne Ladwig (4), Chris Mummert (2), Julia Kowski, Sophie Brummund (1), Jenny Schüler (1)

Und auch die weibliche E-Jugend der SG konnte ihr Heimspiel erfolgreich gestalten. Gegen die Juniorinnen vom Wolgaster HV gab es einen deutlichen 23:3-Sieg (9:1). Damit belegen die Mädchen von Trainerin Susi Ladwig weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost (Staffel A). Zu den besten Werferinnen zählten Lotte Röseler mit zehn Treffern sowie Linda Spiegelberg mit neun Toren. Durch den Sieg ist man damit sicher in der Hauptrunde und wird um die Plätze 1-6 spielen.