Traktor I vor Heimspiel gegen Karlsburg/Züssow, „Zweite“ gegen Sarow

Zwei Spiele, vier Punkte. Das ist die bisherige zufriedenstellende Bilanz vom SV Traktor Dargun. Und die Punkteausbeute soll im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Karlsburg/Züssow möglichst um weitere drei Punkte anwachsen.

Dass diese Begegnung überhaupt noch in der Landesliga stattfinden kann, hätte die SG nach Saisonende wohl nicht geglaubt. Als Vorletzter eigentlich abgestiegen, profitierten sie vom Rückzug des Torgelowers SV Greif II. Als punktbester Vorletzter aller drei Landesligisten stieg man somit nicht ab und kann ein weiteres Jahr Landesligaluft schnuppern.

Doch der Saisonstart wurde ordentlich verpatzt. Im Heimspiel gegen Gnoien setzte es eine peinliche 0:7-Klatsche. Gegen Aufsteiger Neuenkirchen gelang ein 2:2. Traktor dürfte aber dennoch gewarnt sein. Zwar gewannen die Klosterseestädter in der vergangenen Saison beide Partien. Es ging dabei aber immer eng zu. Dennoch ist der dreifache Punktgewinn das eindeutige Ziel der Gelb-Blauen. Die Kroll-Truppe scheint auf einem guten Weg zu sein. Hat jedoch ihr Potential längst nicht ausgeschöpft.

Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.

Bereits um 12:45 Uhr ertönt der Anpfiff in der Kreisoberliga. Im Vorspiel duellieren sich die zweite Mannschaft aus Dargun und Sarow. Dabei kommt es zum Wiedersehen mit dem Ex-Darguner Alexander Garz. Die Sahm-Truppe startete gut in die Saison. Im Heimspiel gelang ein knapper Sieg gegen Absteiger Kummerow. Vergangene Woche hatte man spielfrei, da Klink seine Mannschaft kurzfristig zurückgezogen hat. Sarow holte vier Punkte aus zwei Spielen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet.

 

 

Vorschau

Auf viele Heimspiele können sich die Anhänger des SV Traktor Dargun am kommenden Wochenende freuen.
Am Sonnabend, den 24.08.13 beginnt die zweite D-Jugend ihre Punktspiele um 10.00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz. Sie empfangen die SG Sarow/Pentz.
Nach dem spielfreien Wochenende ist dann um 12.45 Uhr die zweite Männermannschaft Gastgeber für den SV Traktor Sarow. Nach dem Sieg gegen Kummerow wäre ein weiterer Erfolg ein optimaler Start in die Saison. Anschließend trifft die Landesligaelf auf die SG Karlsburg/Züssow. In diesem Spiel wären alles andere als drei Punkte für unsere Mannschaft eine Enttäuschung.
Am Sonntag um 9.30 Uhr spielen dann die E-Jugend gegen den SV Traktor Pentz und die erste D-Jugend gegen den SV Waren 09.
Als einzige Mannschaft tritt an diesem Tag die F-Jugend auswärts an. Sie ist zu Gast beim PSV Röbel-Müritz. Die Jungen müssen gut ausgeschlafen sein, denn Spielbeginn ist bereits um 9.00 Uhr.

Traktor mit Auswärtspunkt in Greifswald

Zum Ende der 90 Minuten spielten beide Teams mit offenem Visier. Die Gäste aus Dargun und auch der heimische FSV Blau-Weiß aus Greifswald hatten dicke Chancen zum dreifachen Punktgewinn. Das Tornetz zappelte jedoch nicht mehr. So trennten sich beide Teams wie auch schon im April mit 2:2 (1:1).

