Zweite mit Remis in Wokuhl

Am 24. Spieltag der Kreisoberliga reiste die zweite Vertretung vom SV Traktor Dargun zum FV Wokuhl. Diesmal war das Glück auf Traktor-Seite. In der 90.Spielminute gelang König der viel umjubelte und aüßerst wichtige Ausgleich zum 1:1.

Die Gäste kamen in der ersten Hälfte gut ins Spiel. So hatte Schumacher gleich zu Beginn eine gute Chance, die der Wokuhler Torwart aber aus Nahdistanz gut hielt. Danach hatte Traktor mehr vom Spiel, doch den Treffer erzielte schon wie in den vergangenen Wochen der Gegner. Ein Wokuhler setzte sich auf außen gut durch, seine Hereingabe wurde genutzt und so stand es nach 16 Minuten 1:0 für den FVW.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Traktor macht Druck, trifft das Tor aber nicht. Bis zur 90. Minute. Thielmann flankt den Ball herein, der Wokuhler Torwart wehrt den Ball schlecht ab und so muss König nur noch den Kopf hinhalten und trifft zum 1:1 Endstand.

Die Erleichterung war bei allen Spielern und Verantwortlichen deutlich sichtbar. Endlich wurde man am Ende für die Bemühungen belohnt und hielt gleichzeitig einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf auf Distanz.

Traktor II: Schöpf, Wepner,  von Kuzenko, Jager, Schmidt, Franz, Thielmann, Schumacher, Zoschke, Voß, König

 

Traktor setzt Niederlagenserie fort

Auch am 24. Spieltag der Landesliga Ost verließ der SV Traktor Dargun den Rasen als Verlierer, wie bereits in den vorangegangenen vier Spielen zog die Päpke-Elf den Kürzeren. Bei Blau-Weiß Greifswald unterlagen die Klosterseekicker mit 3:1 und laufen nun Gefahr das erklärte Saisonziel, einen einstelligen Tabellenplatz, nicht zu erreichen.
Traktor, sehr ersatzgeschwächt, richtete sein Spiel sehr defensiv aus und überließ den Gastgebern das Mittelfeld. So hatte Keeper Krause schon nach wenigen Minuten das erste Mal zuzupacken, als ein Kopfball aus wenigen Metern den Weg in Richtung Tor fand. Die erste Offensivaktion der Traktorelf gab es in der 8. Spielminute, Marko Kroll bediente Hannes Werner mit einer Flanke aus dem Halbfeld und dieser bugsierte den Ball per Kopf aus spitzem Winkel ins lange Eck. Die Führung spielte dem Gast natürlich in die Karten und Greifswald mobilisierte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Das Abwehrbollwerk der Darguner stand aber recht gut. Der Ausgleich viel dann aber doch, hierzu musste ein Standard her. Die Hansestädter nutzten einen Eckball und köpften in der 24. Spielminute ein. In der 41. Spielminute dann wieder ein alt bekanntes Fehlverhalten in der Darguner Defensive, man klärte im eigenen Sechzehner nicht reguros und verteilte ein Gastgeschenk, das die Blau-Weißen dankend annahmen und auf 2:1 erhöhten.
Nach dem Seitenwechsel war es erneut ein Eckball, der den Dargunern zum Verhängnis wurde und der Gastgeber baute seine Führung in der 53. Minute auf 3:1 aus. Zuvor gab es eine sehr strittige Szene auf der anderen Seite, Andre Ramm wurde beim Versuch den 2:2 Ausgleich zu erzielen vom Greifswalder Keeper regelrecht „umgemäht“, jedoch verweigerte die wohl überforderte Schiedsrichterin den von jedem erwarteten Strafstoß.
Traktor verkaufte sich trotz angespannter Personalsituation recht gut und hat nun die Möglichkeit in den verbleibenden zwei Partien gegen den FC Neubrandenburg II und den FSV Mirow/Rechlin die nötigen Punkte zu holen, um doch noch einstellig zu bleiben.
Aufstellung: R.Krause, T.Baukus, Marcel Werner, A.Ramm, Maik Werner, D.Fanter, C.Nennemann, J.Peter, M.Kroll(72. Min. E.Westphal), Hannes Werner, B.Binnenböse