Nur ein Heimspiel gibt es am kommenden Wochenende in Dargun. Am Sonnabend, den 21.09.13 empfängt die zweite Mannschaft der D-Jugend den SV Grabowhöfe.
Ein schwieriges Auswärtsspiel hat die Landesligamannschaft der Männer zu absolvieren. Am gleichen Tag um 15.00 Uhr trifft sie in Pentz auf den gastgebenden SV Traktor. Der Neuling hat in den vergangenen zwei Spielen vier Punkte erkämpft und dabei keine Gegentore hinnehmen müssen.
Am Sonntag um 9.30 Uhr tritt die E-Jugend in der Hansestadt beim Demminer SV 91 an. Um 11.00 Uhr spielt die erste Mannschaft der D-Jugend in der Kreisstadt bei dem dritten Team des 1. FC Neubrandenburg.
Die Kreisoberligaelf muss beim SV Blau/Weiß 48 Basedow antreten. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Ziel muss es sein, den sehr guten Tabellenplatz zu verteidigen.
Ebenfalls auf Reisen gehen die Mannschaften der Abteilung Handball. Schon um 9.00 Uhr ist für die E-Jugend Anfpiff in Greifswald gegen die zweite E-Jugend des Gastgebers HB SG Greifswald. Die Männermannschaften des SV Einheit Demmin spielen am gleichen Tag ebenfalls in fremden Hallen. Die Senioren beginnen ihr Spiel beim SSV Einheit Teterow um 17.30 Uhr.
In der Mecklenburg-Vorpommern-Liga sind die Männer ab 16.00 Uhr beim Schwaaner SV gefordert. Nach zwei Niederlagen wird es Zeit zu punkten.
Am Sonntag fährt die weibliche Jugend B nach Grimmen. Spielbeginn ist um 11.15 Uhr.
H.Voß
Monthly Archives: September 2013
Traktor verliert Derby gegen Görmin
Es war das erwartet intensive Spiel und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Im ewigen Landesligaduell zwischen Dargun und Görmin behielt am Ende der Gast die Oberhand und gewann trotz Rückstand mit 2:1 (1:1) bei den Klosterseestädtern. Alle Treffer fielen durch ruhende Bälle.
Traktor startete selbstbewusst in die Partie und brachte die Görminer Abwehr oftmals in argen Schwierigkeiten. Zunächst ließ Traktor aber gute Chancen liegen. Rehländer verzog freistehend (20.), ein Schuss von Maik Werner landete an der Latte (22.). So musste ein ruhender Ball her, den der wieder genesende Lewerenz per Freistoß versenkte. Sein Ball war eigentlich als Flanke gedacht, doch das Leder ging an Freund und Feind vorbei, setzte auf und trudelte ins Tor (25.). Danach musste Traktor den starken Anfangsdruck Tribut zollen. Bahls, Gross und Meinzer übernahmen mit zunehmender Spieldauer das Mittelfeld. Die Gastgeber liefen meist hinterher, doch Krause hielt was zu halten war als er zwei Ewert-Kopfbälle übers Tor lenkte. Nach 37 Spielminuten war aber auch er machtlos. Görmins Andre Ewert versenkte einen Freistoßhammer aus 20 Metern zum 1:1.
Im zweiten Durchgang waren gerade einmal gespielt vier Minuten gespielt, da zappelte erneut das Darguner Tornetz. Nach einer Ecke behielt Görmins Bahls die Übersicht und bediente Gross mustergültig, der aus Nahdistanz keine Mühe mehr hatte (49.). Görmin führte und stämmte sich bis zum Ende mit einer massiven Abwehr gegen Dargun. Hitzig wurde es nochmal als Görmins Hesse und Groth an der Mittellinie böse zusammen rasselten (60.). Hesse musste kurze Zeit später ausgewechselt werden. Dargun versuchte noch einmal alles, es fehlte aber stets die letzte entscheidende Situation. Görmin konterte und hätte in Person von Bahls fünf Minuten vor Schluss alles klar machen können. Doch Darguns Torwart Krause hielt stark gegen Görmins Kapitän. In der Nachspielzeit wäre dann fast noch der Ausgleich gelungen. Doch auch ein Dreifachversuch von Rehländer, Nennemann und abschließend Lewerenz brachte keinen Erfolg.