Flott begannen die stark verstärkten Greifswalder. Eickfeldts Flankenschuss landete auf der Latte (5.). Traktor hatte Probleme das Mittelfeld zu ordnen. Greifswalds Mittelfeldtrio Hildebrandt, Drecoll und vor allem der starke Sander sorgten immer wieder für Gefahr. So auch beim 1:0 für den FSV. Hildebrandt konnte nicht am Pass gehindert werden, der durchstartende Klaeske ließ Krause keine Chance (23.). Danach wachte der Gast auf. Jedoch blieb man vor dem Tor zunächst harmlos. Bis eine Minute vor der Pause. Stürmer Rehländer nahm einen Pass von Stephan Seidel auf, narrte drei Greifswalder und zog entschlossen mit links zum Ausgleich ab.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Traktor hatte weiterhin Mühe. Fanter konnte zunächst einen Ball von der Linie kratzen (53.). Zehn Minuten später war aber auch er machtlos. Ein langer Einwurf, zwei Stellungsfehler im Defensivverbund und Blau-Weiß führte wieder. „Da haben wir keine klaren Kommandos gegeben“, ärgerte sich Innenverteidiger Jan Koch nach dem Spiel. Greifswald Felix Drecoll war diesmal Nutznießer dieses Fauxpas. Drei Minuten später wurde Hannes Werner im Strafraum gezogen. Den schmeichelhaften Elfmeter setzte Stürmer Rehländer aber nur an die Latte (66.). Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Ehe es auf der Zielgeraden noch einmal hoch herging. Zunächst hielt Geburtstagskind Ralf Krause Traktor im Spiel. Danach wurde Joker Kulartz in den Lauf geschickt. Sein Schuss wurde geblockt, doch Rehländer nahm das Leder volley und knallte das Spielgerät diesmal aus 18 Metern unter die Latte zum 2:2 (87.). Der Gastgeber war geschockt. Kulartz nahm mit einem Freistoß Maß. Sein Ball wurde aber abgewehrt (89.). Eine Minute später verstummte dann der ganze Sportplatz. Marcel Werners Freistoß-Geschoss aus 18-Metern strich nur Millimeter am Winkel vorbei. Den Lucky-Punch hätte in der 92. Minute dann aber der FSV landen können. Doch Hildebrandts Kopfball landete nur am Außennetz.

„Am Ende war es ein gerechtes Remis. Beide Teams hätten gewinnen können“, befand Greifswalds Torschütze Felix Drecoll nach dem Spiel. Das Darguner Minimalziel wurde somit erreicht. Zwei gelbe Karten auf Darguner und sieben auf Greifswalder Seite sprechen eine eindeutige Sprache.

Traktor: Krause, Seidel, Fanter, Koch, Marcel Werner, Maik Werner, Franz (77. Westphal), Nennemann (77. Palme), Hannes Werner, Binnenböse (68. Kulartz), Rehländer

 

Traktor I reist nach Greifswald, Zweite hat spielfrei

Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison reisen die Klosterseestädter am Sonnabend nach Greifswald. Gegner ist dann der FSV Blau-Weiß.

Der Auftakt konnte für beide Teams unterschiedlicher nicht sein. Während Dargun nach deutlicher Leistungssteigerung in Halbzeit Aufsteiger Neuenkirchen in die Schranken wies, lief es für Greifswald eher schlecht. Bei Aufstiegsaspirant TSG Neustrelitz II setzte es eine 0:2-Klatsche. Das Personalkarussell drehte sich im Sommer mächtig beim FSV. In der Pause verließen drei Leute den Verein, jedoch konnte man auch stolze neun Zugänge präsentieren. Für Dargun wartet also ein anderes Kaliber als vergangene Woche. Im Mai kreuzten sich beide Mannschaften das letzte Mal. Dargun sah lange wie der sichere Sieger aus, kassierte aber in letzter Sekunde den 2:2-Ausgleich. Als Minimalziel wird die Kroll-Truppe einen Punkt anvisieren. Anstoß der Partie ist am Sonnabend um 14:00 Uhr am St. Georgsfeld in Greifswald.

Dagegen hat die zweite Mannschaft spielfrei, weil Kontrahent Beinhart Klink ihr Team kurzfristig zurückgezogen hat.