Knapper Heimsieg für Landesligisten

Die erste Männermannschaft empfing am zweiten Spieltag den FSV Mirow/ Rechlin. Über 80 Minuten bestimmten die Traktoristen die Begegnung, dann wurde es unnötig spannend. Am Ende blieben die drei Punkte aber in Dargun, Traktor gewann 2:1.

Gegenüber der Niederlage in Teterow baute Trainer Kroll sein Team um. Nennemann und Palme rückten in die erste Elf, Krüger und Ryl nahmen erst einmal auf der Bank Platz.

Schon in der zweiten Minute verteilten die Darguner das erste Gastgeschenk. So hätte Mirows Stürmer Bednarz nach Wortmanns Fauxpas das Spiel in Richtung der Gäste lenken können. Doch sein Schuss war zu unplatziert, Krause hatte keine Mühe den Ball zu entschärfen. Doch schon im Gegenzug hatte Traktor die richtige Antwort parat. Zimmermann traf per Kopf aber nur den Pfosten. Der Gast wirkte in der Folgezeit nicht richtig frisch und hatte arge Probleme dem Angriffsdruck der Gastgeber standzuhalten. In der 18.Minute dann die verdiente Führung für Dargun. Zunächst scheiterte erneut Zimmermann mit dem Kopf an der Latte. Rehländer behielt aber die Übersicht und stocherte den Ball zum 1:0 über die Linie.

Erneut Zimmermann lieferte den Fans das nächste Highlight. In der 21. Minute ließ er seinen Gegenspieler inklusive Gäste-Keeper Jundel alt aussehen und traf per Drehschuss von der Strafraumgrenze herrlich ins lange Eck. Wenig später hätte Dargun das Ergebnis höher schrauben können. Doch Rehländer rutschte nach schöner Koch-Vorarbeit weg. Mirow blieb einzig durch ihre Offensivkräfte  Bednarz und Boehnke gefährlich. Krause im Traktor-Kasten behielt aber die Oberhand.

In der zweiten Hälfte drang Dargun aufs dritte Tor und wollte die Entscheidung. Nennemann und Rehländer verzogen aber. In der 60. Minute flog Gästespieler Mietz nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Binnenböse war weiter Aktivposten der Gastgeber. Erst scheiterte er mit einem „Freistoß-Geschoss“ und hätte in der 81. Minute für die Entscheidung sorgen können. Er verzog aber knapp und hätte wohl besser zu Rehländer rüber legen sollen.

Stattdessen kam der Gast noch einmal. Ein langer Ball erreichte Gäste-Spieler Tobien, der per sehenswerten Lupfer Krause bezwang.  Danach wackelten die Darguner. Mirow in Unterzahl war immer wieder nach Standards gefährlich. Eine Punkteteilung war jetzt möglich. Doch auch die 7-minütige Nachspielzeit brachte nichts mehr.

Am Ende gewannen die Klosterseestädter verdient mit 2:1. Bei besserer Chancenverwertung hätte man viel früher  für die Entscheidung sorgen müssen.

Auf Traktor-Seite wusste Abräumer Frank Palme zu überzeugen und resümierte: „Wir haben uns am Ende selbst das Leben schwer gemacht und hätten vor dem Anschlusstreffer viel höher führen müssen. Trotzdem bin ich glücklich, dass die drei Punkte in Dargun bleiben.“

Traktor:  Krause, Ramm, Wortmann (69.Fanter), Messing, Marcel Werner, Koch (80.Ryl), Palme, Binnenböse, Nennemann, Zimmermann (80.Krüger), Rehländer

 

Zweites Spiel, zweiter Sieg – Traktor II grüßt von oben

Am zweiten Spieltag der Kreisoberliga traf die Landesligareserve vom SV Traktor Dargun auf den Aufsteiger vom SV Rosenow 46. Beide Teams hatten am ersten Spieltag dreifach gepunktet. Der Gast aus Rosenow war ersatzgeschwächt nur mit elf Spielern angereist. Gäste-Kapitän Oestreich und Darguns Mittelfeld-Renner Stephan Seidel waren die spielentscheidenden Leute auf dem Platz. Oestreich traf nicht, Darguns Seidel dafür doppelt. Traktor II gewann mit 2:0 und legt damit einen perfekten Saisonstart hin.

Dargun übernahm von Beginn an die Initiative. Linde vergab die erste Chance und schoss über das Tor. In der 16. Minute erzielte Stephan Seidel das 1:0 für den Gastgeber. Er wurde 15 Metern vor dem Tor herrlich freigespielt und schoss über den Torwart unter die Latte.

Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Rosenow kämpfte sich in die Partie, Traktor agierte mit zu vielen hohen Bällen. Darguns Keeper Schöpf musste in der 38. Minute in höchster Not klären. Immer wieder war es Gäste-Kapitän Oestreich, der für Unruhe sorgte. Er hatte jedoch mit seinen Kopfbällen kein Glück. Eine Kombination über Seidel, Linde und Abnehmer Hannes Werner brachte kurz vor der Pause keinen Erfolg.

In der zweiten Hälfte hatte Voß in der 50. Minute die Chance, das Ergebnis höher zu schrauben. Jedoch verpasste er den Ball nach sehenswerter Vorarbeit von Sahm. In der 65. Minute dann die größte Chance für die Gäste. Wieder hatte Kapitän Oestreich die Chance auszugleichen. Doch er scheiterte freistehend mit einem Lupfer an Schöpf. Rosenow hatte danach noch zwei Chancen, der Ausgleich wäre verdient gewesen. Doch Darguns Stephan Seidel machte in diesem Spiel den Unterschied. Einen gut vorgetragenen Konter nutzt er in der Schlussminute mit einem überlegten Schuss aus 18 Metern zum 2:0 Endstand.

Damit wurde auch das zweite Spiel gewonnen. Mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 reiht man sich in der Spitzengruppe der Tabelle ein.

Traktor II: Schöpf, Schmidt (27.Groth), N.Zoschke, Jager, Fanter (68.Thielmann), Franz, Seidel, Voß, Hannes Werner, Sahm (68.Westphal), Linde