So blieb es am Ende beim 2:1 für die Gäste, die in den entscheidenden Situationen cleverer agierten. Traktor muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht schon frühzeitig die Partie durch hochkarätige Chancen in die richtige Richtung gelenkt zu haben.
Traktor: Krause, Marcel Werner (76. Franz), Fanter, Koch, Groth, Maik Werner, Nennemann, Lewerenz, Binnenböse, Kulartz, Rehländer
Görmin: Jordan, Gaedtke, Ewert, Hesse (66. Steinecke), Schulz, Uteß (46. Michalowsky), Roggee, Lüttjohann, Meinzer, Gross (86. Schmidt), Bahls
Derby am Sonnabend: Traktor – Görmin
Es ist zwar erst der fünfte Spieltag der Landesliga Ost, aber für die Teams aus Dargun und Görmin könnte diese Partie schon richtungsweisend sein. Dargun ist vor der komfortablen Situation und steht vor Görmin. Eine Tatsache, die die Klosterseestädter so nicht oft kannten. Auf dem Papier spielt der Tabellendritte gegen den Fünften. Rassige Spiele gab es in der Vergangenheit. In der letzten Spielzeit nahm jeweils der Gast die Punkte mit. Dargun entschied das letzte Aufeinandertreffen in Görmin. In einer umkämpften Partie schlugen die Gelb-Blauen den damals daheim ungeschlagenen SVG mit 2:1 und konnten den Grundstein für den Klassenerhalt legen.
Görmin zählt dennoch zu den Topteams der Liga. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, auch bedingt durch personelle Engpässe, wird man wohl langsam Fahrt aufnehmen. Die Schult-Truppe gilt als spielstarkes Team und hat mit dem Offensivtrio Bahls, Ewert und Meinzer die Leute, die wissen wo die Bude steht. Stolze 38 Treffer haben die Drei in der abgelaufenen Saison erzielt.
Für die Klosterseestädter wird die Partie nach dem doch leichteren Auftaktprogramm die erste Standortbestimmung werden. Nach dem enttäuschenden Pokal-Aus gegen Verbandsligist Grimmen (0:2) werden das Offensiv-Duo Kulartz/Rehländer Trainer Kroll wieder zur Verfügung stehen. Von beiden erwartet man sich wieder Ideen und Variabilität im Angriffsspiel.
Anstoß der Partie ist am Sonnabend um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.
Vorschau
Alle Mannschaften der Abteilung Fußball des SV Traktor Dargun kämpfen am kommenden Wochenende um Punkte. Dabei muss die zweite D-Jugend gleich zwei Spiele austragen.
Am Donnerstag, den 12.09.13 um 17.00 Uhr empfangen sie den FSV 1919 Malchin 2 und sind am Sonnabend zu Gast bei der zweiten Mannschaft des SV Waren 09. Am gleichen Tag spielt die E-Jugend um 11.00 Uhr beim SV Traktor Sarow.
Ab 12.45 Uhr kommt es am Sonnabend wieder zu einer Doppelveranstaltung der Männer auf dem Darguner Sportplatz. Zunächst spielt die „Reserve“ in der Kreisoberliga gegen den FV Wokuhl.
Um 15.00 Uhr ist dann die Landesligaelf Gastgeber für den SV 90 Görmin. Die mit großen Ambitionen in die Saison gestarteten Gäste konnten in den letzten Jahren immer Punkte aus Dargun entführen.
Am Sonntag kommt es um 9.30 Uhr noch zu zwei Heimspielen. Die F-Jugend spielt gegen die Mädchen des 1.FC Neubrandenburg 04 und die D-Jugend gegen die zweite Mannschaft des Greifswalder SV 04.
Nach der weiblichen Jugend B beginnen die Punktspiele auch für die beiden anderen Teams der SG Dargun/Demmin am Sonnabend. Dabei hat die E-Jugend Heimvorteil gegen die HB SG Greifswald 1. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr.
Die Frauen sind um 13.30 Uhr in Ahlbeck gegen den HSV Insel Usedom gefordert.
Nach der Auftaktniederlage treten die Männer des SV Einheit Demmin in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga am gleichen Tag beim Plauer SV an.