Traktor II scheitert knapp in Zwischenrunde

Denkbar knapp ist die zweite Vertretung vom SV Traktor Dargun am Sonnabend in Penzlin gescheitert. In der dort ausgetragenen Zwischenrunde um die Hallenkreismeisterschaft der Mecklenburgischen Seenplatte fehlten am Ende zwei Tore für das Finalticket.

Besonders bitter für den Kreisoberligisten: Drei Siege aus fünf Spielen reichten am Ende nicht. In den ersten beiden Spielen unterlag man Sarow (1:3) und Alt-Tellin (0:3). Danach kämpften sich die Klosterseestädter ins Turnier. Nossendorf wurde durch Tore von König und Horstmann mit 2:0 bezwungen. Im vierten Spiel bezwang man Kölln mit 4:1 (2x König, Franz, Westphal). Im letzten Gruppenspiel musste dann ein deutlicher Sieg her. Altentreptow II wurde zwar durch Tore von Linde, Groth und König mit 3:2 bezwungen. Der knappe Sieg reichte jedoch nicht für den dritten Platz und das damit verbundene Weiterkommen.

Der SV Traktor Sarow (12 Punkte), Altentreptow II und Alt-Tellin mit jeweils neun Punkten sicherten sich somit in Gruppe B den Finaleinzug um die Hallenkreismeisterschaft. Diese wird am kommenden Sonnabend ab um 10:00 Uhr in Röbel ausgetragen.

 

Team „Brauerei Grün“ siegt beim hauseigenen Turnier

Fünf Stunden tollen Hallenfußball durften die Zuschauer am Sonnabend bei der fünften Auflage des „Darguner Brauerei Cups“ bewundern. Den Pott durfte am Ende das Team „Brauerei Grün“ entgegennehmen. Die von Freizeittrainer Willi Engel gecoachte Truppe spazierte mit drei Siegen souverän durch die Vorrunde. Und auch in den K.O.-Spielen ließ man seine Gegner keine Chance.

In der Gruppe A sicherte sich das Team vom Hansa-Fanclub „Hart am Wind“ durch Siege gegen Netto Stavenhagen und Netto Wustermark den Platz hinter dem späteren Sieger. Das Team „Brauerei Grün“ gewann gegen Netto Wustermark bzw. Stavenhagen und ballerte im Spiel um den Gruppensieg den Hansa-Fanclub 4:0 vom Parkett.

In der Gruppe B ging es da enger zur Sache. Eine dicke Überraschung gab es zu bewundern. Der Titelverteidiger der letzten zwei Jahre, Smurfit Kappa Waren, schied bereits in der Vorrunde aus. Das Team Norma bezwang im Kampf um das Halbfinale die Gäste aus Waren, immerhin mit Oberligaspieler Andy Purlinski angetreten, mit 2:1 und sicherte sich den Gruppensieg. Das Team um Spielertrainer Tilo Dierschow, Cargill Malchin, sicherte sich Platz zwei.

Im ersten Halbfinale zwischen „Hart am Wind“ und „Norma Demmin“ gab es einen offenen Schlagabtausch zu bewundern. Die zweimalige Führung für den Fanclub durch Tore von Tobias Ryl und Jens Peter konnten Bob Binnenböse und Steffen Schubert postwendend ausgleichen. Ronny Krüger machte den 3:2 Siegtreffer und den damit verbundenen Finaleinzug perfekt.

Das zweite Halbfinale war eine eindeutige Sache. „Brauerei Grün“ fegte „Cargill Malchin“ durch Tore von Frank Zimmermann, Jan Koch und Ricardo Lewerenz (je 2x) sowie Carlo Nennemann und Michael Rehländer mit 8:1 vom Parkett. Tilo Dierschow gelang für den Außenseiter nur der Ehrentreffer.

Das Traumfinale zwischen dem Hansa-Fanclub „Hart am Wind“ und „Brauerei Grün“  war damit perfekt. Und die Hausherren ließen dem Sieger aus 2010 keine Chance und gewannen durch die Treffer von Frank Zimmermann, Michael Rehländer und einem Eigentor mit 3:0 und sicherten sich den Pott um den Pokal der Darguner Brauerei. Zudem stellten sie mit Frank Zimmermann den Torschützenkönig (9 Treffer).

Platzierungsspiele:

Spiel um Platz 7:

Brauerei Weiß – Netto Wustermark 6:1

Spiel um Platz 5:

Smurfit Kappa Waren – Netto Stavenhagen 1:3

Spiel um Platz 3:

Norma Demmin – Cargill Malchin 4:5

Halbfinale:

Hansa-Fanclub „Hart am Wind“ – Norma Demmin 3:2

Brauerei Grün – Cargill Malchin 8:1

Finale:

Brauerei Grün – Hansa-Fanclub „Hart am Wind“ 3:0

 

Die Bilder gibt es in der Galerie

 

Darguner Brauerei-Cup am Samstag

Die mittlerweile 5.Auflage des Brauerei-Cups findet am Samstag in der Darguner Sporthalle statt. Seit 2009 messen sich hier verschiedene Firmen um den begehrten Pokal. In diesem Jahr wollen die Teams der Darguner Brauerei, Netto Stavenhagen bzw. Wustermark, Norma Demmin, Cargill Malchin und der Hansa-Fanclub „Hart am Wind“ den Titel-Hattrick von Smurfit Kappa Waren verhindern. Die Verpackungshersteller aus Waren holten sich in den letzten beiden Jahren den Titel. Herausragender Akteur des Titelverteidigers war stets Andy Purlinski, der aktuell zum Oberligakader des SV Waren 09 gehört. Aber auch aktuelle Landesligafußballer aus Dargun sowie Idole aus vergangenen Zeiten werden ihre Künste auf dem Parkett  zelebrieren. In diesem Jahr gilt das Starterfeld ausgeglichen. Die Zuschauer dürfen sich also auf spannende Spiele freuen.

Gespielt wird in zwei Gruppen, das erste Spiel wird um 17:00 Uhr angepfiffen. Gegen 22:00 Uhr ist dann die Siegerehrung geplant. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

 

Vorschau

Nur Auswärtsspiele haben am 19.01.2013 die Handballerinnen zu bestreiten. Die weibliche Jugend C muss um 12.00 Uhr beim HSV Greif Torgelow antreten. Die Spielerinnen der weiblichen Jugend E und B der SG Dargun/Demmin reisen zu den aktuellen Tabellenführern. Um 14.30 Uhr ist Spielbeginn für die Jüngsten beim Pasewalker HV und um 17.00 Uhr ist Anpfiff für die weibliche Jugend B beim Stralsunder HV.
Die erste Männermannschaft des SV Einheit Demmin ist erst am Sonntag, den 20.01.2013 bei der zweiten Vertretung des HSV Insel Usedom in der Mecklenburg-Vorpommern-Liga gefordert. Die Begegnung wird um 16.00 Uhr angepfiffen.
H.Voß