Darguner Traktor Nachwuchs ist 10. beste Mannschaft des Landes

Am gestrigen Sonntag trafen sich im 180 km entfernten Grabow , die 12 besten Mannschaften des Landes Mecklenburg – Vorpommern um den diesjährigen Landesmeister unter sich fest zu machen.

Für unsere Darguner Kicker ging ein Traum in Erfüllung , sich für dieses Turnier qualifiziert zu haben. Mit einem Paukenschlag ging es dann auch gleich los ,denn die Losfee bescherte uns im ersten Gruppenspiel die Jugend des FC Hansa Rostock. Der Favorit und spätere Sieger , untermauerte auch gleich seinen Sieganspruch und ging mit 1:0 in Führung . Das lies die Darguner völlig kalt und sie hielten mit Bravour dagegen. Julian Weindl erzielte dann auch prompt nach gutem Solo den viel umjubelten Ausgleich. Mit Geschick und großem Kampf lies man Hansa nicht mehr zur Entfaltung kommen und beinahe hätte Julian auch noch den Siegtreffer erzielt, aber das runde Leder landete auf der Latte.
Mit diesem überraschenden Punktgewinn wurde dann auch dem VFL Bergen 94 ein 0:0 abgetrotzt. Der dritte Gegner hieß Eintracht Schwerin und hier ist es dem Darguner Keeper ,Yann Alexander Schoknecht, zu verdanken , das es kein Debakel wurde. Die gelb blaue Mannschaft war völlig von der Rolle und unterlag verdient mit 3:0

Sollte noch etwas zählbares an diesem Tage heraus springen, musste gegen den VfL Anklam ein Sieg her . Der Gegner ging dann aber verdient mit 1:0 in Führung und es drohte Ungemach .
Julian Weindl erzielte aber den verdienten Ausgleich und Mark Schumacher den dann doch verdienten Siegtreffer . Der Jubel kannte keine Grenzen als der Schlusspfiff ertönte und mit nun 5 Punkten fand man sich zwischenzeitlich auf Platz 3 in der Gruppe wieder.

Im letzten Gruppenspiel musste mit einem Sieg gegen die SG Sternberg-Brühl dieser Platz gefestigt werden. Leider reichten 7:0 Ecken und 6:2 Torschüsse nicht aus und man ging mit 0:2 als Verlierer vom Platz und einige Krokodilstränen mussten getrocknet werden.

Im Spiel um Platz 9 unterlag man dann der Truppe von Pommern Stralsund und auch wenn es am Ende nicht über den 10. Platz hinaus ging, rückten dann die Freude und der Stolz über das Erreichte in den Vordergrund und ein anstrengender Tag ging dann noch mit der Auszeichnung für Julian Weindl in die Elf des Tages zu Ende.

Dargun spielte mit Yann Alexander Schoknecht , Brian Polchow , Niklas Beese , Mark Schumacher , Henrik Ahlgrimm , Sascha Ernst , Kevin Beese , Julian Weindl , Noel Stoecker , Mick Langer

Text: Alexander Schoknecht

Vorschau

Am Sonnabend, den 15.02.2013 führt der SV Traktor Dargun seine jährliche Radtour durch. Eingeladen sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle die Lust haben, sich bei einer Runde um Dargun sportlich zu betätigen.
Start ist um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus in Dargun. Dann geht es über Brudersdorf und Beestland Richtung Warrenzin. Dank des neuen Radweges ist die Rückfahrt über Zarnekow auch für nicht so konditionsstarke Fahrradfahrer und Kinder leicht zu bewältigen.
Für eine Pausenversorgung wird gesorgt. Sollte die Defekthexe zuschlagen, sichert ein Fahrzeug den weiteren Transport ab. Beendet wird die Tour mit einem Imbiss am Sportlerheim in Dargun.
Da das Wetter mit hoher Wahrscheinlichkeit „mitspielt“, sollten viele Radler die Gelegenheit zu einer kleinen Tour nutzen.

Traktor F-Jugend holt sich die Krone des Kreises

Am vergangenen Samstag , traf sich die F Jugend Elite unseres Landkreises um den diesjährigen Kreismeister zu ermitteln . Die Darguner Sportanlagen Bot einen fantastischen Rahmen um bei strahlendem Sonnenschein ein hervorragendes Turnier zu erleben. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden , jeweils 10 Minuten
Es traten an ,der Staffelsieger aus Staffel 1 Sv Traktor Dargun ,der Zweitplatzierte FSV Malchin 1 und der drittplatzierte Sv Traktor Sarow.
Aus Staffel 2 trat der Sieger Kicker JuS ,sowie aus Staffel 3 die TSG Neustrelitz der zweite Fortuna Blankensee und der drittplatzierte 1. fc Neubrandenburg 2 an.
Für unsere Darguner Kicker ging es im ersten Spiel schon um alles, denn die gut aufgestellte TSG aus Neustrelitz galt als Geheimfavorit.
Eine kämpferisch und überzeugende Leistung brachten den umjubelten 1:0 Sieg für unsere gelb blauen Kicker . Das Tor erzielte Henrik Ahlgrimm .

