Traktor verliert Derby und Kapitän Wortmann

Im Landesligaderby gegen den Gnoiener SV musste Dargun erneut mehrere Rückschläge hinnehmen. Trotz der Führung von Zimmermann entführte der Gast verdient alle drei Zähler. Zwei Standards von Kapitän Marco Balz auf den Schädel von Innenverteidiger Sebastian Zapel reichten um den 2:1 (1:1) Auswärtserfolg der Warbelstädter perfekt zu machen. Eine Hiobsbotschaft gab es für die Klosterseestädter am späten Abend. Mannschaftskapitän Dustin Wortmann brach sich während der Partie den linken Mittelfuß, der bereits eingegipst ist. Damit ist die Saison für den nächsten Leistungsträger frühzeitig beendet.

Die Partie begann für den Gastgeber gut. Rehländer erzielte nach Pass von Binnenböse die vermeintliche Führung. Darguns Torjäger wurde aber vom Schiedsrichterassisten wegen einer Abseitsposition zurück gewunken (5.). Sechs Minuten später lag der Ball dann erneut im Netz der Gäste. Diesmal war aber alles regelkonform. Wieder Binnenböse bediente Zimmermann perfekt, der aus sechzehn Metern GSV-Keeper Steinke zur Führung überlupfte. Danach wurde mehr und mehr um das Mittelfeld gekämpft. Gnoien, am Donnerstag noch im Nachholspiel gegen Penkun siegreich, kam immer besser ins Spiel. Balz wechselte die Seite und plötzlich lief es im Spiel der Gäste. Eine Ecke von Balz mit darauffolgenden Kopfball von Zapel und es hieß 1:1 (37.). Der GSV drückte weiter aufs Darguner Tor, die Glück hatten, dass Balz aus guter Position verzog (40.). Binnenböse (43.) und Gugat (45.) auf Gnoiener-Seite trugen sich auch noch in die Torschussstatistik ein.

Im zweiten Durchgang ersetzten Ryl und Marcel Werner die verletzten Krüger und Fanter. Doch am Spielverlauf änderte das nichts. Gnoiens Robert Lewerenz rückte in den Mittelpunkt. Zunächst landete sein Geschoss knapp neben dem Tor (63.), drei Minuten später landete sein Schuss im Traktor-Netz. Aber auch diesmal entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits. Traktor konnte sich nicht befreien, den Warbelstädter gelang folgerichtig die Führung. Wieder war ein Standard von Balz Ausgangspunkt. Er zirkelte das Spielgerät erneut auf den Kopf von „Riese“ Zapel, der zum 1:2 (73.) vollendete. Die gelbe Karte für den Jubel nahm er dankend in Kauf. Eine Minute später wäre die Gäste-Führung fast egalisiert gewesen. Doch weder Rehländer noch Ryl konnten den Ball aus dem Gewühl im Steinke-Gehäuse unterbringen. Danach ließ der Gast nicht wirklich mehr etwas anbrennen. Andy Millert (90.) hätte die Führung noch deutlicher machen können, scheiterte aber an Schöpf. So stand für Traktor nach 90 Minuten die dritte Pleite in Folge fest.

„Das war eine starke Energieleistung.“ Gäste-Kapitän Balz brachte es nach dem Spiel auf den Punkt. Gnoien entführte alle drei Punkte aus Dargun und steht mit 35 Punkten derzeit auf Platz fünf. Der Gastgeber rangiert mit 23 Punkten auf Platz zehn. Die direkten Konkurrenten aus Mirow und Pasewalk punkteten dreifach. Der Vorsprung ist geschmolzen.

SV Traktor Dargun: Schöpf, Groth, Wortmann (81.Westphal), Fanter (46. Ryl), Seidel, Krüger (46. Marcel Werner), Nennemann, Binnenböse, Lewerenz, Zimmermann, Rehländer

Gnoiener SV: Steinke, Tonn, Zapel, Friedel, Taschkuhn, Peter, Millert, Balz, Gugat (80. Prengel), R. Lewerenz, Koll (70. Meier)

 

Traktor will zurück in die Erfolgsspur

Die Landesligasaison geht so langsam in die entscheidende Phase. In den restlichen fünf Partien (davon drei Heimspiele)hat Traktor es selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern. Den Aufstieg in die Verbandsliga werden wohl Spitzenreiter Friedland und Ueckermünde unter sich ausmachen. Doch was passiert in den unteren Regionen der Tabelle? Durch verschiedenste Konstellationen in Verbandsliga, Oberliga und Regionalliga könnte in diesem Jahr sogar der Drittletzte der Tabelle absteigen. Spekulationen auf die sich Traktor Dargun auf keinen Fall einlassen will. Die nach der Hinrunde mit vier Punkten auf der Habenseite liegende Spielgemeinschaft Karlsburg/Züssow, punktete schon vierzehn Mal in der Rückrunde, überholte kürzlich Pasewalk und hat jetzt zwei Teams hinter sich. Der PFV konnte in der zweiten Halbserie nicht einen Punkt hamstern und rutschte auf dem vorletzten Platz ab. Fünf Punkte Vorsprung haben die Klosterseestädter derzeit auf Karlsburg/Züssow.

