Fast nur Heimspiele…

… haben die Mannschaften des SV Traktor
Dargun am ersten Juniwochenende zu bestreiten. Den Anfang machen die Alten
Herren am Freitag um 19.00 Uhr gegenden SV Gielow.

Am 02.06.2012 muss als einziges Team die D-Jugend
auswärts antreten. Sie spielt um 9.30 Uhr beim SV Traktor Pentz. Um 12.45 Uhr
tritt die Kreisoberligamannschaft zu ihrem letzten Heimspiel gegen den
Tabellenletzten SV Grabowhöfe 95 an. Die Gäste könnten bei einem Sieg und
gleichzeitigen Ausrutschern der Konkurrenz die „Rote Laterne“ abgeben. Ein
spannendes Spiel ist zu erwarten.

Am Sonntag finden die letzten Begegnungen der E- und
F-Jugend statt. Dabei empfangen unsere Mannschaften als Tabellenführer um 9.30
Uhr (F-Jugend) und um 11.00 Uhr jeweils den SV Loitzer Eintracht. Um 14.00 Uhr
spielt dann unser Landesligateam gegen den Tabellenführer 1.FC Neubrandenburg
04, der den Aufstieg an diesem Wochenende endgültig feiern möchte. Für unsere
Männer gilt es, im letzten Spiel vor eigener Kulisse gut dagegen zu halten.

H.Voß

Im Punktspiel der D-Junioren…

…empfingen die Darguner den Kreispokalsieger den SV Loitzer Eintracht. In diesem
Spiel zeigten die Gäste eine alles in allem bessere Leistung als der Gastgeber.
Es deutete sich schon in der ersten Halbzeit an, das die Loitzer die Punkte mit
nach Hause nehmen wollten. Sie erarbeiteten sich schon in den ersten Minuten
ein leichtes Chancenplus und hätten dann in der 17. min in Führung gehen
können, aber den nach einem Freistoss herein gegeben Ball, landete nach einem
tollen Kopfball am linken Pfosten des Gastgebertores.

Die Darguner hatten meist nur nach
einigen Schussversuchen aus der zweiten Reihe ihre Möglichkeiten, die meist der
Loitzer Torwart parieren konnte, oder die Schussversuche landeten neben bzw.
über den Tor. In der zweiten Hälfte änderte sich kaum der Spielverlauf und mit zunehmender Spielzeit bauten die Darguner immer weiter ab, so das die Gäste dann folgerichtig in Führung gingen.

Das 0 : 1 in der 39. min durch Vinzenz Röder ging ein gut vorgetragener Konter voraus, den der beste Spieler auf dem Platz erfolgreich abschließen konnte. Die Darguner versuchten es weiterhin das Ruder herum zu reissen, waren aber an diesem Spieltag einfach nicht in der Lage dazu.

In der 44. min fiel dann gar dar 0 :2 durch Falk Röder und somit die Vorentscheidung. Im weiteren Spielverlauf zeigten die Loitzer einige Male, wie man die Konterfussball spielen kann. Dort hatten die Darguner einige Male Glück das das Ergebnis nicht noch eindeutiger wurde. Zwar bemühten sich die Darguner weiterhin ein besseres Ergebnis zu erzielen, aber es ist ihnen nicht gelungen die sich bietenden Möglichkeiten zu nutzen.

Aufstellungen

Dargun: Stöcker — Pasel, Schubbe, Eutin,
Blücher, Senger, Voß, Holz, — Schuldt, Ladwig

Loitz: Kirsch — Schmidt, Kurzke, Ottow,
Irrgang, Gaßler, V. Röder, Neßler, — Volksdorf, F. Röder

Zuschauer: 20

SR: Netzeband (Dargun)

Zweite mit Remis in Wokuhl

Am 24. Spieltag der Kreisoberliga reiste die zweite Vertretung vom SV Traktor Dargun zum FV Wokuhl. Diesmal war das Glück auf Traktor-Seite. In der 90.Spielminute gelang König der viel umjubelte und aüßerst wichtige Ausgleich zum 1:1.

Die Gäste kamen in der ersten Hälfte gut ins Spiel. So hatte Schumacher gleich zu Beginn eine gute Chance, die der Wokuhler Torwart aber aus Nahdistanz gut hielt. Danach hatte Traktor mehr vom Spiel, doch den Treffer erzielte schon wie in den vergangenen Wochen der Gegner. Ein Wokuhler setzte sich auf außen gut durch, seine Hereingabe wurde genutzt und so stand es nach 16 Minuten 1:0 für den FVW.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Traktor macht Druck, trifft das Tor aber nicht. Bis zur 90. Minute. Thielmann flankt den Ball herein, der Wokuhler Torwart wehrt den Ball schlecht ab und so muss König nur noch den Kopf hinhalten und trifft zum 1:1 Endstand.

Die Erleichterung war bei allen Spielern und Verantwortlichen deutlich sichtbar. Endlich wurde man am Ende für die Bemühungen belohnt und hielt gleichzeitig einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf auf Distanz.

Traktor II: Schöpf, Wepner,  von Kuzenko, Jager, Schmidt, Franz, Thielmann, Schumacher, Zoschke, Voß, König