Mit breiter Brust ging es dann im zweiten Spiel gegen den FSV Malchin , gegen den die Mannschaft noch vor einer Woche eine unglückliche Niederlage einstecken musste.
Mit einer sehr guten spielerischen sowie kämpferischen Leistung gewannen unsere Spieler dieses, durch ein 1:0 durch Julian Weindl.
Im dritten Spiel ging es gegen die Mannschaft vom 1FCN 2 , hier rückte ein sehr gut aufgelegter Keeper der Heimmannschaft, Yanni Schoknecht,in den Fokus, der seine Mannschaft mit wirklich guten Paraden im Spiel hielt . Am Ende wurden die Punkte geteilt und so war klar das der Turniersieg nur über den Traktor Dargun gehen musste.
1:0 wurden dann die Spieler von Kicker JuS bezwungen , zumal der erlösende Torschrei erst in den Schlusssekunden erschallte. Mit nun mehr 10 Punkten auf dem Konto musste aus den restlichen 2 spielen nur noch ein Sieg her welcher auch gleich gegen Fortuna Blankensee eingefahren werden konnte . Hendrik Ahlgrimm trug sich auf Seiten der Darguner in die Torschuetzenliste ein. Der 1:0 Erfolg ueber Traktor Sarow rundete den perfekten Tag für unsere Jungs ab. Mick Langer aus Neukalen erlöste den sehr stolzen Coach Maik Schumacher und so stand der neue Kreismeister SV Traktor Dargun fest. Der Jubel kannte natürlich keine Grenzen und die ein oder andere Bierdusche mussten die Trainer über sich ergehen lassen.
Am kommenden Sonntag reisen die Eltern und Spieler nun nach Grabow um sich mit namenhaften Mannschaften , um den Landesmeistertitel zu duellieren. Diese wirklich außergewöhnliche Leistung unsere Spieler zollt höchste Anerkennung und höchsten Respekt.
Hendrik Ahlgrimm sicherte sich noch den Pokal des besten Spielers des Turniers.
Die Eltern bedankten sich noch für die sehr gute Trainerarbeit mit einem Präsentkorb bei beiden Trainern. Auf der anschließenden Abschlussfeier wurden Geschenke und Pokale für die Kinder überreicht.

Für Dargun spielten Yanni Schoknecht , Brian Polchow , Mick Langer , Kevin Beese Niklas Beese , Mark Schumacher , Richard Kalinowski , Sascha Ernst , Philip König , Hendrik Ahlgrimm , Julian Weindl , Noel Stoecker

„Zweite“ ballert sich zweistellig in die Pause und verabschiedet Trio

Zum letzten Spieltag der Kreisoberligasaison traf Traktor II auf Absteiger Zepkow. Der Gast, mit nur neun Feldspielern angereist, hatte demzufolge keine Chance. Die Klosterseestädter hatten kein Erbarmen und gewannen 11:0 (2:0).

Trainer-Sohn Tilo Sahm eröffnete den Torreigen in der 17. Spielminute. Michael Kammer erhöhte drei Minuten später zum 2:0. Er wurde zusammen mit Nico Zoschke und Heiko Wepner vor dem Spiel verabschiedet. Das Trio wird altersbedingt in den Ruhestand gehen. Alle drei haben etwa 30 Jahre die Knochen für die Gelb-Blauen hingehalten und galten zuletzt in der zweiten Mannschaft als Führungsspieler. Ihre Aufgaben lagen darin, die jungen Spieler zu führen. Eine Tatsache die vollends aufging. Der Verein bedankt sich bei dem Trio und wird sie vermissen.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit schied ein weiterer Gästespieler aus. Die Truppe um Horst Schneider spielte die Begegnung mit acht (!) Spielern zu Ende. Hannes Werner (48.) und zweimal Enrico König (49./56.) schraubten das Ergebnis auf 5:0. Traktor machte weiter. Zoschke mit seinem Abschiedstor (70.), Sahm (73.), König (74.) und wieder Sahm (78.) und es stand 9:0. Kapitän Andres Franz blieb das zehnte Tor vorbehalten (80.). Und der Langzeitverletzte René Schulze erzielte in der 82. Minute den 11:0 Endstand. Kurz vor Schluss scheiterte Sahm noch mit einem Elfmeter.

Mit 41 geholten Punkten beendet die Landesligareserve somit die Saison. Mit der geholten Punktezahl liegt man derzeit auf Platz fünf. Allerdings verzerrt die Tabelle noch ein wenig, da noch nicht alle Begegnungen absolviert sind. Dennoch blickt Trainer Karl-Heinz Sahm auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück.

Traktor II: Schöpf, Jager, Zoschke, Schmidt (66. Schröder), Hannes Werner, Thielmann (53. Westphal), Horstmann (56. Schulze), Franz, König, Sahm, Kammer