Pokalauslosung am 19.09. in Dargun!

Nachdem am Wochenende die Runde der letzten 32 Mannschaften im Krombacher Landesklassenpokal Ost und West sowie im Krombacher Landespokal gespielt wurde, geht es am Mittwoch, 19. September, bereits zur Auslosung des Achtelfinales.
Das geschieht um 18 Uhr im Speicher der Kloster- und Schlossanlage Dargun. Hier werden alle drei Wettbewerbe ausgelost, wobei es jetzt jeweils nur noch einen Topf gibt, aus dem die Mannschaften jeweils gezogen werden. Zum letzten Mal haben dann die klassentieferen Mannschaften trotzdem Heimrecht. Das gilt ab dem Viertelfinale nicht mehr. Gespielt werden die Achtelfinale am 13. und 14. Oktober.
Die Vereinsvertreter sind ab 17.30 Uhr recht herzlich eingeladen, der Veranstaltung bei zu wohnen. Die „Losfee“ wird der Darguner Bürgermeister Karl-Heinz Graupmann sein, der hoffentlich ein gutes Händchen beweisen wird!

Auf zur nächsten Überraschung…

img_8368

Noch im Landespokal vertreten sind folgende Mannschaften:

3. Liga:
FC Hansa Rostock

Regionalliga:
TSG Neustrelitz, Torgelower SV Greif

Oberliga:
1.FC Neubrandenburg 04, FC Pommern Greifswald, Malchower SV, (FC Anker Wismar)

Verbandsliga:
FSV 1919 Malchin, Greifswalder SV, FSV Bentwisch, Grimmener SV, TSV Bützow, FC Schönberg, MSV Pampow

Landesliga:
SV Traktor Dargun, Gnoiener SV, (TSG Gadebusch)

Traktor siegt nach Elfmeter-Krimi

Einen echten Pokal-Krimi bekamen die Zuschauer am Samstag in Dargun zu sehen. Nach regulärer Spielzeit stand es zwischen Traktor und der höherklassig spielenden Eintracht aus Schwerin 1:1. Beide Teams schleppten sich danach ins Elfmeterschießen. Die Elfmeter 17 und 18 brachten dann die Entscheidung. Traktor-Keeper Krause verwandelte zunächst, Schwerins Schröter verzog. Dargun sorgte für die nächste Überraschung, gewann mit 9:8 nach Elfmeterschießen, und steht im Achtelfinale des Landespokals.

img_8371

In einer ereignisarmen ersten Halbzeit sahen die Zuschauer Fußball-Magerkost. Der Verbandsligist aus der Landeshauptstadt hatte zwar mehr Ballbesitz und war feldüberlegen, fand jedoch die Lücke in Darguns Abwehr nicht. Die Traktoristen hatten zu viel Respekt, die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen waren zu groß. Die Stürmer Rehländer und Seidel mussten zu weite Wege gehen. Ein Kopfball von Seidel und ein Freistoß von Marcel Werner waren die einzigen Chancen des Landesligisten im ersten Part.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Auf Darguns Seite scheiterte Binnenböse mit einem Schuss. Auf der Gegenseite verlängerte Traktor-Kapitän Wortmann unglücklich mit dem Kopf. Koch blieb nur eine Wahl und foulte im Strafraum. Schwerins Michael Hein ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zur Führung für den Gast. Wer jetzt dachte, das Spiel nimmt den erwarteten Lauf, der irrte. Auf einmal fingen die Gastgeber an Fußball zu spielen. Im Anschluss an einer Ecke wurde Joker Krüger herrlich frei gespielt. Den Schuss konnte Eintracht-Torwart Hofmann zunächst noch abwehren, den darauf folgenden Abpraller nutzte Rehländer und traf zum viel umjubelten 1:1 in der 71. Minute. Der Landesligist hatte jetzt seine beste Phase. Die schnellen Darguner Binnenböse und Rehländer stellten die Landeshauptstädter immer wieder vor schwierige Aufgaben. In der 74.Minute hätte Nennemann fast für die Führung gesorgt. Im Liegen kam er zum Schuss, der Torwart hielt. Einen verunglückten Abschlag vom Eintracht-Keeper konnte Krüger nicht nutzen. So hieß es nach 90 Minuten 1:1.

In der Verlängerung passierte dann nicht mehr viel. Einzig Krause musste sein Können noch einmal unter Beweis stellen, als er einen Kopfball glänzend parierte. Es kam zum Höhepunkt in Dargun. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.

Die Darguner Binnenböse, Krüger und Rehländer trafen zunächst. Schwerin zog nach und glich jeweils aus. Im siebten Elfmeter scheiterte Peter auf Traktor-Seite. Er schoss in die Wolken. Krause stand jetzt unter Druck, entschärfte aber den darauf folgenden Elfmeter der Schweriner. Die Spannung war jetzt zum Greifen nahe. Wortmann, Nennemann, Ryl und Messing blieben cool und trafen sicher. Die Eintracht zog erneut jeweils nach. Den 17.Elfmeter verwandelte Traktor-Keeper Krause dann höchstpersönlich. Elfmeter Nummer 18 brachte dann die Entscheidung. Schwerins Denny Schröter schoss vorbei. Krause drehte ab, seine Kollegen folgten seinem Sprint über den Platz.