Ein Heimsieg am Wochenende könnte da für Beruhigung sorgen. Ein schwieriges Unterfangen, denn am Sonnabend kommt der Gnoiener SV zum Derby nach Dargun. Die Warbelstädter, unterlagen kürzlich im Landesligaviertelfinale dem FC Hansa Rostock, feierten aber dennoch das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Der Ligaalltag hat dem GSV aber schnell wieder eingeholt. Am vergangenen Sonnabend unterlagen sie daheim Ueckermünde. Zudem mussten die Gnoiener am Donnerstag im Nachholspiel gegen Penkun antreten. Ein klarer Nachteil gegenüber Traktor.

Dargun-Trainer Kroll kann nach der deutlichen Niederlage in Friedland wieder auf bewährtes Stammpersonal zurückgreifen. Wer alles zurückkehren wird, ließ Kroll aber noch offen. Nach dem Abschlusstraining wird sich der Kader dann konkretisieren.

Im Hinspiel gab es in einem eher mauen Kick ein torloses Remis. Anstoß der Begegnung ist 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.

 

Vorschau

Nur die Fußballer des SV Traktor Dargun bestreiten in den kommenden Wochen noch Punktspiele. Dabei können sich die Zuschauer am Wochenende auf viele Heimspiele freuen.
Nur die C-Jugend muss am Sonnabend nach Triepkendorf reisen und spielt dort um 9.30 Uhr gegen den Gastgeber.
Beide Männermannschaften haben am gleichen Tag Heimvorteil. Um 12.45 Uhr erwartet das Kreisoberligateam den SFV Nossentiner Hütte. Nach der überraschenden Niederlage in Gielow sollte mit drei Punkten der gute Tabellenplatz gefestigt werden.
Um 15.00 Uhr kommt es dann in der Landesliga zum Derby gegen den Gnoiener SV. Da beide Mannschaften zu den Verlierern des letzten Spieltages gehörten, wird man bemüht sein, nicht wieder mit leeren Händen den Platz zu verlassen. Eine spannende Begegnung vor hoffentlich vielen Zuschauern ist also zu erwarten.
Am Sonntag sind drei Teams des Nachwuchses des SV Traktor Dargun im Einsatz auf dem heimischen Sportplatz. Um 9.30 Uhr erwarten die E-Jugend den TuS Neukalen und die F-Jugend den FSV 1919 Malchin 1. Anschließend um 11.00 Uhr hat dann die D-Jugend den PSV Röbel-Müritz 2 zu Gast.
In der Woche gibt es am Donnerstag, den 16.05.13 um 17.00 Uhr ein weiteres Heimspiel der E-Jugend gegen den SV Traktor Pentz.
H.Voß
SV Traktor Dargun

Traktor II verliert knapp in Gielow

Im Kreisoberligaduell zwischen der Reserve vom SV Traktor Dargun und dem SV Gielow zogen die Klosterseestädter am Ende etwas unglücklich den Kürzeren. Die wieder erstarkten Gielower gewannen am Ende mit 3:2 (1:0). Mit dem bereits fünften Sieg im achten Rückrundenspiel ist Gielow damit weiter auf dem Vormarsch.

Durch die akute Personalsituation musste Darguns Trainer erneut umstellen. Gilbricht hütete das Tor, Alex Schoknecht kam unverhofft recht schnell zum Einsatz. Er ersetzte nach einer halben Stunde den verletzten Schröder und machte einen guten Job als Sturmriese.

Nach 35 Minuten ging Gielow in Führung. Buß musste nach einer Flanke nur noch den Fuß hinhalten. Traktor vergab einige gute Chancen.

Im zweiten Durchgang zog der Gastgeber durch zwei Freistoßtore auf 3:0 davon (57./60.). Die Gäste gaben jedoch nicht auf. Zunächst traf Westphal aus 25 Metern in den Winkel (76.). Sechs Minuten später traf erneut Westphal. Diesmal verwertete er eine Peter-Flanke zum 2:3. Mehr passierte nicht mehr. Für Traktor II stand somit die zweite Rückrundenniederlage fest. Gielow rollt das Feld weiter von hinten auf.

Traktor II: Gilbricht, Schröder (30. Schoknecht), Kammer, Schmidt, Voß, Thielmann, Horstmann, Westphal, Franz, Peter, König