Traktor II mit Kantersieg

Im Spiel der Traktoristen duellierten sich in der Kreisoberliga die Fußballer aus Dargun und Sarow. Eine beeindruckende erste Spielhälfte brachte bereits die Vorentscheidung. Zur Pause führte Dargun bereits mit 4:1, in Halbzeit zwei legten sie noch einen Treffer nach und gewannen am Ende deutlich mit 5:1.

Von Anfang an war zu spüren, dass man die Niederlage am vergangenen Wochenende in Basedow wett machen wollte. Mit mehr Ballbesitz verlegte man das Spielgeschehen in die Hälfte des Gastes aus Sarow. Der erste gelungene Spielzug in der 10. Minute bedeutete die 1:0-Führung. Hannes Werner schickte Kapitän Franz auf die Reise. Dessen Hereingabe nutzt Sahm aus sieben Metern zur 1:0 Führung. Der Gast wirkte aber wenig geschockt. Nach 30 Minuten spielte Sarow-Oldie Teske seine ganze Erfahrung aus. Er narrte zwei Darguner und überlupfte Schöpf im Traktor-Tor – ein klasse Tor.

Doch die Antwort folgte prompt. Linde und Kevin Lipski spielten Doppelpass. Letzterer ließ zwei Sarower stehen und knallt die Kugel oben rechts in den Winkel. In der 43. und 45. Minute zog Dargun dann bis auf 4:1 davon. Zunächst traf Linde per Freistoß von der Strafraumgrenze, ehe wiederum Sahm nach Pass von Linde aus 14 Metern die 4:1 Halbzeitführung besorgte.

Im zweiten Part überließ man den Gästen das Spielgeschehen. Sarow wirkte aber wenig zwingend. Dargun war auf Konter bedacht. Einen davon nutzte Linde mit seinem zweiten Treffer. Von Thielmann auf die Reise geschickt umkurvte er den Gäste-Keeper und traf zum 5:1 Endstand.

Nach vier Spieltagen haben die Kreisoberligisten aus Dargun bereits drei Siege vorzuweisen und mischen weiterhin oben mit.

Traktor II: Schöpf, Voß, N.Zoschke, Schröder, Kevin Lipski, Hannes Werner, Westphal, Garz (75.Kammer), Franz, Sahm (64.Thielmann), Linde

 

Traktor mit Nullnummer in Strasburg

Kein Tor geschossen, aber auch keines kassiert. So traten die Fußballer vom SV Traktor Dargun mit einem Punkt im Gepäck die Rückreise aus Strasburg an. Bei schwierigen Bedingungen am Ende eine typische Nullnummer.

In einer von beiden Teams intensiv geführten Partie hatten die Gastgeber leichte Feldvorteile. Immer wieder brachten sie die Gäste durch gefährliche Standardsituationen und Flanken in Bedrängnis. Darguns Abwehr hielt dem Druck aber Stand. Im Mittelfeld hielten die Klosterseestädter gut mit. Einzig der Pass in die Schnittstelle der Einheit-Abwehr fehlte. Im ersten Part hatte lediglich Seidel nach Zimmermann-Vorarbeit eine halbe Chance. Strasburg kam noch zu zwei Distanzschüssen, die Krause im Traktor-Gehäuse aber entschärfen konnte.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Noch zweimal nach Ecken wurde der FCE gefährlich. Die Gäste scheiterten mit einem Fernschuss von Nennemann aus 20 Metern. Sein Schuss war aber zu zentral, Strasburgs Torwart konnte ohne Mühe zur Ecke klären. Kurz vor Schluss wäre Traktor dann noch fast der „Lucky-Punch“ gelungen. Ein Schuss von Palme wurde abgefälscht. Zimmermann und Binnenböse waren sich aber uneinig. So wurde die beste Traktor-Chance etwas unglücklich vergeben. Am Ende also eine gerechte Punkteteilung.

„Eine typische Nullnummer. Aus dem Spiel ging bei uns nicht viel. Am Ende können wir mit dem Punkt leben, müssen jetzt aber im Heimspiel nachlegen“, erklärte Stürmer Stephan Seidel nach dem Spiel.

Traktor: Krause, Wortmann, Messing, Fanter, Marcel Werner, Palme, Ryl (60.Koch), Nennemann (75.Ramm), Binnenböse, Seidel (70.Krüger), Zimmermann