Der Sportplatz glich einem Tollhaus. Die Mannschaft genoss das Bad in der Menge. Kurz vor der Kabine hallte es dann: „Komm her mein Junge!“ Traktor-Urgestein Andreas Krause, selbst jahrelang Torwart bei Traktor, herzte seinen Sohn Ralf. Vater Andreas war sichtlich stolz. Auf der anschließenden internen Feier von Geburtstagskind Carlo Nennemann ließ Ralf Krause „sein“ Elfmeterschießen dann Revue passieren.

Nach Oberligist Waren muss mit Eintracht Schwerin erneut ein höherklassig spielender Verein des Landes die Segel in Dargun streichen. Dargun steht nach dem 9:8 nach Elfmeterschießen im Achtelfinale des Landespokals und hofft nun auf ein „Hammerlos“.

Trainer Kroll zollte seiner Mannschaft Respekt: „Im Spiel konnten wir meist nur reagieren, was gegen einen Verbandsligisten nicht ungewöhnlich ist.  Aber wie sie mit diesem mannschaftlichen Zusammenhalt bis ins Elfmeterschießen gekommen ist und dann auch noch gewann, verdient meinen Respekt. Sie haben sich das verdient.“

Traktor: Krause, Wortmann, Messing, Fanter, Marcel Werner, Palme (110.Ryl), Koch (61.Peter), Nennemann, Binnenböse, Seidel (67.Krüger), Rehländer

 

 

 

 

Zweite Runde Landespokal: Gelingt Traktor der nächste Coup?

In der zweiten Runde des Landespokals trifft am Samstag der Landesligist SV Traktor Dargun auf den Verbandsligisten vom FC Eintracht Schwerin.

Die Gäste aus der Landeshauptstadt, die durchwachsen in die neue Saison starteten, belegen derzeit den 13. Tabellenplatz der Verbandsliga. Der hohen Auftaktpleite in Pampow (1:5) folgte ein 4:2 Heimsieg gegen Bützow und eine Niederlage beim Greifswalder SV 04 (1:3). In der ersten Pokalrunde schlug man erst nach Verlängerung den Außenseiter und Landesligisten Neumühler SV.

Dass den Dargunern die Außenseiterrolle im Pokal  ganz gut steht, zeigten sie in der ersten Pokalrunde. Völlig überraschend schalteten sie den Oberligisten SV Waren 09 aus. Nach dem enttäuschenden Ligaauftakt in Teterow zeigten sich die Klosterseestädter am vergangenen Wochenende formverbessert und gewannen ihr Heimspiel gegen den FSV Mirow/Rechlin. In Dargun freut man sich auf den Vorjahres-Halbfinalisten, der erst nach Verlängerung dem späteren Pokalsieger FC Schönberg 95 unterlag. Mittelfeldspieler Carlo Nennemann, der am Donnerstag seinen 20. Geburtstag feierte, möchte sich und sein Team nachträglich beschenken: „Wenn alle Mannschaftsteile wieder diszipliniert zusammen arbeiten und wir  an die Leistung vom Waren-Spiel anknüpfen, könnte es vielleicht die nächste Überraschung geben.“

Die Zuschauer dürfen sich also auf ein spannendes Spiel freuen. Der Anpfiff wird um 15:00 Uhr auf dem Darguner Sportplatz ertönen.

 

Vorschau

Zum letzten Punktspiel der Vorrunde reisen die Alten Herren zum Tabellenvorletzten nach Gielow. Alles andere als drei Punkte wären eine Enttäuschung.
Am 08.09.2012 15.00 Uhr kommt es auf dem Darguner Sportplatz zu einem weiteren Höhepunkt der noch jungen Saison. In der zweiten Landespokalrunde erwartet die erste Mannschaft den Verbandsligisten FC Eintracht Schwerin. Nach dem engagierten Sieg im ersten Heimpunktspiel, darf man gespannt sein, wie sich unsere Männer gegen einen weiteren höherklassigen Gegner schlagen. Vielleicht gelingt wie gegen Waren wieder eine Überraschung.
Am gleichen Tag findet schon um 9.30 Uhr ein Heimspiel der C-Jugend gegen den SV Fortuna Blankensee statt. Die D-Jugend beginnt ihr Auswärtsspiel beim SV Möllenhagen/Bocksee um 10.00 Uhr.
Am Sonntag fährt die E-Jugend nach Altentreptow. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr. Heimvorteil haben an diesem Tag die jüngsten Fußballer des SV Traktor Dargun. Sie empfangen um 9.30 Uhr den FSV 1919 Malchin 2.
Alle Handballmannschaften der SG Dargun/Demmin und des SV Einheit Demmin beginnen am Sonnabend mit ihren Punktspielen.
Ganz schwere Auswärtsspiele haben die Mädchen der C- und B-Jugend sowie der Frauen in Pasewalk zu absolvieren. Anwurf für diese Begegnungen ist um 11.30, 13.00 und 15.00 Uhr.
In eigener Halle spielen die Jüngsten der E-Jugend. Sie haben um 9.00 Uhr den SV Fortuna Neubrandenburg und gegen 12.00 Uhr die SG Greifswald/Loitz zum Gegner.
Auswärts antreten müssen die Männermannschaften des SV Einheit Demmin. Anpfiff für die „Zweite“ ist um 14.00 Uhr beim HSV Grimmen 3. In der Mecklenburg/Vorpommern-Liga erwartet um 18.30 Uhr die SG Parchim-Matzlow/Garwitz den SV Einheit Demmin.
H.Voß
SV Traktor Dargun