Frauenhandball: Niederlage beim Spitzenreiter

Die Handballfrauen der SG Dargun/Demmin traten am Sonnabend beim Spitzenreiter HV Altentreptow an. Nach dem Punktgewinn im Hinspiel wollte man auch diesmal für eine Überraschung sorgen. Dies gelang jedoch nicht. Die SG verlor mit 23:28 (9:15).

Die Gäste kamen nur schwer ins Spiel. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe ließen den Gastgeber schon bis zur Pause formidabel davon ziehen. Im Angriff wirkte man nicht beweglich genug. Als sich der Rückraum Mitte der zweiten Hälfte mehr bewegte, konnte die Spielgemeinschaft mehr Druck auf Altentreptows Abwehr ausüben. Erfolgreiche Torabschlüsse waren die Folge. Nur leider war die Partie da längst entschieden. In einer sehr fairen Partie, lediglich vier Siebenmeter und drei gelbe Karten wurden verteilt, ließ der Spitzenreiter nichts mehr anbrennen und gewann mit 28:23. Somit bleibt Altentreptow mit lediglich einem Punktverlust unangefochtener Tabellenführer. Dargun/Demmin rangiert derzeit auf Platz drei der Bezirksliga.

SG Dargun/Demmin:  Julia Schoknecht, Laura Zibulski (beide Tor), Julia Boldt, Isabelle Grahl (2), Julia Wolf (2/1), Christine Schröder (4/1), Maria Zigann (1), Katharina Daum (2), Susanne Ladwig (3), Julia Würger (1), Madlen Wolf (4), Jana Koebscholl (1)

 

Zweiter Testspiel-Sieg für Traktor II

Die zweite Mannschaft vom SV Traktor Dargun befindet sich schon in guter Frühform. So gewann die Landesligareserve am Sonnabend auch ihr zweites Testspiel. Diesmal schlug man die zweite Mannschaft vom Demminer SV 91 durch drei Stürmertore mit 3:2 (2:0).

Auf hart gefrorenen Kunstrasen entwickelte sich auf beiden Seiten ein munteres Duell. Darguns Michael Kammer bediente nach einer Viertelstunde Sturmpartner König. Dieser überlupfte den herausstürzenden Demminer Torwart zum 1:0. Nach 34 Minuten hamsterte sich Kammer den zweiten Scorerpunkt ein. Diesmal bediente er Torjäger Linde, der den Torwart umkurvte und zum 2:0 traf.

Im zweiten Durchgang kamen die Hansestädter besser ins Spiel. Immer wieder setzten sie durch Mittelfeldmann Henry Grieger vereinzelnde Nadelstiche. Grieger war es dann auch, der Schöpf im Traktor-Gehäuse keine Chance ließ und genau in den Knick traf (50.). Demmin, u.a. mit Wiedemann und Ahrendt  aus der Ersten verstärkt, gab nun zunehmend den Ton an. Doch Joker Sahm blieb hellwach und besorgte das 3:1 (68.). Acht Minuten vor Schluss konnten die Gäste nochmals verkürzen. Steve Brummund marschierte von der Mittellinie los und traf im Nachschuss zum 3:2. Danach drängte der Gast auf den Ausgleich, dieser gelang aber nicht mehr. So blieb es am Ende beim knappen Sieg der Darguner.

Traktor II: Schöpf, Groth (46. Sahm), N. Zoschke, Jager, Schmidt, Thielmann (65. Schröder), Horstmann, Kammer, Franz, Linde, König

 

Traktor weiterhin mit viel Luft nach oben

Schnee kann in diesem Winter Dargun nicht erschüttern. Am Freitag trafen sich der Bauhof der Stadt Dargun sowie Spieler und Verantwortliche aus Dargun, Neukalen und Zarnekow und räumten die Spielfläche. Wiederum herrschten beste Bedingungen. Dennoch hat der Gastgeber weiterhin viel Luft nach oben.

Zwei Spiele, ein Sieg und eine Niederlage. So glichen sich die Bilder in Dargun auch an diesem Wochenende. Am Freitagabend schlug der Landesligist den Kreisligisten vom SV Blau-Weiß 21 Jarmen mit 5:0 (2:0). Tobias Ryl und Hannes Kulartz trafen jeweils doppelt. Den Schlusspunkt setzte Mittelfeldspieler Carlo Nennemann.

Nur einen Tag später hatte man den Tabellensechsten der Landesliga Nord aus Laage zu Gast. Und es scheint als würde sich die „Seuchensaison“ schon in der Vorbereitung fortsetzen. Erneut mussten einige Spieler verletzungsbedingt absagen. So mussten Groth, König und Sahm aus der „Zweiten“ aushelfen. Alle drei machten ihre Sache aber vorbildlich.

Der Gast aus Laage zeigte von Beginn an, dass sie sich zu Recht in der Landesliga etabliert haben. Die junge Truppe trug ihre Angriffe einstudiert vor. Bereits nach einer Minute musste Krause im Traktor-Gehäuse eingreifen. In der 13. Minute ging Laage in Führung. Darguns verwaiste linke Abwehrseite wurde überrannt. Laages Stürmer hielt nur noch den Fuß hin. Die erste Chance für den Gastgeber vergab Ryl nach einem Freistoß von Marcel Werner (35.). Fünf Minuten später vergaben Groth und König aussichtsreich.

Nach der Pause brachte dann Spielmacher Lewerenz mehr Esprit ins Spiel. Zwei Minuten nach der Pause wurde Seidel im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter setzte Lewerenz aber nur an den Pfosten.  Laage wartete jetzt auf einen Fehler der Traktoristen, den sie dann auch eiskalt nutzten. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld und es stand 0:2 (58.). Wortmann und Ryls Doppelversuch wurde auf der Linie geklärt (66.). Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Dargun fehlte die Durchschlagskraft im Sechzehner. Zehn Minuten vor Schluss konterte Laage noch einmal erfolgreich und erzielte den 0:3 Endstand.

„Es ist nicht immer schlecht in der Vorbereitung zu verlieren. Daran erkennt man welche Baustellen noch zu beheben sind“, gab Mittelfeldmann Tobias Ryl nach dem Spiel zu Protokoll. Dennoch sollte der Schalter bald umgelegt werden. Denn nächste Woche steigt die Generalprobe gegen den Landesligisten aus Trinwillershagen. Ehe es am 09.03. in Pasewalk wieder um Punkte geht.

Traktor: Krause, Groth, Fanter, Wortmann, Marcel Werner, Nennemann, Krüger, Seidel (65.Sahm), Ryl, Kulartz, König (46. Lewerenz)