„Auge“ beendet Karriere

Am vergangenen Samstag lud Traktorist Marko „Auge“ Kroll seine ehemaligen Weggefährten zu seinem Abschiedsspiel gegen die aktuelle Landesligaelf ein. Nach 21 Jahren im Männerbereich wird sich der 38-jährige aus dem Männerbereich zurückziehen und nur noch aktiv in den Sommerrunden der Alten Herren mitwirken. Des Weiteren wird er ab dem Sommer als Trainer der 1.Männermannschaft fungieren.

In der ersten Hälfte wirkte Kroll bei der Landesligaelf mit. Obwohl das Team „Auges Freunde“ körperlich deutlich überlegen war, konnten sie kein Kapital daraus schlagen. So führte die Landesligamannschaft durch Tore von Hannes Werner und Nennemann zur Pause 2:0.

Im zweiten Part zog sich Kroll dann das Trikot seiner Freunde an.  Und die Halbzeitansprache von Trainer Eckhard Hochgräf fruchtete wohl. Hannes Werner traf zwar gleich nach der Pause zum 3:0, doch danach drehten „Auges Freunde“ auf. Gleich zweimal legte Schwager „Atze“ Düvier für Kroll auf, der traf routiniert zum 3:1 bzw. 3:2. Doch schon kurze Zeit später trafen Seidel und Fanter für das Landesligateam zum 4:2 und 5:2. An der Außenlinie wurde Hochgräf jetzt lauter. Wenig Zeit später trafen der Darguner Gilbricht und der Pentzer Gehrmann. Jetzt war der Rückstand schon fast egalisiert. Würger scheiterte zwar noch per Elfmeter, doch per Schlusspfiff gelang dem Pribbenower Düvier der 5:5 Endstand.

Im anschließenden Elfmeterschießen zog Team „Auges Freunde“ dann den Kürzeren. Dies tat der Feierstimmung aber keinen Abbruch. So ging Andreas Gehrmann nach der Begegnung herum und fragte wer von ihm einen Beinschuss kassierte. Danach wurde gegrillt und bei einem kühlen Bier die alten Zeiten ausgewertet.

Team „Auges Freunde“:

Marko Kroll, Thomas Busch, Benito Päpke, Heiko Runge, Mike Gilbricht, Marcel Düvier, Rene Drews, Frank Würger, Alexander Garz, Andreas Krause, Karsten Möller, Marco Jeschke, Kjell Abraham, Daniel Kammer, Heiko Müller, Andreas Gehrmann, Torsten Baukus

Trainer: Eckhard Hochgräf

1.Männermannschaft:

Ralf Krause, Andreas Schöpf, Daniel Fanter, Marcel Werner, Tobias Ryl, Ronny Krüger, Hannes Werner, Andreas Franz, Jens Peter, Stephan Seidel, Carlo Nennemann, Marko Kroll, Steffen Schröder

Trainer: Enrico Neumann

Torfolge:

1:0 Hannes Werner

2:0 Carlo Nennemann

3:0 Hannes Werner

3:1 Marko Kroll

3:2 Marko Kroll

4:2 Stephan Seidel

5:2 Daniel Fanter

5:3 Mike Gilbricht

5:4 Andreas Gehrmann

5:5 Marcel Düvier

Schiedsrichter: Holger Zigan

Die Alten Herren auf dem Weg zum Titel?

Bis zu ihrer Sommerpause sind die Alten Herren des SV
Traktor Dargun noch bis Ende Juni aktiv. Am Freitag, den 15.06.2012 um 19.00
Uhr müssen sie bei der Malchiner Traditionsmannschaft antreten. Bei einem Sieg
würde die Mannschaft einen großen Schritt Richtung Staffelsieg machen. Wünschen
wir ihr dabei viel Erfolg.

F-JUGEND des SV TRAKTOR DARGUN…

…GEHÖREN ZU DEN 6 BESTEN MANNSCHAFTEN IM LANDKREIS MECKLENBURGER SEENPLATTE SAISON 2011/2012

Am Sonntag, den 10.06. stand für unsere Jungs die Endrunde zur
Kreismeisterschaft in Malchow an. Nach einer grossartigen Saison mit 15 Siegen
und einem Unentschieden in 16 Spielen fuhren wir mit einigen
Erwartungen nach Malchow. Leider erwischten wir ausgerechnet heute nicht
annährend unseren besten Tag. Vielleicht waren die Jungs zu nervös oder zu
übermotiviert. Am Ende standen 1 Unentschieden und 4 Niederlagen auf dem
Zettel. In allen Spielen hatten die Darguner Kicker mehr Ballbesitz,
konnten daraus leider kein Kapital schlagen. Viele Dinge, die man in den
Saisonspielen mit Leichtigkeit zeigte, wurden an diesem Tag nicht
umgesetzt und der Ball lief nicht so durch die eigenen Reihen und einige Fehler
schlichen sich auch ins Spiel.

Aber nichts desto Trotz, wir haben in unserer F-Jugendmannschaft
eine tolle Entwicklung in den letzten 2 Jahren gesehen und sind stolz auf
unsere Jungs. Macht weiter so!J etzt ist die Saison 2011/2012 zu Ende und
gut die Hälfte der Spieler geht in die E-Jugend. Wir wünschen Ihnen auch hier
viel Erfolg!!!

Am 22.06.2012 um 16.00 Uhr ist unser Saisonabschluss
auf dem Sportplatz in Dargun.I hr seid alle herzlich eingeladen und wir
freuen uns auf einen schönen Nachmittag!

 

Noch etwas persönliches:

Nach 2 Jahren werde ich mich als Trainer -mit einem lachenden und
einem weinenden Auge- von Euch verabschieden. Da ich in Schicht arbeite und Söhne
habe, die Papa auch mal beim Fussball dabei haben wollen und noch bischen Zeit
für die Familie bleiben muss, ist diese Entscheidung gefallen. Hiermit bedanke
ich mich bei Maik Schumacher für die gute Zusammenarbeit, bei meinen Jungs für
euer Vertrauen und bei den vielen fleissigen Helfern!

Es hat Spass gemacht.
DANKE! euer Heiko Runge