Vorschau

Nach dem Ausscheiden aus dem Landespokal kann sich die erste Männermannschaft ganz auf den Ligaalltag konzentrieren. Um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten, sollte am Sonnabend, den 20.10.2012 um 15.00 Uhr gegen den TSV Friedland gepunktet werden. Gegen den Spitzenreiter wird das auf dem Darguner Sportplatz aber ein schweres Unterfangen.
Zur gleichen Zeit tritt die Reserve beim MSV Beinhart Klink an. Auch das ist eine schwere Aufgabe für unsere Männer.
Pokalspiele bestreiten ebenfalls am Sonnabend die Nachwuchsmannschaften. Dabei hat die D-Jugend Heimvorteil gegen den TSV Friedland. Spielbeginn ist um 10.00 Uhr.
Die E- und F-Jugend reisen zum Demminer SV 91. Sie tragen ihre Spiele um 10.00 bzw. 11.00 Uhr aus.
Von den Handballerinnen der SG Dargun/Demmin sind nur die Jüngsten der E-Jugend aktiv. Sie spielen am Sonnabend um 12.00 Uhr beim HV Altentreptow.
Die Männermannschaften des SV Einheit Demmin haben dagegen an diesem Tag Heimvorteil. Um 14.30 Uhr trifft das Team der „Zweiten“ auf den PSV Stralsund. In der Mecklenburg-Vorpommern-Liga erwartet die erste Mannschaft um 17.00 Uhr den TSV Bützow.
H.Voß
SV Traktor Dargun

Clevere Bentwischer besiegen Favoritenschreck aus Dargun

Im Achtelfinale des Krombacher Landespokals mussten die Darguner die Segel streichen. Über eine Stunde sahen die zahlreichen Zuschauer einen guten Pokal-Hit auf Augenhöhe. Dann besorgte Joker Frank Pustolla per Traumtor die Gäste-Führung. Kevin Kühl machte in der 90.Minute den Sack zu. Für Traktor ist die Pokalsaison damit gelaufen, Verbandsligist FSV Bentwisch zieht ins Viertelfinale ein.

Die Partie begann ohne Anlaufphase. Bentwisch setzte Dargun unter Druck. Der Landesligist reagierte mit guter Zweikampfführung. Karg hatte nach zehn Minuten die Gäste-Führung auf dem Fuß. Sein Lupfer verfehlte aber das Tor. Der Landesligist kam schwer ins Spiel. Einzig lange Freistöße von Marcel Werner  sorgten für Entlastung. FSV-Kapitän Kaminski versuchte den Spielaufbau zu ordnen. Er wurde von Darguns Mittelfeld aber gut gestört. Zweimal kam er trotzdem durch. Schöpf im Traktor-Tor hielt jedoch die Fernschüsse.

Nach einer halben Stunde dann die erste gute Szene der Klosterseestädter. Rehländer setzte sich auf dem Flügel gut durch. Seine Flanke konnte aber weder Nennemann noch Zimmermann verwehrten. In der 42. Minute dann die dickste Chance für die Gäste: Kaminski hat nur noch das leere Tor vor den Augen. Er setzte den Ball aber nur an die Latte. Das war der Weckruf für Dargun. Binnen drei Minuten hatte man satte vier Chancen für die Führung. Zunächst hielt FSV-Keeper Kirsch Marcel Werners Bogenlampe. Kurz darauf scheiterten Koch und Hannes Werner. Die Schlussszene im ersten Part gehörte wieder Kirsch. Einen Rehländer-Kopfball lenkte er sensationell um den Pfosten. So ging es torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte hatte Traktor dann nicht mehr viel entgegen zu setzen. Kaminski und zweimal Stürmer Karg hatte die Gäste-Führung auf dem Fuß. Schöpf hielt aber zunächst die „Null“. In der 59.Minute traf Boy mit dem Kopf den Pfosten. Zwei Minuten später erzielten die Gäste dann die verdiente Führung. Der erst zwei Minuten zuvor eingewechselte Frank Pustolla erzielte mit einem Sonntagsschuss das 1:0 für den Verbandsligisten.

In der 73.Minute war es wieder Karg, der in Schöpf seinen Meister fand. Bentwisch ließ den Gegner laufen. Traktor wehrte sich, die Gäste-Abwehr stand aber. In der 90. Minute erzielte Joker Kevin Kühl das 2:0 für Bentwisch. Die Partie war damit entschieden. Rehländer hatte in der Nachspielzeit noch die Chance zum Anschlusstreffer, den Kirsch wiederum hielt.

