Vorschau

Schon am Freitag beginnt das Sportwochenende in Dargun. Am 27.09.13 um 17.00 Uhr spielt die F-Jugend gegen den FSV 1919 Malchin 2.
Am Sonnabend treffen dann die Männermannschaften auf den FSV Mirow/Rechlin. Um 12.45 Uhr kann die „Zweite“ mit einem Sieg den Spitzenreiter vom Thron stoßen. Ein echtes Spitzenspiel findet auf dem Darguner Sportplatz statt..
Um 15.00 Uhr geht es für die Landesligaelf um die Festigung des Tabellenplatzes in der obereren Tabellenhälfte. Aber Vorsicht ist geboten! Bei einer Niederlage unserer Mannschaft würden die Gäste an unserem Team vorbeiziehen. Eine spannende Begegnung ist also zu erwarten.
Am Sonntag sind dann die Nachwuchsmannschaften des SV Traktor Dargun im Einsatz. Dabei erwartet das erste Team der D-Jugend um 9.30 Uhr den PSV Röbel/Müritz. Anschließend um 11.00 Uhr empfängt die E-Jugend den FSV 90 Altentreptow. Auswärts antreten muss die D2-Jugend. Sie spielt um 9.30 Uhr beim SV 46 Rosenow.
Am Sonnabend finden weitere Heimspiele de Abteilung Handball in der Darguner Sporthalle statt. Nach der Niederlage in Ahlbeck kommt es für die Frauen der SG Dargun/Demmin um 14.30 Uhr schon zum Rückspiel gegen den HSV Insel Usedom.
Um 17.00 Uhr ist der SV Einheit Demmin Gastgeber für die Reserve des Bundesligisten HC Empor Rostock. Nach dem Sieg in Schwaan würde man sich mit einem Sieg im Mittelfeld der Tabelle etablieren.

Handball: E-Juniorinnen mit Kantersieg

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga konnte die weibliche E-Jugend der SG Dargun/Demmin den zweiten Sieg verbuchen. Gegen die zweite Mannschaft des gastgebenden HSG Vorpommern Greifswald gewann man mit 39:4 (22:1). Über die gesamte Spieldauer wusste die Mädchen von Trainerin Susanne Ladwig zu überzeugen: „Mit dem schnellen Doppelpassspiel und einer guten Deckung war ich heute sehr zufrieden“, äußerte sich die SG-Trainerin mit einem Lächeln im Gesicht nach der Partie. Am treffsichersten stachen bei den Gästen Linda Spiegelberg und Lotte Röseler mit 13 bzw. 11 Toren hervor.

SG Dargun/Demmin: Emely Jendraschek (Tor), Betty Bürger (Tor/2), Linda Spiegelberg (13), Carolin Wachholz (4), Celin Pehlivan (1), Jane Wewetzter (7), Lara Glawe (1), Antonia Stegemann, Lotte Röseler (11)

 

Traktor I siegt in Pentz

Dargun/Pentz. Ein Derby-Kracher sieht anders aus – da waren sich wohl alle Beteiligten und die 113 Zuschauer einig. Trotzdem sah man am Ende des Landesliga-Duells zwischen den Fußballern aus Pentz und Dargun eine Traktor-Fraktion jubeln. Die Gäste vom Klostersee nahmen nach dem mauen 1:0-(1:0)-Erfolg drei Zähler mit auf die Rückfahrt.

Dass sich der Unterhaltungswert der Partie in Grenzen halten würde, deutete sich bereits in Hälfte eins an. „Es war ein relatives ruhiges Spiel, von Taktik geprägt, mit wenigen Torraumszenen“, befand der Pentzer Trainer Heiko Sprenger nach dem Abpfiff. Sein Pendant auf der Darguner Bank Marko Kroll hatte mehr Schmackes vom Gegner erwartet. „Ich war überrascht, dass die Pentzer nicht wie sonst meist zu Hause Dampf gemacht haben. Wir haben uns in der ersten Hälfte davon anstecken lassen, diesen schläfrigen Fußball mitzuspielen.“

Mit einer Ausnahme: In Minute 15 nutzte Darguns Stürmer Michael Rehländer, ständiger Unruheherd in den Pentzer Abwehrreihen, seine Chance im Strafraum von Keeper Rene Zander zum letztlich entscheidenden 0:1. Auf der Gegenseite scheiterte zweimal Jan Breul per „Strahl“ an Dargun-Torwart Ralf Krause.

Nach dem Seitenwechsel wirkte das Geschehen etwas munterer, allein die Zungenschnalzer suchte man weiter vergebens. Trotzdem ärgerte sich Heiko Sprenger am Ende über die leeren Hände – hatte er doch zwei Hundertprozentige seiner Elf ausgemacht. „Wir hätten ein Unentschieden verdient gehabt, auch wenn wir von unseren Spielern trotz des Aderlasses mehr Körpersprache erhofft hatten.“ Auch auf der Gegenseite mangelte es nicht an Selbstkritik. „Vor allem an unseren Torabschlüssen müssen wir arbeiten“, analysierte Coach Marko Kroll, der zudem in den kommenden Wochen auf Kapitän Maik Werner verzichten muss, der sich laut Spontan-Diagnose nach dem Spiel wohl einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hat. Dafür dürfte der nach einem Hundebiss genesene Frank Zimmermann in Zukunft wieder eine weitere Offensiv-Option im Traktor-Trikot darstellen.

SV Traktor Dargun: Krause; Koch, Fanter, Franz (70. Groth), Marcel Werner, Maik Werner (74. Kulartz), Hannes Werner (84. Westphal), Seidel, Lewerenz, Binnenböse, Rehländer

Bericht von Florian Ferber (Reporter Nordkurier)

 

 

Duell der Traktoristen in Pentz

Am 6. Spieltag der Landesliga Ost tritt Dargun in Pentz an. Dabei könnte die Formkurve gegensätzlicher nicht sein. Pentz holte nach den drei Auftaktpleiten zuletzt vier Punkte aus zwei Spielen gegen Greifswald und Malchow II. Dabei blieben die Schwarz-Gelben ohne Gegentor. Es scheint als wären die Sprenger-Schützlinge in der Landesliga angekommen. Dabei muss man den Pentzern auch zugutehalten, dass sie mit Ueckermünde (2:6) und der TSG Neustrelitz II (0:4) schon echte Brocken vor der Brust hatten. Beide Teams rangieren derzeit punktverlustfrei auf den ersten beiden Plätzen und werden wohl auch den Aufstieg untereinander ausspielen. Anders sieht die Situation bei den Klosterseestädtern aus. Durch ein eher leichtes Auftaktprogramm heimste die Kroll-Truppe zehn der möglichen zwölf Punkte aus den ersten vier Spielen ein. Am letzten Wochenende verlor man das Derby daheim gegen Görmin knapp mit 1:2. Nach starkem Beginn ließen sich die Darguner sich den Schneid abkaufen und kassierten die erste Niederlage.

In der damaligen Bezirksliga kreuzten sich beide Teams Jahr für Jahr. Es waren stets harte und intensive Duelle. Ein ähnliches Spiel wird wieder erwartet. Pentz muss zuhause die Punkte gegen den Abstieg einsammeln. Dargun will den Anschluss nach oben nicht verlieren.

Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr auf dem Pentzer Sportplatz an der B 194