Traktors Palme schwer verletzt

Nach acht Wochen Winterpause sind die Landesligafußballer des SV Traktor Dargun vergangenen Dienstag in die Rückrundenvorbereitung eingestiegen. Doch gleich die erste Trainingseinheit hatte es in sich. So schnürten die Fußballer erst einmal die Laufschuhe und erkundeten die Straßen der Klosterseestadt. Kurz darauf stand dann der von den Spielern „geliebte“ Kraftkreis auf dem Programm. Anstatt Fußbälle gab es erst einmal nur Medizinbälle zu sehen.

Knappe sechs Wochen hat das Trainergespann Kroll/Neumann jetzt Zeit um die Startelf für das erste Rückrundenspiel in Pasewalk zu finden. Das Gesicht des Teams hat sich ein wenig geändert. So stehen André Ramm (berufsbedingt) und die Lipski-Brüder Kevin und David nicht mehr zur Verfügung. Die gebürtigen Sarower haben sich nach einem halben Jahr wieder ihren Heimatverein angeschlossen. Der Verein bedankt sich bei den drei Spielern und wünscht ihnen alles Gute. Einen Neuzugang gibt es auch zu verzeichnen. Hannes Kulartz kommt von der A-Jugend der SG Malchin/Teterow.

„Die Jungs haben jetzt harte Wochen vor sich. Die Findungsphase ist nach einem halben Jahr abgeschlossen, jetzt muss das Team Gas geben“, gibt Traktor-Coach Marko Kroll zu Protokoll.

Eine Hiobsbotschaft gab es für Spieler und Trainer kurz vor Trainingsende. Frank Palme, gerade nach diversen Verletzungen wieder genesen, verletzte sich an der Schulter. Der 25-jährige wurde noch am gleichen Abend im Malchiner Krankenhaus operiert. Die Rückrunde scheint gelaufen zu sein.

„Ich habe das Gefühl, dass jeder Einzelne mit den gezeigten Leistungen der Hinrunde nicht zufrieden ist und jeder beweisen will, dass es besser geht. Wenn wir die Vorbereitung wie geplant absolvieren können, ohne weitere Ausfälle, blicke ich sehr positiv auf die Rückrunde“, gibt sich Kapitän Dustin Wortmann dennoch optimistisch.

In insgesamt fünf Testspielen wollen sich die Darguner in Form bringen. Alle Spiele werden auf dem heimischen Kunstrasenplatz ausgetragen:

15.02.2013          Pribbenow                         20:00 Uhr

16.02.2013          Chemnitz                            14:00 Uhr

22.02.2013          Jarmen                                20:00 Uhr

23.02.2013          Laage                                   14:00 Uhr

02.03.2013          Trinwillershagen              14:00 Uhr

 

Handballfrauen mit Heimniederlage

In der Bezirksliga Ost der Frauen wollte die SG Dargun/Demmin eigentlich Revanche für die knappe Hinspielniederlage gegen den VfB 93 Penzlin nehmen. Doch am Ende stand mit 17:23 (8:12) eine deutliche Niederlage zu Buche.

Dabei agierte die Heimmannschaft von Beginn an noch hochkonzentriert. Nach zehn Minuten führten sie noch mit 5:4. Dann kam der Gast immer besser ins Rollen. Konzentriert brachte Penzlin ihre Versuche ins Tor unter. Nach 18 Minute dann die erstmalige Gäste-Führung (5:6), die Penzlin bis zum Ende nicht mehr her gab. Der Gastgeber wirkte zu nervös und leistete sich immer wieder technische Fehler. Dazu verwarf man drei 7-Meter in Folge. Am Ende traf die Spielgemeinschaft nur einen aus fünf Versuchen.

In den zweiten 30 Minuten keimte noch einmal kurzzeitig Hoffnung auf. Bis auf ein Tor kam man nach 38 Minuten heran (12:13).Doch die SG Dargun/Demmin biss sich an Julia Zilz im Penzliner Tor die Zähne aus. Bemerkenswert auf Gästeseite: Das Duo Anja Seide und Cindy Köppe erzielte 21 der insgesamt 23 Gästetreffer. Die erfolgreichsten Schützen des Gastgebers waren Christine Schröder und Susanne Ladwig mit fünf bzw. vier Treffern.

SG Dargun/Demmin: Maria Zigann, Julia Schoknecht (beide Tor); Laura Zibulski, Isabelle Grahl (Tore: 1), Julia Wolf (1), Christine Schröder (5), Katharina Daum (1), Susanne Ladwig (4), Franziska Zywietz (3), Julia Würger, Madlen Wolf (2), Jana Koebscholl, Julia Boldt

Die Bilder gibt es in der Galerie

 

Traktor-Elf hat viel Luft nach oben

Aus dem Nordkurier von Florian Ferber.

Trotz verheißungsvoller Verstärkungen zu Saisonbeginn, hapert es im Spiel von Fußball- Landesligist SV Traktor Dargun noch arg. Trainer Kroll sieht viel Steigerungspotenzial.