Somit ist die Pokalsaison für Traktor gelaufen. Mit Waren und Eintracht Schwerin konnte man zwei höherklassige Teams ausschalten. Mit hängenden Köpfen verließ man das Spielfeld. Der verdiente Applaus der zahlreichen Zuschauer konnte da nur wenig trösten.Der FSV Bentwisch war an diesem Tag einfach cleverer und zieht somit ins Viertelfinale ein.

Traktor: Schöpf, Wortmann, Messing (65.Peter), Fanter, Ramm (77.Seidel), Marcel Werner (77.Lewerenz), Hannes Werner, Koch, Nennemann, Zimmermann, Rehländer

 

Landespokal-Achtelfinale: FSV Bentwisch gastiert in Dargun

Zwei höherklassig spielende Teams aus dem Lande hat der SV Traktor Dargun im Krombacher Landespokal schon ausgeschaltet. Gelingt im Achtelfinale am Samstag die nächste Überraschung? Der Verbandsligist vom FSV Bentwisch ist in Dargun zu Gast.

Gegensätzlicher könnten die Vorzeichen der Begegnung nicht sein. Der Landesligist tritt in der Liga derzeit auf der Stelle. Lediglich ein Sieg aus sechs Spielen haben die Klosterseestädter vorzuweisen. Der FSV Bentwisch dagegen strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Als Verbandsligaaufsteiger mischt man zusammen mit den Favoriten vom Sievershäger SV und FC Schönberg 95 die Liga auf. Mit satten 20 Punkten aus acht Spielen rangiert die Elf um Trainer Holger Scherz derzeit ungeschlagen auf Platz zwei. Die letzten beiden Verbandsligapartien gewann man jeweils 4:1 gegen Torgelow II und Pastow. Stürmer Enrico Karg traf jeweils doppelt.

Dass den Dargunern die Außenseiterrolle im Pokal liegt, zeigten sie in den ersten beiden Pokalrunden. Oberligist Waren und Verbandsligist Eintracht Schwerin mussten in Dargun die Segel streichen.

„Bentwisch ist schon ein großes Kaliber für uns. Bei denen läuft derzeit alles rund, da muss schon alles perfekt laufen um sie zu schlagen. Aber wir haben ja schon in den ersten Runden gezeigt, dass Überraschungen in Dargun möglich sind“, sieht sich Trainer Marko Kroll mit seiner Elf nicht chancenlos.

Erfreulich auf Darguner Seite: Spielmacher Ricardo Lewerenz wird nach monatelanger Verletzungspause wieder im Kader stehen. Ob er zum Einsatz kommen wird, lässt Kroll aber noch offen: „Wir freuen uns natürlich, dass Ricardo wieder an Bord ist, aber ob er zum Einsatz kommen wird, entscheiden wir kurzfristig.“ Gerade auf seine Ideen sind die Traktoristen angewiesen.

Mit einem offenen Brief wandte sich unter der Woche die Fanszene Dargun an die Mannschaft. In dem Brief entschuldigten sich die Fans für ihr bisheriges Fernbleiben.

„Aber am kommenden Samstag, zum bevorstehenden Achtelfinale im Landespokal gegen Bentwisch, werdet Ihr unserer ununterbrochenen Unterstützung wieder sicher sein können“, so der Fanbeauftragte vom SVT.

Der Anstoß der Partie ertönt am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz.

 

Offener Brief aus der Fan-Szene

An den SVT:

Uns ist bewusst, dass wir euch in dieser laufenden Saison durch unser fernbleiben sehr enttäuscht haben. Doch zahlreiche Stadionverbote haben uns gezwungen, Heim.- und Auswärtsspiele zu boykottieren.
Aber am kommenden Samstag, zum bevorstehenden Achtelfinale im Landespokal gegen Bentwisch, werdet Ihr unserer ununterbrochenen Unterstützung wieder sicher sein können.

Der SVT mehr als ein Verein!!!

Info an die Darguner Fanszene:

Leider wurde der geplante Sonderzug nach Dargun durch die Landespolizei auch in zweiter Instanz untersagt. Doch wir trotzen diesem Verbot und werden mit eigenen Fahrzeugen anreisen.
Also meldet euch bei der Darguner Fanszene, wenn ihr noch freie Plätze habt!

ALLE NACH DARGUN!!!

Treffen der Fanszene Dargun, ist um 14:00 Uhr im Raum in der Rudolf-Tarnow-Strasse, von dort aus geht es dann gemeinsam zum Jünglingsplatz.

Kommt alle im neuen Shirt!!!