Es stottert noch gewaltig im (Spiel)-Motor von Fußball-Landesligist SV Traktor Dargun. Trotz einiger Personal-Rochaden zu Beginn der Saison, krebsen die Klosterseestädter nach einer mauen Hinrunde in der Oststaffel aktuell mit zwölf Punkten auf Tabellenrang zwölf in unbequemen Abstiegsregionen. „Ich bin ernüchtert. Es ist nicht so positiv gelaufen, wie wir gedacht haben“, sieht auch Trainer Marko Kroll, der das Amt im vergangenen Sommer von Benito Päpke übernahm, deutliches Steigerungspotenzial in der Truppe. Vor allem bei der Umsetzung der Viererkette in der Abwehr hapere es, gibt Kroll zu, macht gleichzeitig aber klar, dass man an dieser Formation festhalten werde.
Optimistisch stimmen den 39-Jährigen die Auftritte seiner Elf zum Ende der ersten Halbserie, wo es nach der Umstellung auf eine Sturmspitze bei einigen Kickern „klick“ gemacht habe und freie Mitspieler und Räume besser genutzt wurden. „Wir müssen vom gegnerorientierten zum ballorientierten Spiel kommen“, fordert Kroll mehr dominantes Auftreten seiner Mannschaft in der Rückrunde – im Übrigen auch in der Offensive, wo Michael Rehländer, laut Coach Kroll eine „Top-Verstärkung“ vom Demminer SV 91, zwar mit sieben Treffern bester Torschütze im Team ist, aber noch zu viele Chancen vergeben hat.
Ob indes der finale 5:0-Heimerfolg gegen den Pasewalker HV der erhoffte Befreiungsschlag war, muss sich erst noch zeigen. Fest steht aber wohl, dass Kroll und Co-Trainer Enrico Neumann für die übrigen 13 Partien wieder mehr Alternativen zur Verfügung stehen. So bauen die Verantwortlichen in der Defensive vor allem auf die Verbandsliga-Erfahrung von Frank Palme, der nach Knie- und Knöchelverletzungen bisher kaum Partien im Traktor-Dress absolvieren konnte. Ebenfalls vor der Rückkehr steht Maik Werner nach seinem Schienbeinbruch. Auch Ricardo Lewerenz, als Kreativelement und Mann für die besonderen Aktionen immer eine Option, wurde in der Hinrunde allzu lange vermisst. Von den A-Junioren des SG Teterow/Malchin stößt Hannes Kulartz ins offensive Mittelfeld der Darguner hinzu.
Auf der „Verlustseite“ stehen dagegen André Ramm, der berufsbedingt nicht mehr mitmischen kann (der Nordkurier berichtete) sowie die Lipski-Brüder Kevin und David, die nach einem halben Jahr zu Kreisoberligst SV Traktor Sarow zurückkehren. „Sie sind die Woche über in Hamburg und haben schlicht den Aufwand fürs Training bei uns unterschätzt“, sagt Marko Kroll, der sein Team trotzdem in der Breite gut aufgestellt sieht. „Mir ist nicht bange und ich denke, dass am Ende ein Mittelfeldplatz drin ist.“
Offizieller Trainingsauftakt bei den Gelb-Blauen ist am kommenden Dienstag, 29. Januar. Danach treten die Traktor-Fußballer zu fünf Testspielen, allesamt auf dem eigenen Kunstrasenplatz, an: Am 15. Februar,
20 Uhr, gegen Grün-Weiß Pribbenow (KL); am 16. Februar, 14 Uhr, gegen den SV 1950 Chemnitz (LK); am 22. Februar, 20 Uhr, gegen den SV Blau-Weiß Jarmen (KL); am 23. Februar, 14 Uhr, gegen den Laager SV 03 (LL) und am 2. März, 14 Uhr, gegen den SV Rot-Weiß Trinwillershagen (LL).
Zum Rückrundenstart der Landesliga Ost gilt es für den SV Traktor Dargun dann am 9. März um 14 Uhr beim Pasewalker FV.

Kontakt zum Autor des Artikels
f.ferber@nordkurier.de

Vorschau

Einen spannenden Doppelspieltag gibt es am Sonnabend, den 26.01.2013 in der Darguner Sporthalle. Um 14.30 Uhr empfangen die Frauen der SG Dargun/Demmin den VfB Penzlin. Die Mannschaft möchte sich für die knappe Niederlage im Hinspiel revanchieren und den dritten Tabellenplatz festigen.
Anschließend ist der Stavenhagener SV Gast in der Darguner Halle. Die erste Mannschaft des SV Einheit Demmin möchte nach ihrem überraschenden Auswärtssieg in Ahlbeck gegen die Reserve des HSV Insel Usedom auch gegen die Reuterstädter punkten. Bei einem Sieg würden sie in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen und Anschluss an das Spitzentrio halten. Beide Mannschaften wünschen sich endlich einmal eine volle Halle.
Ein Spitzenspiel gibt es auch in der Beziksliga der Männer. Der Stralsunder HV 3 erwartet am Sonnabend um 14.00 Uhr den Tabellenzweiten SV Einheit Demmin 2. Beide Mannschaften sind nur durch einen Punkt getrennt.
Die weibliche Jugend B der SG Dargun/Demmin spielt am gleichen Tag um 12.30 Uhr beim HSV Peenetal Loitz.